Gesucht nach "theater".
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 123.
kafka.im.kokon Das ‚Ich‘ altert nicht“, stellte die Philosophin Hannah Arendt einst fest. Eben jenes „Ich‘“ bleibt dem jungen Mann Gregor Samsa aus Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ übrig, wenn um ihn herum die Welt zusammenstürzt, als er eines Morgens vollkommen verändert aus unruhigen Träumen erwacht. Die Band SEEREGEN und der Schauspieler MICHAEL LÄMMERMANN haben sich Kafkas Text als Grundlage für ihr Live-Hörspiel…
Symphonische Big Band von Klassik bis Jazz Am Brüsseler Gymnasium KUNSTHUMANIORA erhalten die Schüler zusätzlich zu den üblichen Abiturfächern auch eine künstlerische Ausbildung in Musik, Tanz und Sprachkunst/Theater. Das Orchester der Kunsthumaniora wurde ursprünglich von Prof. Jurgen Waeyenberg gegründet. Inzwischen wuchs diese Initiative zu einem vollwertigen Orchester heran, bestehend aus 40 Schülern und zwei Dirigenten, die…
Altneihauser Feierwehrkapell’n Politische Pointen, kabarettistische Gstanz’l und bayerische Blasmusik – die ALTNEIHAUSER FEIERWEHRKAPELL’N mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg kommt am 27. Juni 2014 um 20 Uhr zu einem Benefizkonzert ins Velodrom Regensburg. Die Oberpfälzer Musikkabarettisten, die aus zahlreichen TV-Auftritten im Bayerischen Fernsehen (Kabarett aus Franken, Fastnacht in Franken) weit über die Oberpfälzer Grenzen…
Jazz, Gospel, Motown, Hip-Hop zum Ticketverkauf beim Theater Regensburg Bei Jazzclub Mitgliedern, Schüler & Studenten wird der Preis um 10.00 € ermässigt. THEATERKASSE AM BISMARCKPLATZ & KARTENTELEFON Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Telefon +49 (941) 507 24 24 Fax +49 (941) 507 38 77 karten@theaterregensburg.de Bei Kauf abseits der Theaterkasse erhöhen sich die Preise um 1,50 €. Kenny Garrett ist seit den 80er-Jahren einer der…
Veranstaltung des Jazzclub Regensburg e.V. in Kooperation mit Theater Regensburg und Psychosozialer Aids–Beratungsstelle Oberpfalz Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und Prof. Dr. Bernd Salzberger (Universität Regensburg) Bereits zum 13. Mal findet die Internationale AidsTanzGala statt und auch in diesem Jahr hoffen wir auf zahlreiche Spenden für die von uns unterstützen Projekte. Die Künstler treten ohne Gage…
Sessionleiter: Dominik Glöbl Dominik Glöbl studierte Jazztrompete bei Claus Reichstaller und spielte im Landesjugendjazzorchester Bayern Lead- und Solotrompete. Er stand schon zusammen mit Herb Geller, John Ruocco, Bruno Castellucci, Claudio Roditi u.v.m. auf der Bühne. Außerdem arbeitet er als freischaffender Musiker am Stadttheater Regensburg (Dreigroschenoper) und am Landestheater Niederbayern (Irma la douce, Cabaret). 2008…
Stellare Traumrecherchen Draugelates und Voigts werden ohne Netz und doppelten Boden zwischen zarter Poesie und durchgeknallter Verstiegenheit, Stille und dichter Komplexität, anarchischem Humor und tiefer Ernsthaftigkeit balancieren. Die Stimmkünstlerin und Komponistin Anka Draugelates singt in diversen Ensembles. Zudem ist die Kulturförderpreisträgerin der Stadt Regensburg in internationalen Produktionen für Tanz, Theater und…
Sebastian Studnitzky mit dem Symphonieorchester Odessa Sebastian Studnitzkys Projekt „Memento Odesa” ist eine modern-klassische Hommage an die Stadt und ihre Bewohner:innen inmitten des russischen Angriffskrieges. Noch im Juli 2023 reiste Sebastian Studnitzky nach Odesa, um seine Musik dort in der Philharmonie, mit dem Odesa Symphonic Orchestra unter der Leitung von Volodymyr Dikiy, aufzunehmen. Nicht nur durch die…
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Am Samstag, 16. Juni, laden die REWAG und das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ab 17 Uhr gemeinsam zur „REWAG-Nacht in Blau“ in das Museum und den angrenzenden Stadtpark ein. Geplant ist ein Konzept aus lockerem Rahmenprogramm abwechselnd an verschiedenen Stationen im Außen- und Innenbereich bei freiem Eintritt. Das Programm Das Kunstforum bietet Kurzführungen durch die Schausammlung und die…
Das zum ersten Mal stattfindende Internationale Jazzfestival Sparks & Visions präsentiert an drei Tagen neun hochkarätige Bands mit Musiker*innen aus 12 Ländern im Theater am Bismarckplatz. Jazzclubmitglieder*innen bekommen für die am 29.01.23 stattfindenden Konzerte von Veronika Harcsa (HU), Benjamin Lackner feat. Mathias Eick und Manu Katché (D,F,NO) und Andreas Schaerer´s A Novel Of Anomaly (CH,I,FI) 20% Rabatt, auf den…