Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 3363.
Weltgewinn an der Hammond-Orgel Sitzplan Neupfarrkirche zum Download als PDF Barbara Dennerlein – hammond, b Marcel Gustke – dr Barbara Dennerlein gehört zum kleinen Kreis der deutschen Künstler mit internationaler Reputation. Sie präsentiert sich auf ihren Veröffentlichungen und in ihren Konzerten als kompetente Vertreterin einer neuen Generation von Jazzmusikern und wurde dadurch zur Protagonistin ihres Instrumentes: der…
jubiläumskonzert mit verleihung des „3. archtop germany award“ Helmut Nieberle – git Helmut Kagerer – git Die beiden Musiker genießen eine internationale Reputation, die unter deutschen Jazzgitarristen ihresgleichen sucht. Weiche, fließende Läufe und phantasievoll variierte Motive sind die Spezialität der bayrischen Combo. Das perfekte Zusammenspiel zeigt federnden Swing, besten Geschmack und einen hohen Grad musikalischer…
jazzkünstlerin der superlative Alexa Rodrian - voc Jens Fischer Rodrian - g Tom Peschel - eb Marco Bruckdorfer - perc „Sie ist eine Größe“, „eine Wucht“, „eine intelligenzgetränkte Begabung“: Bei Alexa Rodrian übertrafen sich Süddeutsche Zeitung und das Magazin Prinz regelrecht beim Schwärmen. Die zweisprachige Sängerin und Songwriterin galt bereits in ganz jungen Jahren als eins der vielversprechendsten Nachwuchstalente des…
stimmakrobat schön Michael Schiefel - voc Wer die ausgefallenen Klangideen eines Bobby McFerrin zu schätzen weiß, wird auch Michael Schiefel lieben. Mit schrägstem Scatgesang und schwindelerregender Vokal-Akrobatik, lotet der 37-jährige ungeahnte Grenzbereiche der menschlichen Stimme aus. Das Ergebnis ist „ein Jazzsänger, wie ihn Deutschland vielleicht noch nie gehabt hat", so die FAZ nach einem seiner Konzerte. Denn bei seinem…
swing der nachhaltigen art Colin Dawson - tr Chris Hopkins - as Bernd Lhotzky - p Oliver Mewes - dr „Echoes of Swing“ – der Bandname ist hier auch Programm. Denn inspiriert von Pionieren wie Benny Carter, Sid Catlett oder Teddy Wilson, fängt das Quartett den Harlem-Sound der 30er und 40er ein und erweckt ihn mit einer ganz eigenen, swingenden Stilistik zu neuem Leben. Ein musikalisches Konzept, mit dem die vier Solisten…
ein balance-akt zwischen jazz, pop, saudade und lyrik Kristiina Tuomi - voc Carsten Daerr - p Carlos Bica - b Im März veröffentlichten Tuomi ihr zweites Album „The Expense of Spirit“. Damit setzt das Trio den vor zwei Jahren mit dem Debüt-Album „Tightrope Walker“ eingeschlagenen Erfolgskurs eindrucksvoll fort. Der Kritiker des Fachmagazins Jazzthetik meint über den CD-Erstling: „Eine dunkel klingende Platte, die in ihrer intimen,…
neuer polarstern am jazzhimmel Ida Sand - voc, p Ola Gustaffsson - git Thobias Gabrielsson - b Anders Helund - dr Das Leben ist nicht immer gerecht. Nein, nein, ist es nicht ... Während der eine oder die andere ein beschauliches Leben ohne ein zuviel an Talent und Charme fristen muss, sind diese Vorzüge manchmal im Übermaß auf eine einzige Person reduziert. Man nehme nur Ida Sand. Die 1977 in Stockholm geborene Tochter eines…
jazz – schifffahrt zum vatertag von regensburg nach bach über lohstadt und zurück Jürgen Kaiser - sax, clar Waldi Hartmann - tr Walter Adam - tb Karl Falthauser - p Rudi Mühlbauer - bj, git, voc Werner Güntner - b Klaus Remann - dr Seit rund 30 Jahren sind die Regensburger Kaiserjazzer eine feste Größe im Dixieland und Swing. Ihre Musik und ihre Performance machen einfach gute Laune – vor allem, wenn die Band den festen…
ist wieder ein quartett Clemens M. Peters - git, tres, voc Bernhard Geigl – p Thomas Tezzele - b, eb, voc Peter Asanger – dr, perc 1989 gegründet und ständig im Vorwärtsgang: „QuadruMana“. Das kurz in den Umbesetzungsstrudel geratene Boot der international bekannten Formation läuft mit neuem Glanz auf. Nach dem Weggang zweier Bandmitglieder suchte das Flagschiff für lateinamerikanische und südspanische Musik zwei Jahre hinweg…
die berliner luft, luft, luft ... Daniel Erdmann – sax Ritsche Koch – tp Carsten Daerr – p Ronny Graupe – git Oliver Potratz – b Sebastian Merk – dr Michael Schiefel, Erdmann 3000, der Rote Bereich, Hyperactive Kid und weitere zahlreiche Acts haben es in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen: Berlin ist das Jazzzentrum Deutschlands. Ach was, ganz Europas! Vermutlich ... Mit der Formation „Berlin Calling“ um Saxophonist Daniel…