Gesucht nach "jazz im theater".
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 97.
sessionleiter: bob rückerl Kooperation mit musicacademy & jazzzeitung Bob Rückerl – Sopran-, Alt- und Baritonsax, git Es hat sich längst herumgesprochen, dass unsere regelmäßigen Sessions im Lokschuppen immer für spontane, impulsive und dazu ausgesprochen musikalische Glanzlichter sorgen. Das liegt zum einen an der großen Bereitschaft der Regensburger Musiker mitzumachen, zum anderen an den hervorragenden Sessionleitern. So wird…
Ein spannungsreicher Doppelabend Passo Avanti – Delikatessen „Bach hätte seine Freude an Ihnen gehabt, davon sind wir überzeugt.“ (BR Klassik) Das Quartett Passo Avanti begeistert durch eine einmalige Symbiose von Klassik und Jazz. Die vier hochvirtuosen Musiker sind in beiden Stilrichtungen beheimatet und bewegen sich mühelos zwischen Interpretation und Improvisation, zwischen zart und ungestüm. Das feurige Swingen einer…
jazzrock vom feinsten Roland Ochs – as, ts, fl Valeri Romanow – git Christian Schmalz – key Eugen Kutzer – eb, keys, comp, arr Stephan Ebn – drums Eugen Kutzer ist in der Regensburger Musikszene ungefähr so bekannt, wie das „Kneitinger“ unter den Biertrinkern. Doch anders als der Gerstensaft hält der in Vohenstrauß geborene und bei Regensburg aufgewachsene Sohn eines Komponisten und einer Klavierpädagogin recht unterschiedliche…
Ein Erzählkonzert für Kinder ab 8 Jahren | Jazz for Kids Helmut Nieberle – g Franziska Forster – as Stephan Holstein – cl Wolfgang Kriener – b erzählt von Michael Haake (Theater Regensburg) Der kleine Max spielt leidenschaftlich gern Klarinette, vor allem der Mozart läuft ihm grad so aus den Fingern. Eines Tages begegnet er dem alten Herrn Gutmann und hört plötzlich ganz andere Töne von einer Jazzklarinette. Wie vom Blitz…
Orgel Jazz Die 1964 in München geborene Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation. Ihr Ruf begründet sich auf brillanten eigenen Kompositionen und perfekter, virtuoser Spieltechnik mit der sie außergewöhnliche Klangcollagen kreiert. Sie versteht es einzigartig ihr Lieblingsinstrument, die Hammond B 3- Orgel - aber auch die klassische Kirchenorgel - in den Kontext…
die steigerung von freier musik hat einen namen Bertl Wenzl – sax Bernhard Geigl – key, p Markus Stark – b Peter Asanger – dr Die Veranstaltungsreihe Blue Sunday, die monatlich Nachwuchsmusiker aus der Region vorstellt, bestreitet im März das Transplant Quartett. Für Bertl Wenzl, Bernhard Geigl, Markus Stark und Peter Asanger ist das Konzert am heutigen Abend sozusagen ein Heimspiel. Fanden die Vier doch im Rahmen der Reihe…
rasanter jazz mit mediterranem temperament Pino Minafra – voc, tp Sandro Satta – sax Carlo Actis Dato – sax, clar Lauro Rossi – tb Livio Minafra – p Giovanni Maier – b Vincenzo Mazzone – perc, dr Bei seinen fulminanten Shows entwickelt dieses Ensemble zuweilen die turbulente Qualität eines Musiktheaters: Mit Megaphon, Trompete, Flügelhorn und natürlich dem unverzichtbaren Saxofon wird hier geblasen, gesungen, gesprochen, getanzt…
drivin’ grooves and lovely melodies in modern jazz Franz Mense - sax Daniel Prandl - p Michael Straube - b Tom Diewock - perc > Dynamisch, hochenergetisch und absolut eigenständig: Das sind die Koordinaten, zwischen denen die Jazzcrew ausgefallene Themen und selten gespielte Standards interpretiert. Ein anspruchsvolles Konzert-Erlebnis, denn Vorbild und großes Ideal sind dabei die Konzepte eines Keith Jarret Trios und Joshua…
eine allstarband mit gewisser note Andrej Lobanov - tr Franziska Forster - sax Christoph Hörmann - sax, clar, bcl Bob Rückerl - sax, bcl Hans Huber - p Helmut Nieberle - git Wolfgang Kriener - b Scotty Gottwald - dr Was kann da noch schief gehen? Schließlich machen bei dem Oktett um Pianist und Bandleader Hans Huber die Jazzgrößen Regensburgs und Umgebung – ach was, ganz Bayerns – gemeinsame Sache. Zusammen gehen die acht…
Für ein Debüt ist es nie zu spät. Kooperation mit dem Theater Regensburg „Es gibt Tage ...“ ist mehr als eine Sammlung von Songs oder eine Reise in die Erinnerung – es ist eine Inszenierung, in die der Hörer mit atmosphärischer Nähe und spontanen Lachern vom ersten Augenblick an eingebunden wird. Sie verdienen das Prädikat „zeitlos“, die Lieder, die Armin Mueller-Stahl mit dem legendären DDR-Jazzmusiker und Filmkomponisten…