Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 3352.
Fly or die II: bird dogs of paradise Die Trompeterin Jaimie Branch (*1984) mit Chicagoer Wurzeln und derzeitigem Ankerplatz Brooklyn ist eine weitere starke Stimme im kometenhaften Kommen, der für ihren ersten Auftritt in Deutschland das Jazzfest Berlin die große Bühne bereitete. Ihr kurz und bündiges Debüt bei dem jungen Chicagoer Label International Anthem schlug ein wie ein Präzisionsgeschoß und brachte reichlich Podien zum…
urban music with dark beats LIUN + The Science Fiction Band eröffnet ein neues Kapitel im Katalog von Lucia Cadotsch und Wanja Slavin. „Time Rewind“ klingt nach urban music with dark beats. Was digital, was analog ist, führt in die Irre im musikalischen Labyrinth, aus dessen Mitte klarer Gesang dringt. Space Jazz oder Psychedelic Pop sind als ferne Archive noch hörbar, aber der Sound von LIUN + The Science Fiction Band ist so…
I want to become Wann ist eine Band eine Band? Wenn aus unverwechselbaren Einzelstimmen etwas Gemeinsames entsteht – nicht der kleinste gemeinsame Nenner, sondern der größtmögliche Entfaltungsraum für alle. BREU ist eine solche Band. Ihr Namensgeber Maximilian Breu prägt sie mit seinem eigenwilligen, hochenergetischen Schlagzeugspiel und seinen Kompositionen. Mit Beidem entfernt er sich erfrischend weit von jeglichen…
Höhepunkte der diesjährigen Jazztage sind unter anderem Konzerte mit der amerikanischen Singer-Songwriterin Judith Hill und ihrem Landsmann Jarrod Lawson am 4., Wolfgang Haffner’s Dreamband am 5. sowie Klaus Doldinger’s Passport am 6. November. Zudem gibt es Auftritte mit Roberto di Gioas WebWeb X featuring Max Herre, dem Duo mit der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken und dem österreichischen Gitarristen Wolfgang Muthspiel und…
Der fabelhafte Aufstieg einer spanischen Lockdown-Band "Leider wird das Konzert von den Stay Homas heute nicht stattfinden können. Durch einen COVID Fall von einem Familienmitglied, müssen die Bandmitglieder in Quarantäne und werden es nicht nach Regensburg schaffen. Die Umstände tun uns sehr leid, aber das ist nicht das Ende! Das Eröffnungskonzert wird auf die nächste Edition von cinEScultura verschoben. Kommt Ende April zu…
THE MONDAY NIGHT JAMSESSION. Jeden Montag öffnet der Club um 19.00 Uhr und ab halb acht lassen wir die alte Tradition der Jamsessions wieder aufleben und verwandeln unseren KOSMONAUTEN in Minton’s Playhouse: Das heisst, es wird eine feste Rhythmsection geben, die den Abend eröffnet und dann sind Musiker aus nah und fern eingeladen, ihr Saxophon oder ihre Ukulele oder was auch immer mitzubringen, mit einzusteigen und zusammen die…
Mainstream Jazz Carlo Maria Barile, geboren 1989 in Ferrara (Italien), studierte Orgel am Conservatorio di Musica Niccolò Piccinni in Bari, in Italien (Diplom mit Auszeichnung 2008) und Jazzklavier in derselben Stadt an der Musikschule Il Pentagramma und am Berklee College of Music in Boston (USA). In 2011 bestand er das Orgel-Konzertexamen mit sehr guten Noten an der Hochschule für Musik in Detmold. Später studierte er alte…
Scorpio Rising Ob hierzulande oder irgendwo sonst auf der Welt – überall, wo die drei Musiker von triosence auftreten, faszinieren und begeistern sie ihr Publikum. „Der neue Meilenstein in Sachen Jazztrio“, „Ein unter die Haut gehendes Highlight!“ und „Exempel für musikalische Dreieinigkeit“ sind nur einige der Pressestimmen, die das Trio auf internationaler Ebene feiern – und seit ihrem Gründungsjahr 1999 dürfen triosence stolz…