Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2401 bis 2410 von 3363.
Sessionleiter: Clemens Klimczok Der Saxophonist Clemens Klimczok leitet die Junisession im Lokschuppen. Aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus, durch den Besuch einer Orff-Klasse rhythmisch geschult, kauft sich Clemens in einem Antiquitätenladen sein erstes Saxophon chinesischer Herkunft. Betört durch die unerhörten Klänge darf er sogleich bei seiner ersten Band einsteigen. Er war schon in vielen Formationen…
Rumba • Son • Canciónes • Gipsy • Latinjazz Clemens M. Peters „el Moreno“ – voc, g, tres Thomas Tezzele „Thomas el Pintor “ – b, eb, voc Peter Asanger „Pedrito“ – dr, perc QUADRUMANA unterstreicht den urwüchsigen, natürlichen Charakter der südländischen Musikstile ausdrucksstark, leidenschaftlich, pulsierend, mitreißend und authentisch seit mehr als 15 Jahren. Der musikalische Bogen spannt sich von Südspanien bis Lateinamerika…
Hot Swing und cooler Hardbop Axel Prasuhn – voc, as, fl Gabriele Wahlbrink – ts Andreas Osterholt – p Wolfgang Berger – b Rainer Huber – dr JAZZY GAMES vereint kraftvollen Swing mit intelligenten, „coolen“ Sounds, und verarbeitet auch aktuelle Grooves und Einflüsse aus der lateinamerikanischen Musik und der Fusion Music. Die Kompositionen von Gabriele Wahlbrink, die als Arrangeurin, Komponistin und Saxofonistin agiert, sind…
Sessionleiter: Rolli Bohnes Von ein paar guten Freunden begleitet und mit schönen Stücken im Gitarrenkoffer eröffnet ROLLI BOHNES die Julisession im Lokschuppen: „Im Juli kühl und nass - leere Scheunen, leeres Fass.“ aber „Im Juli heiße Jazzer-Sause - gute Stimmung ohne Pause.“ In diesem Sinne: Hinkommen! Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen, einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten!
20 Finger an 88 Tasten Michael van den Valentyn – p Stefan Ulbricht – p 20 Finger an 88 Tasten – das Duo-Programm der Pianisten Michael van den Valentyn und Stefan Ulbricht umfasst die frühen Klavierstile der 30er und 40er Jahre: Feinsten Boogie Woogie, Blues, Stride, New Orleans & Ragtime. Solo und im Duett sorgen sie für den richtigen Groove. Lassen Sie sich vom Rhythmus packen und stampfen Sie mit auf der „Hot Boogie Woogie…
Klassisches Solopiano Yojo Christen – p YOJO CHRISTEN ist dreizehn Jahre alt! Im Alter von fünf Jahren begann er Klavier zu spielen, anfänglich unter der liebevollen, höchst kompetenten Führung der georgischen Pianistin Marina Tskadaja, dann bei dem Komponisten und Pianisten Franz Hummel, bei dem er seit seinem siebten Lebensjahr auch Komposition studiert. Neben klassischer und romantischer Klavierliteratur umfasst Yojos Programm…
A Capella Band Thomas Wagner, Pascal Hub, Benedikt Riedl, Simon Pawellek und Cornelius Mayer – voc ALLES BÄSSTENS - der Name ist Programm bei der zurzeit wahrscheinlich jüngsten und angesagtesten A Capella Band Regensburgs. Die fünf jungen Männer begeistern seit 2006 ihre Zuhörer mit ihrem unwiderstehlichen Charme, ihrem einmaligen Humor, vor allem aber mit ihren unnachahmlichen Stimmen. Diese wissen sie gekonnt einzusetzen und…
Ungarischer Folk-Jazz | „Porta Hungarica“ Ági Szalóki – voc Gábor Juhász – guit Dávid Lamm – guit Ági Szalóki zählt zu den talentiertesten und gefeiertsten Vertreterinnen einer neuen Generation von Folksängerinnen, die seit dem Ende der 90er Jahre nicht nur ungarische Szene aufmischen. Sie arbeitete mit den Bands Besh o droM und Ökrös, mit denen sie zahlreiche Tourneen unternahm. Seit 2005 entwickelt sie ihre Solokarriere mit…
Vernissage in der Städt. Galerie mit Jazz aus dem New York der 40er Jahre Andreas Feininger (1906-1999) gehört zu den wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Klarheit, Einfachheit und Organisation sind für ihn die Grundprinzipien seiner Arbeit gewesen. Wie kaum ein anderer verstand der Sohn des berühmten Malers Lyonel Feininger es, Bildinhalte mit strengen formalen Kriterien, wie Perspektive und Komposition, zu verknüpfen.…
Ein Erzählkonzert für Kinder ab 8 Jahren | Jazz for Kids Helmut Nieberle – g Franziska Forster – as Stephan Holstein – cl Wolfgang Kriener – b erzählt von Michael Haake (Theater Regensburg) Der kleine Max spielt leidenschaftlich gern Klarinette, vor allem der Mozart läuft ihm grad so aus den Fingern. Eines Tages begegnet er dem alten Herrn Gutmann und hört plötzlich ganz andere Töne von einer Jazzklarinette. Wie vom Blitz…