Gesucht nach "jazz im theater".
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 97.
Symphonische Big Band von Klassik bis Jazz Am Brüsseler Gymnasium KUNSTHUMANIORA erhalten die Schüler zusätzlich zu den üblichen Abiturfächern auch eine künstlerische Ausbildung in Musik, Tanz und Sprachkunst/Theater. Das Orchester der Kunsthumaniora wurde ursprünglich von Prof. Jurgen Waeyenberg gegründet. Inzwischen wuchs diese Initiative zu einem vollwertigen Orchester heran, bestehend aus 40 Schülern und zwei Dirigenten, die…
Sessionleiter: Dominik Glöbl Dominik Glöbl studierte Jazztrompete bei Claus Reichstaller und spielte im Landesjugendjazzorchester Bayern Lead- und Solotrompete. Er stand schon zusammen mit Herb Geller, John Ruocco, Bruno Castellucci, Claudio Roditi u.v.m. auf der Bühne. Außerdem arbeitet er als freischaffender Musiker am Stadttheater Regensburg (Dreigroschenoper) und am Landestheater Niederbayern (Irma la douce, Cabaret). 2008…
Konzert im Jubiläumsjahr 100 Jahre Caritas Zum 100-jährigen Jubiläum des Diözesan-Caritasverbandes gibt es ein musikalisches Fest für das Leben mit Blues With A Feeling inklusive Joe Puscheck und Wolfgang Schubert. Joe kam bei der Blues-Session am Jazzweekend 2017 auf die Bühne und wurde sofort zum Brother in Blues. Wolfgang ist vielen als Theatermann, u. a. am Münchener Gärtnerplatztheater, bekannt. Seit dem digital-inklusiven…
Regensburger Bigband Meeting Die Universität Augsburg veranstaltet seit mehreren Jahren erfolgreich Big Band Meetings, in denen sie befreundete Bands zum Konzert einlädt. 2008 war das UJO zu Gast im Stadttheater Augsburg, heute nun steigt das „Rückspiel“ im Jazzclub! Vor sechs Jahren gründeten die beiden Lehrer und Musiker Daniel Mark Eberhard und Thomas Fink die Uni Big Band Augsburg. Seitdem ist einiges passiert. So blicken die…
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Am Samstag, 16. Juni, laden die REWAG und das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ab 17 Uhr gemeinsam zur „REWAG-Nacht in Blau“ in das Museum und den angrenzenden Stadtpark ein. Geplant ist ein Konzept aus lockerem Rahmenprogramm abwechselnd an verschiedenen Stationen im Außen- und Innenbereich bei freiem Eintritt. Das Programm Das Kunstforum bietet Kurzführungen durch die Schausammlung und die…
Piano Trio Jacob Karlzons Kompositionen geben eindeutig Skandinaviens Mischung aus Melancholie und Feinfühligkeit, feuriger Leidenschaft und Lust wieder. Als Steinway Artist zählt er zu den besten Pianisten Europas, aber das allein genügt ihm nicht. Immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksweisen in seinen Improvisationen und Konzeptionen, schöpft er zielsicher aus der Experimentierfreude des Jazz und den Produktionstechniken des…
mit musikalischen, künstlerischen und schmackhaften Attraktionen über den ganzen Tag Am 15. September steigt im Leeren Beutel das Hausfest zum 20. Jubiläum des Jazzclubs Regensburg. Dafür wurde ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt, das den ganzen Tag andauert und in allen Räumlichkeiten des Leeren Beutels über die Bühne geht. Ein ausgiebiges Kinderprogramm, eine Kunstausstellung zum Thema Jazz, Sessions und…
Helmut Nieberle und Musiker der Berliner Philharmonie Bei BOLERO BERLIN geht es um die Ästhetik des Klangs, um Wagnis und Grenzgänge. Sie spielen nicht nur Duke Ellington oder Astor Piazzolla, sie spielen auch Ravel und Messiaen, nur eben: ganz anders als man es kennt. Bolero Berlin, das sind neben dem Bratschisten Martin Stegner der Pianist Raphael Haeger, Manfred Preis an Klarinetten und Saxofon, Esko Laine am Kontrabass und…
Heinrich Heine: Traumbilder Lyrik & freie Improvisation: Heinrich Heine bereitet die Bühne, setzt den Ton - der entlaufene Romantiker, bekannt für seine elegante Leichtigkeit und den zeit- und gesellschaftskritischen Scharfsinn in seinen Gedichten. Seinen Worten wohnt Musik inne. Deshalb gehört er zu den meist-vertonten deutschen Lyrikern. Nun kosten Christian Brückner und Michael Wollny die fruchtbare Beziehung von Text und…
Open Air im Höflinger Schlosshof Steffi Denk ist seit 24 Jahren hauptberufliche Sängerin, Dozentin im Fachbereich Jazz- und Populargesang und Schauspielerin. Wer Steffi Denk gehört, kennengelernt hat, einen Abend in einer der vielen Formationen miterlebt hat, der weiß, was Bühnenpräsenz, Gespür für Publikum und Intensität bedeutet. Als „Die schärfste Stimme Bayerns" wurde sie in der Presse schon beschrieben. Ihr Respekt für…