Gesucht nach "theater".
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 123.
Semesterkonzert der Uni Jazz Orchester Zur großen UR JAZZ NIGHT lädt das UJO am 24.01.2012 um 20 Uhr ins Theater an der Uni. UJO. Drei Buchstaben, die s(ch)wingen. Und klingen. Kraftvoll. Unverwechselbar. UJO ist die Abkürzung des akademisch beseelten Namens Uni Jazz Orchester Regensburg. In seiner knapp 30-jährigen Geschichte durchlief die 19-köpfige Big Band viele Entwicklungsphasen und Bandleader. Das Ensemble lebt und atmet,…
4. Regensburger Straßenmusikerwettbewerb Im verregneten Herbst wird Straßenmusikern aus bayerischen Großstädten die trockene Bühne des Leeren Beutels (Regensburg) angeboten, damit sie das Publikum mit ihrer Kunstfertigkeit und ihrer musikalischen Begabung begeistern können. An diesem Wettbewerb nehmen Straßenmusiker teil, die in diesem Sommer in bayerischen Städten aufgrund ihres beeindruckenden Auftritts vom Veranstalter…
Gypsy Swing - in Kooperation mit der Kurzfilmwoche und dem Europeum ZORAN PREDIN ist ein slowenischer Liedermacher und Autor, ein Zwilling im Sternzeichen und ein Abenteurer mit Seele. Dank seiner provokanten und schwarzhumorigen Texte erkennen selbst seine größten Feinde seine geistreiche Originalität und unterhaltsame Unkonventionalität an. In seiner reichen Künstlerkarriere hat er 45 Alben mit Originalmusik, drei Gedichtbände,…
mit Vincent Glanzmann – Schlagzeuger bei „Drum Dancing“ am Theater Regensburg Seit UASSYN existiert, geht es um das Freilegen eines gemeinsamen Kerns. Nach zahlreichen Diskussionen auf abgewetzten Randsteinen, Pierogi in polnischen Raststätten, von aussen nicht nachvollziehbaren Konzeptentwürfen, „Street-Art” im öffentlichen Raum Zürichs und Tourneen im Ausland treibt sie noch immer der Anspruch gemeinsamen Wachstums an.…
Jazz aus Polen - in Zusammenarbeit mit Graz e.V. „Mozg“ (das Gehirn), „der kreativste Ort“ aus Polen. Ecstasy Project ist in diesem angesagten Club in Bydgoszcz quasi zu Hause. Jazz, der vom europäischen ECM-Sound beeinflusst wird. Rafal Gorzyki bildet nicht nur die Grundlage der Band mit seinen Drums, er ist auch Bandleader und bringt seit 1998 den Jazz in Polen mit „Ecstasy Project“ in neue Gefilde. Inspiriert von Jack…
Trotz ihrer Jodelkunst: Erika Stucky wird wohl kaum je vom „Musikantenstadel” eingeladen. Denn bei Stucky trifft Jodel auf Soul - und das Zäuerli kriegt den Blues. Zusätzlich schwebt über allem ein Hauch von alpinem Voodoo. Sie kehrt zurück zu ihren musikalischen Wurzeln. Zu den amerikanischen Cowboy Yodels und zu den Schweizer Jutz und Jodel. Offiziell. Inoffiziell spannt sie das Phänomen des Jodels rund um die Welt. Sie packt…
Pressemeldungen 2018 Konzertbesprechung Panzerballett aus der MZ vom 8.1.2018 Konzertbesprechung Deborah Carter Quintet aus der MZ vom 15.1.2018 Konzertbesprechung Takase und Schlippenbach aus der MZ vom 27.1.2018 Konzertbesprechung Takase und Schlippenbach aus dem Neuen Tag Weiden vom 26.1.2018 Vorbericht zur Reihe JAZZ IM THEATER aus der MZ vom 23.2.2018 Konzertbesprechung Wolfgang Haffner aus der MZ vom 6.6.2018…
Sonic River Der aus Regensburg stammende, heute in Brooklyn lebende Saxofonist und Komponist Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten. Als Rising Star im DownBeat Critics Poll ausgezeichnet, hat er sich in der internationalen Jazzszene mit seinem ausdrucksstarken, erzählerischen Sound einen Namen gemacht. Er spielt regelmäßig in renommierten Clubs wie dem Blue Note, Smalls oder Birdland in New York und…
klazz meets the voice Edson Cordeiro – voc Tobias Forster – p Kilian Forster – b Tim Hahn – dr Klazz Brothers & Edson Cordeiro trafen im Jahre 2005 erstmals aufeinander. Ein Glücksfall! Klazz Brothers hörten den Titel „Babalu“ auf einer CD von Edson Cordeiro. Es wurde kurzfristig ein musikalisches Treffen zum gemeinsamen Experimentieren vereinbart, in dessen Verlauf einer der jetzigen Höhepunkte von „Klazz meets the Voice“ seinen…
5. Regensburger Straßenmusikerwettbewerb Am 26. Oktober 2019 findet der 5. Regensburger Straßenmusikerwettbewerb mit dem Titel „Sternschnuppe(r)nnacht“ im Leeren Beutel statt. Im verregneten Herbst wird Straßenmusiker*innen aus bayerischen Großstädten die trockene Bühne des Leeren Beutels (Regensburg) angeboten, damit sie das Publikum mit ihrer Kunstfertigkeit und ihrer musikalischen Begabung begeistern können. An diesem…