Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2251 bis 2260 von 3363.
frech, eigensinnig und kreativ bernhard bamert – pos christian niederer – dr thomas lüthi – sax Wer es gern unkonventionell mag, wird sie lieben: Frech, eigensinnig und kreativ ist die Musik von „tré“, denn Bernhard Bamert, Christian Niederer und Thomas Lüthi kreieren zusammen einen Sound, der sich nicht in irgendeine Schublade stecken lässt. Das Trio hat seinen eigenen Stil gefunden, der durch Humor und Improvisationsfreude…
musik, performance und kulinarisches Ausstellungseröffnung: ars danubiana 2005 Mariela Gemisheva, „out of myself“ Fotos und Videoinstallation: food for the heart-stomach-soul-eyes. „Tafelfreuden - Füllungen verbinden - Global and Local Food“, Ute Ritschel und Monika Müller, Darmstadt Theodosii Spassov, solo am Kaval. Ein grenzenloses Vergnügen für Ohren und ein Vorgeschmack auf das Konzert am Montag mit seinem Trio. Eine Matinee…
ein urgestein des modernen jazz – im leeren beutel Bud Shank – sax | Rob Bardad – p | Paul Imm – b | Alan Jones – dr Was ist das Schöne daran, wenn die Ferien aus sind? Keine Frage, die gleichzeitig beginnende Konzert-Saison im Leeren Beutel. Eines der Highlights im September kommt gleich am Sonntag den 11.9. – Bud Shank. Seit über 60 (!) Jahre kann der Amerikaner mit seinem exzellenten Saxophon- und Flöten-Spiel der Jazz-Szene…
a tribute to the masters of the 20th century Helmut Kagerer - git | Rob Bargad – p | Martin Zenker – b | Michael Keul – dr Mit “A tribute to the masters of the 20th century” startet der Jazzclub eine neue Themenreihe. Einmal im Monat wird jeweils zwei absoluten Größen, zwei Giganten des Jazz musikalisch gehuldigt. Dabei geht es nicht um das Bemühen einer möglichst originalgetreuen Reproduktion, sondern vielmehr um den Geist und…
kritiker und musiker lassen dampf ab – bestes infotainment Peter Machac | Andreas Kolb | Gerwin Eisenhauer Ja, ja, es ging heiß her bei der Premiere unserer „Scheiben Jury“ im Januar. Da wurde kontrovers diskutiert, prallten ganz unterschiedliche Auffassungen aufeinander und kochten – ähem, zur guten Unterhaltung der Zuschauer – mitunter die Emotionen tüchtig hoch. Doch was war und ist auch gut so, denn Musik ist auch eine…
mit augenzwinkern zwischen folklore und freejazz Theodosii Spassov – voc, kaval | Roumen Toskov - p | Hristo Yotzov – dr Theodosii Spassov, der bulgarische Komponist und Kaval-Spieler begleitet von Roumen Toskov am Klavier und Hristo Yotzov am Schlagzeug, vermischt die Traditionen der Folklore seiner Heimat mit den Entwicklungen anderer Genres von Jazz bis Klassik. Spassov entwickelte auf dem Kaval Spieltechniken, die er anderen…
eine dynamische reise durch die jazzhistorie Thomas Faist – as | Helmut Nieberle – git | Sava Medan – b Ein Trio, das in der Jazzszene selten beschrittene Wege geht – denn die Formation: Saxophon, Bass und Gitarre, ohne Schlagzeug ist eher eine Seltenheit und stellt für die Musiker eine besondere Herausforderung dar. Drei unterschiedliche Musiker und dennoch „three of a kind“, bei denen sich Eigenständigkeit in jedem Augenblick…
film: „feel like going home“ 19 Uhr und konzert: willie salomon 21 Uhr Eintritt: 8 € Film und Konzert; nur Film oder Konzert 5 € Auf die Suche nach den Wurzeln des Blues begibt sich Regisseur Martin Scorsese, der mit „The Last Walz“ und „New York, New York“ bewiesen hat, dass ihm im Genre Musikfilm kaum einer etwas vormachen kann. Gemeinsam mit dem jungen Bluesgitarristen Corey Harris unternimmt er diese Reise vom…
einmal akustisch elektronisch und zurück, bitte! Walter Lang – p | Sven Faller – b, samples | Gerwin Eisenhauer – dr Elektronische Musik in einer akustischen Ästhetik und umgekehrt spielt dieses junge Pianotrio. Die Rhythmik von Drum’n’Bass wird dabei mittels Improvisation in einen Jazzkontext gesetzt, der ohne Klischee neue musikalische Räume erforscht. Rhythmus, Harmonik und Melodik greifen dabei wie Zahnräder eines Uhrwerks…
„the original sound of swing – an 80TH birthday jubilee party” Al Porcino – tp | Summit Jazz Orchestra unter der Leitung von Christian Sommerer Zum Eröffnungskonzert der neunten Saison des Summit Jazz Orchestras im Leeren Beutel präsentiert die Bigband um Christian Sommerer einen besonderen Gast: Startrompeter Al Porcino, der heuer neben seinem 80. Geburtstag auch sein 60-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Ganz Regensburg wird…