Gesucht nach "jazz im theater".
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 97.
Band/Theatergruppe aus Hamburg und Umgebung Es handelt sich um die Band/Theatergruppe "KOMMANDO SONNE-MILCH" aus Hamburg und Umgebung. die Mitglieder dieser Gruppe sind sonst tätig als Theaterspieler oder Musiker bei Bands wie DIE STERNE, DIE GOLDENEN ZITRONEN, STEREO TOTAL, OMA HANS, SLIME oder AAVIKKO. Das Gesamtprogramm von KS besteht aus Kurzfilmen, Musik und Theater. Quasi so: Die Bühne, ein Flugzeugcokpit, die Lieder wie…
Schirmherrschaft: Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Prof. Dr. Bernd Salzberger (Universität Regensburg) Die 17. AidsTanzGala 2019 wird die erste Gala sein, die der neue Chefchoreograph Georg Reischl zusammen mit Ballettmeister Christian Maier verantwortet, aber wir dürfen uns sicher sein: wir werden wieder ein Tanzereignis der Extraklasse erleben. Alle Künstler verzichten auf ihre Gage, um Projekte in Indien und…
Jubiläumskonzert Regensburg’s Jazz Export No.1 kommt zum Feiern des 15. Bandjubiläums nach Hause in die heiligen Hallen des Theaters am Bismarckplatz. Nach Tourneen im letzten Jahr durch Australien, Brasilien, USA, Guatemala, Mexico und durch ganz Europa freut sich das TRIO ELF, den 15. Geburtstag mit Freunden und Geburtshelfern dort zu feiern, wo die Band zum ersten Mal zusammenspielte: In Regensburg. Mit dabei: Die Münchner…
Koop. mit dem Theater Regensburg der Aids Beratungsstelle des BRK und der Aids-Hilfe Regensburg Karten unter 0941-5072424 beim Theater Regensburg Schirmherr: Prof. Dr. Bernd Salzberger, Klinik Universität Regensburg Künstlerische Leitung: Olaf Schmidt Moderation: Christoph Süß – „Quer“ Bayerisches Fernsehen, Johannes Marchl – Bayern2Radio Anlässlich des Weltaidstages haben sich wiederum international renommierte Tanzensembles und…
Sessionleiter: Hans Heiner Bettinger & Bolandi Trio Die Leiter der Sessions im Leeren Beutel werden abwechselnd von Musikkult und dem Jazzclub organisiert. Diese Sessioncrew koordinierte Giselher Gollwitz von Musikkult. HANS HEINER BETTINGER, der Leiter dieser Session, ist Posaunist und Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München. Das BOLANDI TRIO spielt neben Eigenkompositionen auch jazzig arrangierte Hits aus den…
Die Ingolstädter Jazztage wurden 1984 von der Stadt Ingolstadt ins Leben gerufen. Das seit 1996 von Jan Rottau geleitete Event findet alljährlich Mitte Oktober bis Anfang November statt und umfasst verschiedene Programmpunkte. Dazu gehören neben den Festival-Highlights – meist im Stadttheater Ingolstadt ausgetragene Konzerte mit nationalen und internationalen Stars – Clubkonzerte („Jazz in den Kneipen“), Nachwuchsförderung…
Sessionleiter: Dominik Glöbl Trio grüN Die drei Musiker Dominik Glöbl (Trompete), Heinrich Wulff (Gitarre) und Olivier Hein (Bass) sind Absolventen der Hochschule für Musik und Theater in München und spielten bereits zusammen im bayerischen Landesjugendjazzorchester. Mit Trio grüN kehren die Musiker in die Intimität eines Jazztrios zurück und entwickeln daraus ein packendes musikalisches Erlebnis. Mit Virtuosität und Spielfreude…
blue notes und blaue engel: das velodrom macht blau Vorverkauf über die Theaterkasse Regensburg am Bismarkplatz (0941)507-2424 Liquid Blue: Klaudia Salkovic – voc Stefan Lang - tp, flh, perc Bernd Meyer - p, rhodes, acc Judith Schmid - cello Rüdiger Eisenhauer - git Lisa Wahlandt & Trio 11: Lisa Wahlandt – voc Walter Lang – p Sven Faller – b Gerwin Eisenhauer – dr Wann haben Sie das letzte Mal blau gemacht? Schon länger her? Dann…
Koop. mit Theater Regensburg, Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK und der Aids-Hilfe Regensburg Karten beim Theater Regensburg 0941-507-2424 VV ab 27.10.2004 Preise von 40,20 € bis 13,80 € Künstlerische Leitung: Olaf Schmidt , Ballettdirektor Theater Regensburg Moderatoren: Christoph Süß (Bayerisches Fernsehen: Quer) und Johannes Marchl (Bayerischer Rundfunk) Auch wenn das Thema AIDS nicht mehr regelmäßig die Titelblätter der…
Eine Weihnachtslesung mit Musik von und mit Helmfried von Lüttichau & Heinz Grobmeier Karl Valentin den falschen Christbaum heimtragen lassen, mit Oskar Maria Graf in New York auf einen schwäbischen Punsch warten, um dann prompt bei Robert Gernhardt im Hessischen zu landen? Toll! Warum? Weil genau diese Sprachkünstler die drei literarischen „Hausheiligen” von Helmfried von Lüttichau sind. Und er einfach erzählt, liest und singt,…