Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1761 bis 1770 von 3361.
Blues & Jazz auf hoher emotionaler „Brennstufe“ Die 4 Musiker stellen ihre Lieblingsthemen und Eigenkompositionen vor. Geprägt wird dieses Konzert von geradliniger, unverstellter Blues-Jazz-Idiomatik auf hoher emotionaler „Brennstufe“. Allzu wissenschaftliches Jazzakkordkalkül muss draußen bleiben! Und das ist gut so! Yankee Meier ist Dozent am „Music College“ Regensburg. Studium bei Jim Hall, Jim Mullen, John Etheridge, Tuck…
Choros Brasilien, Anfang des 20.Jahrhunderts: In diesem großen Schmelztiegel der Kulturen trifft europäische Kaffeehausmusik auf afrikanische Rhythmen und brasilianische Lebensfreude. Der Klang europäischer Instrumente wie Flöte, Klarinette, Saxophon und Gitarre verschmilzt mit der Vielschichtigkeit der brasilianischen Perkussion, dem Cavaco und der Violão de 7 chordas. Dabei entsteht der Choro, oder liebevoll verkleinernd…
Harp & Harp | Klassik meets Blues meets Jazz Konzertharfe, Bluesharmonika, E-Gitarre und Bass. Das passt nicht? Und ob. Wenn vier so vielseitige, gut aufeinander eingespielte Musiker wie LILO KRAUS, CHRIS SCHMITT, PETER PELZNER und MARCO KÜHNL zusammenkommen, dann ist die Kombination durch Witz und Einfallsreichtum in den Arrangements kaum zu überbieten. Dass die vier aus verschiedenen musikalischen Himmelsrichtungen stammen –…
Modern Creative Music LAG-Jazzpreis-Gewinner 2014 „Jazz, der selbst im reizüberfluteten 21. Jahrhundert die Menschen verblüfft und für sie einnimmt.“ So beschreibt die Jury des internationalen Jazzwettbewerbs Burghausen die 2013 zweitplatzierte Band Jilman Zilman. 2010 formiert sich die Band um Schlagzeuger und Komponist Tilman Herpichböhm in Nürnberg, beginnt als Spezialist für John Zorns Quartett Masada, feiert CD-Debut im…
Sessionleiter: Markus Fritsch | A Tribute to Gerry Mulligan Wenn sich der Sommer verabschiedet und im Lokschuppen spielfreudige Jazzmusiker spontan Stücke verabreden und diese mit großem Vergnügen am gemeinsamen Spiel in frisch zusammengewürfelten Besetzungen dem interessierten Publikum darbieten, ist gute Unterhaltung garantiert. Der Regensburger Bassist MARKUS FRITSCH eröffnet diesen Abend unter dem Motto „A Tribute to Gerry…
Alternative Rock und Rap Talents on Stage Die Nachwuchsmusik-Initiative „Talents on Stage“ in Kooperation mit der Volksbank Regensburg gibt im dritten Konzert der Reihe die Bühne für eine junge Regensburger Band frei. Diese nennt sich zu Recht AberHallo! – denn die Jungs sollte man sich auf jeden Fall merken. Die Combo wartet mit selbstgeschriebenen Stücken in Deutsch auf und begeistert mit schnellen Beats und harten…
40 Jahre Dixie & Swing Sie sind in die Jahre gekommen, das lässt sich nicht abstreiten: „Wir können üben so viel wir wollen, es klingt jedes mal anders und jetzt kommt auch noch die Demenz“, beschrieb Jürgen Kaiser die Probensituation. Dixieland-Jazz spielen die KAISERJAZZER aber noch genauso kraftvoll, wie die Jungen. Die Dixieland-Jazzband KAISERJAZZER wurde 1973 gegründet. Sie zählt zu den ältesten noch aktiven deutschen…
Von Elektronika, Jazz, Krautrock, Klassik bis hin zu Weltmusik Die Brüder Andi und Hannes Teichmann sind im Doppelpack als DJs, Livemusiker und Kulturaktivisten über Stadt und Kontinentsgrenzen hinaus bekannt. Sie spielen ihre elektronischen Live-Sets immernoch gänzlich ohne Computer, bilden mit dem Zitherspieler und Komponisten Leopold Hurt das Trio Teichmann Hurt, initiieren mit dem Goethe Institut interkulturelle Projekte, wie…
Il Purgatorio CD–präsentation Who, the hell, is JOHNNY LA MARAMA, hieß es beim Debütalbum der gleichnamigen Band 2006. Jetzt fragt man sich: Where, the hell, is he? Wohin kommt wohl der Unhold? Genau! In die Hölle. Oder mindestens ins Fegefeuer. Völlig logisch also, dass KALLE KALIMA, CHRIS DAHLGREN und ERIC SCHAEFER ihren fiktiven Desperado nach „Fire!“ und „Bicycle Revolution“ nun ins „Il Purgatorio“ schicken. Johnny La Marama…
The Unsung Weill Was passiert, wenn Ungesungenes hörbar gemacht werden soll? Unsung Weill, das Ungesungene, ist das Motto eines Programmes, mit dem die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (Die ZEIT) für uns hörbar macht, was bisher ungehört geblieben ist. JULIA HÜLSMANN, die seit 2008 mit ihrem Trio bei ECM unter Vertrag ist, kehrt in eingespielter Formation mit MARC MUELLBAUER und HEINRICH KÖBBERLING für uns diejenigen Facetten…