Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2191 bis 2200 von 3363.
Heinz Sauer – sax Michael Wollny – p Mit ihrem zweiten ACT-Album „Certain Beauty“ lösten die beiden deutschen Jazzmusiker Heinz Sauer und Michael Wollny eine Welle an Auszeichnungen und überschwänglichen Kritiken aus. Die „Welt am Sonntag“ zählte ihre Musik „zum Besten, was deutscher Jazz zu bieten hat“ und „Die Zeit“ schrieb: „Der Jazz lebt hier wieder“. Darüber hinaus erhielten die Musiker den sehr renommierten…
Rigmor Gustafsson – voc Jonas Östholm – p Christian Spering – b Johan Löfcrantz – dr Seit ihrem Auftritt beim JazzFest Berlin 2001 wird die schwedische Sängerin Rigmor Gustafsson auch in Deutschland als „neuer Stern am Gesangshimmel“ („Jazzthetik“) gefeiert. Und das zu Recht, denn mit ihrem aktuellen Album „Close To You“ landete sie erneut einen Nummer-1-Hit in den schwedischen Jazzcharts und auch hierzulande erklomm das Album…
David Friedman – vibr Jean-Louis Matinier – akk Peter Weniger – sax Pepe Berns – b Der amerikanische Vibrafonist David Friedman gehört zweifellos zu den führenden Vertretern seines Instruments. Die unerschöpfliche Ausdruckskraft seines Spiels ist in zahllosen Konzerten und Aufnahmen mit Jazzkoryphäen wie Joe Henderson, Ron Carter, Johnny Griffin, Horace Silver oder Dino Saluzzi manifestiert. Sein Trio besteht aus zwei weiteren…
Jens Magdeburg – p Thomas Meinlschmidt – b Stephan Schmeußer – dr Das Trio richtet sich vor allem - aber nicht ausschließlich - an eine jazzinteressierte Hörerschaft, denn im Mittelpunkt steht das genretypische Zusammenspiel von Bass, Schlagzeug und Klavier, welches die Basis für Ausflüge in moderne musikalische Bereiche bildet. Dabei stehen die Lust an der Überschreitung musikalischer Genres und die Spielfreude im Vordergrund.…
Kalle Kalima – git Oliver Potratz – b Oliver Steidle – dr „Melodisch überraschend und erfreulich unakademisch“, tituliert das Fachmagazin „Jazzthing“ und empfiehlt das Trio Klima Kalima als Geheimtipp. Die Westfälische Zeitung schreibt von einer „souveränen, mutigen, spielfreudigen Musik, in der rasant und wendig die unterschiedlichen Klangfarben der Instrumente angeboten werden“. Alle drei Musiker haben ihr Instrument studiert…
deutsch-britischer freejazz – seit 30 jahren Alexander von Schlippenbach – p Evan Parker – ts, ss Paul Lovens – dr Alexander von Schlippenbach gilt als Großmeister der Freejazz-Szene. Seit nunmehr 30 Jahren spielt er mit seinen Partnern Evan Parker und Paul Lovens in einem Trio, das heute als eines der langlebigsten Kollektive der improvisierten Musik gilt. Gemeinsam haben sie europäische Freejazz-Geschichte geschrieben.…
ganz nah am des jazz herzschlag des jazz Peter Adamietz – hammond b3 Andreas Blüml – git Jens Liebau – dr Die Veranstaltungsreihe Blue Sunday, die monatlich Nachwuchsmusiker aus der Region vorstellt, bestreitet im November Organiac. Mit ihrer von Soul, Funk und Pop beeinflussten Jazz-Musik reiht sich die dreiköpfige Band in die lange Tradition des Orgeljazz ein und lässt sich ohne Scheu mit Grooves und Songs der Popmusik ein.…
offene bühne für offene ohren leitung: sebastian voigts Der Regensburger Musiktherapeut und Pianist Sebastian Voigts ist bei der Novemberausgabe der Jazzsession im Lokschuppen als Leiter engagiert. Er fühlt sich vor allem im Elektrojazz, in der Folkmusic und in der Avantgardemusik zu Hause. Seit nunmehr acht Jahren leitet er die Nujazzformation Calophaints Loft und geht mit der Gruppe Lawaschkiri auf deren alljährliche…
individuell und experimentell Scott DuBois – git Gebhard Ullmann – ts, ss, bcl Eivind Opsvik – e-b Jeff Davis – dr Als einer der besten modernen Jazzgitarristen der New Yorker Szene tritt Scott DuBois bereits seit 15 Jahren mit Weltstars wie David Liebman, Tony Malaby und Chris Potter auf und auch die anderen Mitglieder seiner im Jahr 2000 gegründeten Band können auf eine Zusammenarbeit mit einer langen Liste renommierter Musiker…
europe´s hottest yiddish music! Efim Chorny – voc Berl Spehl – cl, voc Susan Gergus – p Andreas Schmitges – mand, git, voc, tanz Thomas Fritze – kb Guy Schalom – dr, perc Das internationale All-Star-Sextett aus Deutschland, Moldawien und England vereint einige der besten Klezmermusiker Europas und erschafft neue Klangdimensionen der jiddischen Musik. Nach monatelanger Deutschland-Tournee präsentiert das Ensemble nun sein im…