Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2311 bis 2320 von 3352.
Koop. mit dem Theater Regensburg der Aids Beratungsstelle des BRK und der Aids-Hilfe Regensburg Karten unter 0941-5072424 beim Theater Regensburg Schirmherr: Prof. Dr. Bernd Salzberger, Klinik Universität Regensburg Künstlerische Leitung: Olaf Schmidt Moderation: Christoph Süß – „Quer“ Bayerisches Fernsehen, Johannes Marchl – Bayern2Radio Anlässlich des Weltaidstages haben sich wiederum international renommierte Tanzensembles und…
mit piano und posaune auf zu neuen jazz-ufern Simon Nabatov – p | Nils Wogram – tb Das Nabatov - Wogram Duo ist längst eine feste Größe in der Europäischen Jazzszene. Diesen Status konnte sich der genauso dynamische wie kreative Piano-Posaune-Zweier durch zahlreiche Tourneen und Auftritte bei großen, internationalen Festivals verdienen – und natürlich durch ihre drei, von der Kritik höchst wohlwollend aufgenommenen CDs (aktuell:…
jungspunde mit langer musikalischer erfahrung: prädikat hörenswert! Martin Auer – tp | Florian Trübsbach – sax Jan Eschke – p | Andreas Kurz – b | Bastian Jütte – dr Jung, energisch, experimentierfreudig und hochgradig talentiert: Das, von dem Trompete spielenden Bandleader Martin Auer, zusammengestellte Quintett kann in seiner noch recht jungen Historie bereits auf bemerkenswerte Erfolge verweisen. Vor allem aber ist es das…
jazzer lieben hendrix – und hendrix würde diese jazzer lieben Erika Stucky – voc | Christy Doran – g Jamaaladeen Tacuma – b | Fredy Studer – dr Obwohl Jimi Hendrix am 18. September 1970 an den Folgen eines Mixes aus Alkohol und Schlaftabletten sein trauriges, viel zu frühes Ende fand, lebt seine Musik weiter. Mehr noch: 35 Jahre nach dem Ableben des ultimativen Gitarren-Helden erfährt Jimi Hendrix längst nicht mehr nur posthume…
film: accordion tribe – musik lyromantgarde Dem Musikfilmer aus der Schweiz ist anhand des Akkordeon-Projekts von Guy Klucevsek eine ebenso erhellende wie mitreißende Reflexion über Kunst und Kollektiv gelungen. Und darum geht’s: Zu einer Zeit, als in den USA das Akkordeon populär wurde, wuchs in einem pennsylvanischen Bergwerksstädtchen Guy Klucevsek auf. Sein (Musik)-Leben war von den Polkaabenden der slowenischen Immigranten…
Sessionleitung Norbert Ziegler Swing, when you`re winning ... logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich ab sofort regelmäßig zur neuen Reihe „Swing Sessions“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“ des Lokals „Zum Goldenen Fass“ – ein Ort, der in seiner…
zehn jahre isle of swing mit siebzig jahren big band sound Der Spaß steht immer im Vordergrund bei der Isle of Swing Big Band (IOSBB). Und das merkt man auch: Mit der klassischen Big-Band-Besetzung von vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophonen, Klavier, Schlagzeug, Bass und Gesang heizen die Swing-Künstler ihrem Publikum mit geballter Power und einem Repertoire aus siebzig Jahren Big Band Geschichte ordentlich ein. Am 12.…
goldbergvariationen und die sieben weltwunder Nils Wogram - tb | Lömsch Lehmann - cl,sax Frank Wingold - g | Sebastian Gramss - b Jonas Burgwinkel - perc Nicht erst seit dem umjubelten Auftritt auf dem Internationalen Jazzfest Berlin gilt Underkarl als die kommende Jazzgruppe der jüngeren europäischen Szene. Die Band um Ober-Underkarl Sebastian Gramss kann seit ihrer Gründung im Jahr 1993 auf über 300 Konzerte in Clubs und auf…
samba, bossa nova und brazilian music vom feinsten Viviane de Farias – voc | Paulo Morello – g Kim Barth - as, fl | Tizian Jost – p | Dudu Penz - b Mauro Martins - dr, perc Das Dreamteam aus Paulo Morello und Kim Barth hat sich mit der musikalischen Leitung der „Bossa Nova Legends“ international einen Namen gemacht: Seit einigen Jahren touren der Gitarrist und der Saxophonist gemeinsam mit herausragenden brasilianischen Musikern…
die direkte verbindung zur jazz-dns Christoph Erb - sax, cl Peter Schärli – tp Markus Stalder – g Ralph Sonderegger – b Julian Dillier – dr Sie werden heiß, sie kühlen ab. Sie verbinden Tradition und Moment. Sie reduzieren Überflüssiges. Elemente aus Jazz-Rock, Free Funk und archaische Jazzmomente werden zu Kompositionen. Die schweizer Formation Erb_gut feat. Peter Schärli steht für die Verbindung der unterschiedlichsten…