Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 3349.
Modern Creative Music NIELS KLEINs neues Quartett ist nicht alltäglich besetzt: Mit Lars Duppler am E-Piano, Synthesizern, Hanno Busch an Gitarre und Bass, Jonas Burgwinkel am Schlagzeug und dem Bandleader an diversen Klarinetten präsentiert Klein eine druckvolle Rockmusik, die aber mit der instrumentaltechnischen Haltung von Jazzmusikern gespielt wird. Augenzwinkernd hat der 1978 in Hamburg geborene Saxofonist, Klarinettist und…
Modern Jazz LESZEK ZADLO, der selbst in zwei europäischen Ländern (Polen und Deutschland) zu Hause ist, spielt in seinem European Ensemble mit Musikern aus verschiedenen Ländern. Das Zusammenführen der verschiedenen kulturellen und musikalischen Hintergründe zu einer gemeinsamen musikalischen Sprache lässt seine Jazz-Kompositionen vielfältig inspiriert erklingen. Sowohl die Melodien als auch die Improvisationen der einzelnen…
Freie Musik TTT ist die Farbpalette, die MARKUS LÜPERTZ zur Verfügung steht, und deren Möglichkeiten an Schattierung und Tongebung kostet er lustvoll aus. Die Bühne ist die Leinwand für ein Gemälde voller Kraft, Widersprüche, Dissonanzen, selten Stille und Wohlklang, immer aber Energie und Spannung, Experiment und Ausdruck. TTT ist mit international erfahrenen Jazzmusikern besetzt: Ryan Carniaux (tr), Manfred Schoof (tr), Gerd…
lustSUCHTendlichkeit Leider muss diese Veranstaltung aus Krankheitsgründen abgesagt werden! Diese Veranstaltung entfällt aus Krankheitsgründen! Ottfried Fischer – voc Helmfried von Lüttichau – voc Wolfgang Gleixner – g Leo Gmelch – tu, trb
All Star-Session Zum Finale der Ausstellung „Take it to the Louvre/Musiker-Selbstportraits“ hat Sammler Gunther Matejka einige Regensburger-Freunde zusammengetrommelt und zur Session geladen. Ergebnis: Eine illustre Musiker-Schar, die man von ihren Formationen (Spider Murphy Gang, Sacco & Mancetti, Mystic Eyes) bestens kennt. Unter dem todernst gemeinten Namen „Let‘s Eppelin“ gastiert diese außergewöhnliche All-Star-Band erstmals…
Shine | Jazz im Theater SHINE – Leuchten – „aus musikalischer Sicht durchzieht das ganze Album ein sich ständig veränderndes Leuchten. Dieses variiert von der Morgensonne und dem Licht des Frühlings bis zum bittersüßen Schein des Abends, des Herbstes und des Winters. Ich hoffe, dass diese Musik jeden einzelnen Hörer in seinem täglichen Leben ein bisschen zum Leuchten bringt.“ JACOB KARLZON gehört zu den besten Pianisten Europas.…
Gypsy Swing und mehr Ein Ausnahmetalent: der klassisch ausgebildete Violinist SANDRO ROY präsentiert seine attraktive Verschmelzung von europäischem Gypsy Swing und amerikanischem Jazz – von Miles Davis, über Thad Jones bis zu A.C. Jobim und Michel Legrand – absolut mitreißend! Glasunows Violinkonzert mit großem Sinfonieorchester? Jazz-Improvisationen über eine Fuge von Bach? Oder klassischer Sinti Swing à la Django Reinhardt?…
Nick Drake Memorial Als NICK DRAKE 1974 stirbt, hat er drei LPs veröffentlicht, ohne über den Geheimtipp-Status hinausgekommen zu sein. Erst nach und nach beginnt die Wiederentdeckung des genialen Singer-Songwriters und Gitarristen. Seit 2008 beschäftigt sich THE DRAKE’S PROGRESS mit Drakes eigentümlicher, hoch origineller Musik und stellt sie mit einer ungewöhnlichen Besetzung in ein neues Licht: Um die Kernelemente Gitarre und…
Secret Bass Hits | Modern Jazz „Some Of My Best Friends Are ...“ nannte Ray Brown eine Reihe von CDs, die in den letzten Jahren seines Lebens erschienen „... Bassists“ würde JOHANNES OCHSENBAUER hier schlicht ergänzen. Sein Projekt Ochsenbauer meets Sokal spricht für das Selbstbewusstsein des jungen Tieftonmeisters: Auf dem Programm stehen ausschließlich Kompositionen von oder für Bassisten, großflächig angelegt in der…
Swing Tanzen Die MUSIC COLLEGE BIGBAND unter der Leitung von DOMINIK GLÖBL und der DJ LEGOMIX holen die Atmosphäre des Swings der 30er Jahre in das 21. Jahrhundert und zelebrieren einen Abend voller heißer Rhythmen, treibenden Beats und natürlich viel Swingmusik. Ab 19 Uhr gibt es zudem einen Swing-Tanz-Schnupperkurs: Lindy Hop ist DER Swing-Tanz der Swing-Ära. Aufgrund des lässigen Stils und dadurch ausgedrückten Lebensfreude…