Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2561 bis 2570 von 3363.
Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky In Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky präsentiert der Jazzclub am 9. Oktober einen ganz besonderen Leckerbissen: Der durch seine Romane „Opernball“ und „Vaterspiel“ international berühmt gewordene Autor Josef Haslinger liest aus seinem aktuellen Buch „Zugvögel“. In dem beeindruckenden und von der Kritik hoch gelobten Werk schickt der prominente Schriftsteller einen Ich-Erzähler…
ein junggebliebener jahrhundert-schlagzeuger fährt auf Rob Bargad – org Helmut Kagerer – g Jimmy Cobb – dr Welcher Jazzfreund hat den Miles Davis‘ Meilenstein „Kind Of Blue“ nicht im Plattenregal stehen? Eine müßige Frage. Dieses Album ist wegen seiner musikalische Aussagekraft und Virtuosität einfach unerlässlich – und das liegt nicht unerheblich auch am grandiosen Timing von Drummer Jimmy Cobb. Der 1929 in Washington geborene…
mit faszinierenden klängen abtauchen Gregor Hübner - v Florian Zenker – g Jens Loh – b Volker Sipplie – dr, perc Faszinierend, exotisch-reizvoll, aber auch harmonisch und sensibel: So ließe sich noch am ehesten der ganz spezielle Klang des Quartetts Tiny Tribe beschreiben, der dennoch so einzigartig ist, dass man ihn live gehört haben muss. Denn neben ihrem außergewöhnlichen Talent sorgt eine nicht alltägliche Instrumentierung…
jazzgeschichte – live und unverwechselbar Judy Niemack – voc Ack van Rooyen, Andreas Haderer, Thorsten Benkenstein, Jan Oosthof, Matthias Bergmann – tp Klaus Graf, Oliver Leicht, Heinz von Hermann, John Ruocco, Susanne Heitmann – sax Bart van Lier, Marc Godfroid, Jürgen Neudert, Erik van Lier – trb Peter Tiehuis – git Jörg Reiter - p, kb Ingmar Heller – b Bruno Castellucci - dr Peter Herbolzheimer zog als erster im…
drum´n´bass feat. Bassline paranoia djs & mcs vor 0.00 Uhr 5 €, nach 0.00 Uhr 6 € Gerwin Eisenhauer – dr MC Micomassive vs. the electrified beat machine Bassline Paranoia – dj Blink and Remove – Visuals Zum nunmehr 9ten mal rollen die beats und breaks durch die heiligen Hallen des Leeren Beutels. Von Jazz bis HipHop, von Drum’n’Bass über Ragga bis Jungle....mit Regensburg No.1 Junglekollektiv: Bassline Paranoia. Live gibt es ein…
kritiker und musiker lassen dampf ab – bestes infotainment Heiß ging es her in den drei Auflagen unserer „Scheibenjury“ 2005 und auch in diesem Jahr geht’s weiter. Da wurde kontrovers diskutiert, es prallten ganz unterschiedliche Auffassungen aufeinander und zudem kochten – ähem, zur guten Unterhaltung der Zuschauer – mitunter die Emotionen tüchtig hoch. Doch das war und ist auch gut so, denn Musik ist auch Geschmackssache – und…
sessionleitung: Helmut Kagerer Swing, when you´re winning ... logo aber mit wem? Antwort: Helmut Kagerer Jede und jeder, der für Swing eine Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“ des Lokals „Zum Goldenen Fass“ – ein Ort, der in seiner Vergangenheit den Atem des Jazz aufgesaugt und verinnerlicht hat. Kagerer ist…
inniges wiedersehen mit „makarska after hours“ Albert Josipovic – ts | Helmut Kagerer – git Manfred Hartlieb – b | Michael Gottwald – dr „Makarska After Hours“ heißt das aktuelle Album von Albert Josipovic, das er gemeinsam mit seinen Freunden und Kollegen aus vergangenen Regensburger Tagen – Helmut Kagerer und Manfred Hartlieb – in seinem kroatischen Heimatstädtchen Makarska aufnahm. Zur Info: Der exzellente Tenor-Saxophonist…
drum’n’bass party im leeren beutel 5€ ab 0.00 Uhr 6€ feat: BASSLINE PARANOIA DJs & MCs LIVE: MC MICOMASSIVE vs.THE ELECTRIFIED BEAT MACHINE VISUALS: BLINK and REMOVE Zum nunmehr 9ten mal rollen die beats und breaks durch die heiligen Hallen des Leeren Beutels. Von Jazz bis HipHop, von Drum’n’Bass über Ragga bis Jungle....mit Regensburg No.1 Junglekollektiv: Bassline Paranoia. Live gibt es ein Stelldichein mit dem Münchner MC…
„eine wichtige neue stimme im europäischen jazz“ Cécile Verny – voc | Andreas Erchinger – p Bernd Heitzler – b | Torsten Krill - dr Die frankoafrikanische Jazzsängerin Cécile Verny setzt mit ihrem neuen Programm "The Bitter and the Sweet", ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, für den ihr Ensemble seit Jahren in ganz Europa bewundert und ausgezeichnet wird.…