Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2321 bis 2330 von 3363.
Noch ne Session? Ja, denn dieser Jazzkeller ist gerade zu der ideale Ort für eine „andere“ Session. Nein, wir machen der Jazzsession im Lokschuppen keine Konkurrenz, sondern wir setzen noch eins drauf. Und nach dem die erste Swingsession mit Axel Prasuhn hervorragend angelaufen ist, gibt’s auch gleich einen Nachschlag. Mit Yankee Meier , einem der renommiertesten Swinggitarristen Regensburgs, als Sessionleiter wird diese Session…
„funk- und jazzfusion, wie er ausgeschlafener kaum sein kann“ Libor Shima – sax | Peter Wölpl – git | Wolfgang Schmid – b Marco Minnemann – dr Obiges Zitat stammt von Joe Kienemann. Der Jazz-Kenner vom Bayerischen Rundfunk schrieb in der Jazzzeitung über die neue CD von Wolfgang Schmids „Swift Kick“ eine kleine Lobes-Hymne. Völlig zu Recht. Denn dem deutschen Ausnahmebassisten mit internationalen Referenzen (u.a. Billy Cobham)…
joe brunner gedächtnis-konzert – dixieland & swing Dave Bailey – cl | Axel Prasuhn – sax , voc | Pit Müller – tp | Andy Promesberger – trb, p, bj | Horst Glatzel – git, bj | Karl Faltlhauser – p | Werner Güntner – b | Scotty Gottwald – dr Vor ziemlich genau zehn Jahren gab die Dixieland- und Swing-Formation „Joe’s Jazzmen“ ein umjubeltes Konzert im Leeren Beutel. Es sollte der letzte Auftritt der bundesweit bekannten Band sein,…
kooperation mit schinderwies produktion & zündfunk Das Regensburger Label Schinderwies feiert sein dreijähriges Bestehen und lädt die Oldenburger Band Uwik dazu ein. Ihr Debütalbum „Finding“ wurde von Schinderwies veröffentlicht und bietet minimalistische Instrumentalmusik mit Gesang und Elektronik. Dabei bewegen sich Uwik zwischen Melancholie und heiterer Gelassenheit. Eingängige Melodien werden in brüchige bis ungewohnte…
bulgarische volksmusik – experimentell, tanzbar und partytauglich todor krst – pc Tkrst, mit bürgelichen Namen Todor Krst (31) ist ein Film-, Theater und Labormusiker. Der in Sofia lebende Künstler macht moderne bulgarische Tanzmusik, verwehrt sich jedoch gegen die Verwendung plakativer traditioneller Streicher-Samples, wie sie sonst im bulgarischen Folk-Pop üblich sind. Die Basis für seine Soundstudien bildet ein 1000 Seiten…
musikalischer leiter: andy scheffel Andy Scheffel - tp Bei der Session am 27.10. freuen wir uns darauf, dass der Trompeter, Komponist und Arrangeur Andy Scheffel einmal mehr die Leitung übernommen hat. Andreas Scheffel ist Chef der vielbeschäftigten Hardbop- und Modern-Jazz-Formation „No Licks No Tricks“ und verfügt einerseits über ein umfangreiches Repertoire an musikalischem Wissen, andererseits versteht es der routinierte…
Fredy Granzer – p, geige | Rupert Volz – voc, perc Georg Janker – b Musica Prima, unsere Reihe für improvisierte Musik geht in die zweite Runde. Logisch, denn die Idee fand sowohl beim Publikum als auch bei den beteiligten Musikern großen Anklang. Was passiert dabei? Die wechselnden, sogenannten „Abendspielleiter“ laden die Mitmusiker ein, geben die Richtung vor und halten die musikalischen Fäden zusammen. Alles andere ist freie…
von den unendlichen weiten des jazz und anderen galaxien Nils Wülker – tr | Jan von Klewitz – sax Lars Duppler – p | Dietmar Fuhr – b | Jens Dohle – dr Der 1977 in Bonn geborenen Nils Wülker wird seit einiger Zeit als das neue deutsche Jazz-Wunderkind gefeiert. Kein Wunder, kann doch der smarte Trompeter und Komponist auf eine bereits höchst beeindruckende Karriere verweisen. Bereits 1995 gründete der Stipendiat der Stiftung…
musikalische leitung: daniel reisinger Die Isle of Swing Big Band wurde 1996 von Daniel Reisinger im Alter von 17 Jahren wieder aufgebaut, nachdem sich die alte Formation im Jahr zuvor auflöste. Mit viel Engagement und Know-How gelang es, sich einen guten Namen durch erfolgreiche Auftritt im öffentlichen Beriech und auf privaten Festen zu erarbeiten. Das Repertoire erstreckt sich über 70 Jahre Big Band Geschichte. Die Isle of…
kooperation mit dem kunstforum ostdeutsche galerie Uraufführung Tanz und Musik. Improvisation und Interaktion. Ein Spiel mit Klängen, mit Räumen — inneren und äußeren. Grenzen, Bewegung, Stillstand. Gefühlswelten — Affekt, Erregung, spannungsvolle Aus- und Einbrüche. Es ist ein Spiel mit vollem Risiko, ein künstlerisches Wagnis. Sebi Tramontana und Andreja Rauch wagen mit ihrem gemeinsamen Projekt ein Experiment. Der…