Gesucht nach "theater".
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 123.
Der Weisheit letzter Schluss: go-vid 23! Liebes Tagebuch, liebe Angehörige, der Cosmos und die Götter haben uns allen gewaltig in die Suppe gespuckt. Was man hört, hätte der Cosmos vor kurzem damit aufgehört, die Götter indes machen munter weiter. Die Ratlosigkeit darob kennt keine Grenzen, alle probieren was anderes aus, nix hilft wirklich. Die Prediger der Letzten Tage wechseln sich ab mit den Ignoranten, ein Laien-Theater,…
Tribute to Peggy Lee Jazz im Theater JESSICA PILNÄS und NILS LANDGREN verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft. Während Jessica Pilnäs sich trotz Erfolg in ihrer musikalischen Laufbahn lieber dem Studium der Medizin widmete und als Ärztin arbeitete, gab Nils Landgren ihr immer wieder die Möglichkeit, an seiner Seite mit verschiedenen Formaten zu brillieren. So entstand ihre erste CD „Bitter and Sweet“, die sie als…
Eine musikalisch-literarische Reise durch sein Leben und Werk In Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Regensburg e.V. veranstaltet der Deutsch-Spanische Verein El Puente eine musikalisch-literarische Reise durch das Leben und dem Werk von Pablo Neruda (1904-1973). Zum 100. Geburtstag des chilenischen Dichters und Nobelpreisträgers (Literatur 1973) laden sie zu einer besonderen Hommage an diesen außergewöhnlichen Literaten. Die Sprache…
Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, möchten wir dem zeitgenössischen internationalen Jazz wieder eine Bühne bereiten. Wir freuen uns auf Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Ländern, auf neue Klangfarben und auf ein neugieriges Publikum. Das Festival findet im Theater Münster im Großen und Kleinen Haus statt. Link zum Programm
VERANSTALTUNG DES JAZZCLUB REGENSBURG E.V. IN KOOPERATION MIT DEM THEATER REGENSBURG UND DER PSYCHOSOZIALEN AIDS-BERATUNGSSTELLE OBERPFALZ DES BRK Zum 14. Mal werden nationale und internationale Gäste der Tanzsaison mit der AIDSTANZGALA ein Glanzlicht aufsetzen. Die Künstler treten ohne Gage auf, Regensburger Firmen und Privatpersonen fördern die Gala durch Geld- und Sachspenden. Der Erlös des Abends wird an die jeweiligen…
Eine musikalische Weltreise zwischen Tradition und Avantgarde Die fünf Musiker sind seit über 30 Jahren bestens vernetzt und realisieren in verschiedenen Kombinationen Konzerte, Performances, Musik zu Kunstaktionen, Theater, Glasmusik, Stummfilm und außergewöhnliche Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Künsten. Gemeinsam konzertieren und konzertierten sie in unterschiedlicher Besetzung mit „Canto di Cosmo“, „Lunk“, „Die…
always unplugged Was entsteht, wenn man höchste kammermusikalische Spielkultur, südamerikanische Melancholie und Liebe zum Jazz miteinander kombiniert? Ein „traumwandlerisches Zusammenspiel“ (Juan Martin Koch/MZ) begnadeter Musiker. Man muss ihnen einfach zuhören, versinken in dieser Musik, die die Solisten der Berliner Philharmoniker geschaffen haben. Kubanische Boleros, argentinische Tangos, Stücke von Duke Ellington, Astor…
Talk & Jazz LINK ZUM VORVERKAUF In der Reihe Talk & Jazz empfängt der Kontrabassist und Autor Sven Faller Künstlerinnen und Künstler, die auf großen Bühnen zu Hause sind. In einer lockeren Atmosphäre wird geplaudert und selbstverständlich gemeinsam musiziert. Es geht um persönliche Ereignisse und Themen, die das Leben der Künstlerinnen und Künstler maßgeblich prägen und geprägt haben. Jeder Gast bringt neben seinem herausragenden…
Chris Hopkins , der in Princeton/New Jersey geborene Wahl-Deutsche, zählt mit seinem swingenden, melodischen Stil längst zu den renommierten Musikern der internationalen Jazz-Szene. Gleichermaßen versiert auf Piano und Saxophon überzeugt er mit musikalischem Ideenreichtum und immensem Drive. An der Seite von Jazz-Stars wie Scott Hamilton, Butch Miles, Hazy Osterwald, Till Brönner uva. spielte er bisher über 4000 Konzerte und…
Berliner Philharmoniker einmal anders... Es begann wie ein Experiment. Geht das überhaupt? Dass Berliner Philharmoniker kubanische Boleros spielen, argentinische Tangos? Und Duke Ellington, Astor Piazzolla, Bizet und Ravel – nur eben ganz anders, als man es kennt? Und wie das geht. Schon die ersten Konzerte in der Berliner Philharmonie, gespielt vor 2000 begeisterten Menschen, wurden zum Triumph für das Ensemble. Ungewöhnlich und…