Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2661 bis 2670 von 3363.
TRIO IM WELTKLASSE-FORMAT unser Saisonabschluß: Highlight Besetzung: Biréli Lagréne (git) | Jermain Landsberger (org) | Joachim Leyh (dr) Was soll man über Biréli Lagrène noch sagen? Dass er vor Jahren als Wunderkind an der Gitarre zum legitimen Nachfolger von Django Reinhardt gehandelt wurde, dass er im Fusion genauso zu Hause ist, wie im Mainstream, Tango oder – bei seinem Sinti-Stammbaum kein Wunder – im Gipsy-Genre, oder dass…
zurück in die Zukunft der Tradition Erinnern wir uns: vor 22 Jahren war das Raumschiff Saxophon Mafia in die unendliche Weiten der Milchstrasse des Jazz und seiner verwandten Spielarten aufgebrochen. Per Saxophon durch die Galaxie hieß die einmalige Erfolgsstory der Kölner Saxonauten. Auch wechselnde Besatzungen konnte das Flugobjekt nicht von seinem Kurs abbringen. Markenzeichen blieb immer ihr blindes Verständnis im lichtleeren…
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung des Jazzclub Regensburg e.V. im Konferenzraum (1. Stock) Zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder des Jazzclub Regensburg ein. Auf Grund der anstehenden Neuwahlen (Vorstand und Beirat), können noch Wahlvorschläge bis zum 17.03.2004 im Büro des Jazzclub eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Anhebung des Mitgliedsbeitrages 3. Jahresabaschluß 2003 4.…
... "Lynne Arriale is a rarity among pianists". LYNNE ARRIALE gehört zur erfolgreichen neuen Generation der großen amerikanischen Jazzmusikerinnen. Normalerweise ist Sie zusammen mit Ihrem Musikern auf den großen europäischen und amerikanischen Jazz-Festivals zu Hause. Deshalb freuen wir uns ganz besonders das wir diese Spitzenmusiker noch kurzfristig in unser Programm aufnehmen konnten. Die Deutsche…
REIF FÜR DIE SWING-INSEL Wer ein Konzert der Isle Of Swing Big Band gesehen hat, weiß, dass es um die Zukunft des Jazz oder generell um handgemachte Musik nicht schlecht bestellt sein kann. Der Grund: Die größtenteils aus jungen, ambitionierten Hobby-Musikern bestehende Big Band überzeugt – vielleicht sogar auf jeder Bühne der Welt. Das liegt zum einen an den technisch bravourös interpretierten Big-Band-Klassikern von Dizzy…
Auf Neuen Wegen Besetzung: Carsten Daerr (p) | Oliver Potratz (b) | Eric Schaefer (d) Seit 1997 machen der 1975 in Berlin geborene Pianist Carsten Daerr, der 1973 in Hamburg geborene Kontrabassist Oliver Potratz und der Schlagzeug spielende Berliner Eric Schaefer, Jahrgang 1976, gemeinsame Sache. Ihr gemeinsames Anliegen bringt das kürzlich erschienene Debüt-Album „PurpleCoolCarSleep“ auf den Punkt: Neue Musik, zeitgenössische…
Starke Töne zum stummen Film Besetzung: Sebi Tramontana tb | Paul Lovens dr Der Jazzclub zeigt in Zusammenarbeit mit dem AKF (Arbeitskreis Film) den legendären Stummfilm „Der General“. Auch wenn das Meisterwerk aus der Zeit als die Bilder laufen lernten mühelos ohne Tonspur auskommt, wird dennoch erstklassiger Jazz geboten, von Sebastiano Tramontana und Paul Lovens. Das aus dem Sizilianischen Posaunisten Tramontana und dem aus…
Kabarett, alte Swing – Songs und freche Sprüche mit Petra F.Beck, Steffi Denk und Lucy Frank Zickig sind sie ganz und gar nicht... Aber frech und gut! Mit ihren alten Swing-Klassikern verzaubern die studierten Sängerinnen ihr Publikum in ganz Deutschland. Seit 2002 gibt es das musikalisch hochbegabte frech-witzige Frauentrio. Und die drei haben sich bereits einen Namen gemacht: Mit Swing Grössen wie Max Greger, Ambros Seelos und…
HOT CLUB, BE BOP, COOL JAZZ Helmut Nieberle & CORDES SAUVAGES haben in den letzten Jahren neben der Musik von Django Reinhardt beständig neue Elemente in ihr Spiel gebracht: Bepop, Erinnerungen an den Cool Jazz und die Einflüsse von der West Coast; dazu immer wieder spannend – spontane Soli der verschiedenen Musiker. CORDES SAUVAGES sind heute ein unverwechselbares Ensemble, das bei aller Eigenständigkeit mit seiner Besetzung aus…
the art of duo Bob Degen – p | Vitold Rek – b Ach ja, der Kontrabass! Dass er skandalöserweise nicht jene Würdigung erfährt, die er eigentlich verdient hätte, wissen wir theoretisch seit Patrick Süßkind. Vitold Rek hingegen macht ganz praktisch vor, was so alles in dem Kasten steckt, wenn er in die richtigen Hände gerät. In den seinen zum Beispiel schmilzt er richtiggehend dahin – egal, ob Rek ihn nun melodiös singen oder fett…