Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 3364.
All you hear is Voice, Bass, Hands and Feet Bang! Eine Sängerin und ein Bassist. Mehr als ausreichend, ein abendfüllendes Programm zu zaubern, das es mit der Dynamik und dem Farbenreichtum eines philharmonischen Orchesters aufnehmen kann. LE BANG BANG lässt noch jeden Dickschädel begeistert mit dem Kopf nicken. Dabei schlagen Stefanie Boltz und Sven Faller auf ihrem neuen Album „HEADBANG“ nicht mit dem Kopf gegen die Wand,…
Tip of the Tongue: A Tribute to Peter Trunk Der Weimarer Jazz-Professor und Bassist MANFRED BRÜNDL setzt mit seiner CD „Tip of the Tongue“ ein Erinnerungszeichen für den Bassisten PETER TRUNK, der von den späten 50-er Jahren bis zu seinem tödlichen Autounfall in der Silvesternacht 1973 einer der maßgeblichen Jazzmusiker der internationalen Jazzszene war. In eigenen Kompositionen greift Bründl dessen Themen und Improvisationen…
Jazz-Metal Extrembergsteiger Reinhold Messner lieferte einst folgende Definition für einen „Grenzgänger“: Jemand, der sich regelmäßig an die Grenze des Gerade-noch-Machbaren und Gerade-nicht-mehr-Machbaren begibt. Das deutsch-österreichische Kult-Quintett um Extremverkrasser JAN ZEHRFELD bestreitet demnach – nunmehr seit fast einer Dekade – einen kollektiven musikalischen Grenzgang. Der panzerballettsche Jazz-Metal-Stil der…
Modern Jazz Zwei weltberühmte Musiker, die japanische Pianistin AKI TAKASE und der einzigartige Improvisator und Schlagzeuglegende HAN BENNINK nahmen mit dem Altisten PAUL VAN KEMENADE im Mai 2012 die CD Kaisei Nari (schönes Wetter) auf und präsentieren diese beim Jazzclub. „Aki Takase und Han Bennink haben sich musikalisch ja schon vor einiger Zeit gefunden. Nun ergänzt dieses kreative Duo der höchst einfallsreiche Saxofonist…
Jazz Funk JERMAINE LANDSBERGER, PAULO MORELLO und CHRISTOPH HUBER sind auf einer besonderen Mission: Den legendären Sound der Hammond-B3-Gitarren-Besetzung in den Jazz der Gegenwart zu holen. Auf dem neuen Album „Hammond Eggs – Back In The Pan“ haben die drei Musiker ihre Sprache um Rhythmen aus Jazz-Rock und Funk erweitert: ging es auf dem ersten Album um modern swingenden Hammond-Jazz, jonglieren sie auf dem zweiten mit…
Das volle Programm – Homemade Sie greift sich die Bratsche wie eine Gitarre, klopft auf ihr wie auf Drums und singt, während sie den Bogen führt. Das kann, weltweit, nur eine: ANKA DRAUGELATES. Bei ihrem ersten Solokonzert liefert die Vollblutmusikerin das volle Programm: Ihre Lieder, Kompositionen und Improvisationen bersten vor Freude, den Zuhörer in imaginäre Räume zu führen. Anka Draugelates kann singen wie ein Sopran und…
Zeitgenössische Mundharmonikamusik Die vier überaus charmanten Herren des Mundharmonikaquartetts SVÄNG begeistern mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Repertoire Publikum, Veranstalter und Presse weltweit. Wen wundert‘s, denn der vierkehlige Chor aus tiefer Bass-, Akkord- und zwei Sopran-Mundharmonikas swingt zauberhaft und spieltechnisch höchst kompetent. Das Quartett hat es auf diesen für Finnland zwar typischen,…
The Fourth DecadeJazz-Avantgarde BISIS BUM BUM RAGA ROLL Roland HH Biswurm Nasir Aziz – sitar Jeannette Lakèl – fl Mounir Aziz – tabla Roland HH Biswurm – dr, perc, voc Fjoralba Turku – voc West-Östlicher Divan ULYSSES Norbert Vollath Eva Sixt – rezitation Fredi Pröll – dr Mike Reisinger – bcl, acc, voc Norbert Vollath – bcl, saxes Georg Janker – b, electronic „Shut Your Eyes And See“ (James Joyce, Ulysses) ACOUSTIC CALEIDOSCOPE…
Modern jazz Das TOBIAS MEINHART QUINTETT spielt lupenreinen, intensiven Jazz. Mit seinen vier Mitstreitern hat sich der Saxophonist Tobias Meinhart eine Band zusammengestellt, bei der professionelles Handwerk auf sensible Kreativität treffen. Die meisten Kompositionen stammen aus der Feder des Leaders, und zusammen mit dem homogenen Spiel seiner Musiker entsteht ein Bandsound der sich zwischen modernem New Yorker Klangideal,…
Modern Creative Music TRIO ELF gehört zu den international am meisten beachteten Jazzformationen Deutschlands. Sie sind die einzige deutsche Band der letzten Jahre, der das amerikanische Downbeat, das renommierteste Jazzmagazin der Welt, eine ganze Seite widmete. „Trio Elf continues its signature exploration of the best of what’s out there in the world of sound“. (Downbeat 11/2011) Trio Elf bezieht seine musikalische Leichtigkeit…