Gesucht nach "Jones".
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 77.
Nightintales Eine Nacht weiß viel zu erzählen, heißt es. China Moses ist die Erzählerin der Nacht, ihr neues Album „Nightintales“ ein faszinierender Trip durch nächtliche Geschichten. Mit warmer, erstaunlich wandelbarer Altstimme lässt sie Figuren und Orte im Kopf des Zuhörers Gestalt annehmen, formt Bilder und Stimmungen. Elf ausdrucksstarke Songs, die vom Rausch der Liebe („Hang Over“) und ihrem bitteren Ende („Whatever“)…
Modern Creative Music Internationale Tourneen mit stilistisch weit gefächerten Gruppen wie Bürger and the Prettyboys (Improvised Rock Big Band), Leroy Jones (New Orleans Jazz), Diknu Schneeberger (Gypsy Jazz), Schein (Wir sind der Funk), Sean Noonan (NY ProgRock PunkJazz) und Wanda Jackson (Let's have a party) zeigen die Bandbreite der Musiker der Jazzpiraten. Während des Musikstudiums in München entwickelten sich Rene Haderer am…
Die Jazzlegende DON MENZA begann im Alter von 13 Jahren mit dem Saxofonspiel. Er spielte mit dem Maynard Ferguson Orchestra (1960-1962) und der Band von Stan Kenton, danach lebte er von 1964 bis 1968 in Deutschland und spielte in der Bigband von Max Greger. Im Jahre 1968 arbeitete er mit der Buddy Rich Big Band. In den späten 1960er Jahren zog er nach Kalifornien und spielte in den Bands von Elvin Jones (1969) und Louie Bellson.…
Spiritual, Blues und Rootsmusik Spiritual, Blues und Rootsmusik ist der kreative Ausgangspunkt auf TORSTEN GOODS neuem Album „Thank You Baby!“, das für den ECHO Jazz 2016 nominiert wurde. „Schon als kleiner Junge wurde ich mit dieser Musik vertraut gemacht. Meine irische Mutter hörte neben dem Jazz mit Vorliebe auch Spirituals und Soul, mein Vater ist Bluesmusiker. Und als mir Siggi Loch vorschlug, mich dieser Musik auf meinem…
von Punk bis Jazz - das etwas andere vokale Entertainment aus der Schweiz Serious Fun – wer hat’s erfunden? Die Stucky natürlich. Ernsthafter Spaß, so heißt die Mission, in deren Auftrag die amerikanisch-schweizerische Sängerin und Performerin ERIKA STUCKY seit Jahren durch die Clubs tingelt. Mal im Quartett, mit der Tuba von Jon Sass und der Posaune von Ray Anderson als Verstärkung, mal solo. Exzentrische Cover-Versionen von…
melodisches Klaviertrio aus Island „Distilled“, das neue Trio Album der isländischen Pianistin SUNNA GUNNLAUGS, ist in 4 Kategorien der isländischen Musik Awards nominiert. Es wird in der All About Jazz Bestenliste 2013 geführt und wird im Blog JazzWrap als Album des Jahres gefeiert. Die Washington Post schrieb über ihre Musik, Sunna Gunnlaugs verknüpfe elegant „zeitlose Werte wie Lyrizismus und Anmut…, mit Passagen der…
Semesterkonzert der Uni Jazz Orchester Zur großen UR JAZZ NIGHT lädt das UJO am 24.01.2012 um 20 Uhr ins Theater an der Uni. UJO. Drei Buchstaben, die s(ch)wingen. Und klingen. Kraftvoll. Unverwechselbar. UJO ist die Abkürzung des akademisch beseelten Namens Uni Jazz Orchester Regensburg. In seiner knapp 30-jährigen Geschichte durchlief die 19-köpfige Big Band viele Entwicklungsphasen und Bandleader. Das Ensemble lebt und atmet,…
– live – no borderlines MC WREC – voc Peter Tuscher – tr Walter Lang – p, fender rhodes Rüdiger Eisenhauer – g Uli Zrenner-Wolkenstein – b Gerwin Eisenhauer – dr Happy Birthday Jazzclub! Das 20. Wiegenfest der bayerischen Jazzinstitution, das nächstes Jahr bevorsteht, muss natürlich gebührend gefeiert werden – Die Vorpremiere wird mit einem der heißesten, innovativsten, musikalisch beeindruckendsten und dazu noch enorm Spaß…
taylor, landsberger & co präsentieren die neue cd: „gipsy journey“ Martin Taylor – git | Jermaine Landsberger – p Davide Petrocca – b | Michael „Scotty“ Gottwald – dr Für Martin Taylor rollen wir gerne unseren imaginären „roten Teppich“ aus. Schließlich ist es ja keine Alltäglichkeit, dass wir im Leeren Beutel einen absoluten Weltstar, eine echte Gitarren-Legende begrüßen dürfen. Dem Sohn eines schottischen Sintos und…
Wie üblich beginnt das Festival mit dem 13. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis. Die Gewinner/-innen erhalten ein Preisgeld von 5.000 Euro und eröffnen außerdem das Festivalprogramm auf der Hauptbühne am nächsten Tag. Danach spielt US-Gitarrist Lee Ritenour mit seinen musikalischen „Friends“. Der schweizerische Bassist Heiri Känzig spielt mit seinem Projekt „Travelin‘“, bei dem Schlagzeuger Lionel Friedli für den nötigen…