Gesucht nach "geschichte".
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 146.
Experimental Trance-Dance Avant-Afro-Punk Improv Music Andy Moor – guitar, baritone guitar Terrie Hessels – guitar, baritone guitar Katherina Bornefeld – drums, vocals Arnold de Boer – vocals, guitar, samples Das Amsterdamer Musikerkollektiv THE EX feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Und nach unzähligen Konzerten rund um den Globus präsentiert sich The Ex wieder mit einem neuen Programm und mit einem neuen Mitglied: Arnold de…
Bicycle Revolution | Modern Creative Jazz V JOHNNY LA MARAMA ist eine Band aus Berlin. Der finnische Gitarrist Kalle Kalima, der New Yorker Bassist Chris Dahlgren und der deutsche Schlagzeuger Eric Schaefer tragen aus drei Himmelsrichtungen Dutzende von musikalischen Vorlieben und Erfahrungen zusammen. Johnny La Marama ist ein Abenteuer, eine Geschichte, ein bittersüßer Traum, eine unerfüllbare Sehnsucht, ein genussvolles…
Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen Andy Scheffel (tp & flh) | Frank Duschner (ts) | Gerhard Francesconi (p) | Tom May (bass) | Peter Pöschl (dms) Stilistisch ganz im Sinne des Hardbop, zeichnet sich diese Modern-Jazz-Formation um Trompeter Andy Scheffel durch starke Individualität aus. Das Konzept der Band ist namengebend: „Wir wollen keine bekannten Phrasen (Licks) um ihrer selbst willen kopieren, sondern eine spannende,…
A Tribute To Count Basie feat. The Music of Ella Fitzgerald BIG BAND CONVENTION OSTBAYERN – BBCO – der Name ist Programm. Eine Big Band für den ostbayerischen Raum. 19 jazzbegeisterte Musiker, die ihre Faszination für diese Stilrichtung teilen und sich gemeinsam weiterentwickeln wollen. Gegründet 2010, steht die Big Band unter der Leitung des renommierten Regensburger Bassposaunisten und Bigbandleaders Christian Sommerer. Ein…
Schlagzeug-Wunder Nominiert für den ‚German Jazz Award 2023‘ – die mehrfach ausgezeichnete deutsche Schlagzeugerin Anika Nilles ist eine der besten modernen Schlagzeugerinnen, die 2014 auf der Bildfläche erschienen sind und beweist, dass es nie zu spät ist, anzufangen. Sie griff erst im Alter von 26 Jahren professionell zu den Sticks, aber seitdem hat sie nie zurückgeblickt. Mit über 23 Millionen Aufrufen auf…
Mit Miles Davis, Herbie Hancock, Wayne Shorter, Carlos Santana, Quincy Jones u.v.a. Trompeter, Bandleader, Innovator. Ein Mann, der für einen Sound steht,so wundervoll, dass er einem das Herz brechen kann. MILES DAVIS: BIRTH OF THE COOL erzählt von Leben und Karriere eines musikalischen Ausnahmetalents und einer kulturellen Ikone. Ein wahrer Visionär, der in kein Schema passt und dabei eines absolut verkörperte: Coolness. Im…
Vía de la Plata „Eine der aufregendsten Stimmen der aktuellen spanischen Jazzgeneration“, titelte Jazzthing über Daniel García, als dieser im April 2019 sein ACT-Debüt „Travesuras“ vorlegte. Tief taucht der Pianist in die Musik seiner Heimat ein und verbindet diese auf höchst eigenständige und ausdrucksstarke Weise mit dem Vokabular des modernen Jazz-Pianotrios. Auf „Vía de la Plata“ schreitet Garcia diesen eingeschlagenen…
German Songbook – Volkslieder neu interpretiert Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten von Tango Transit widmen sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen es – eine feine Ironie – „German Songbook“. Zum einen, weil sie zu dem Typus Jazzmusiker gehören, die ihr Selbstverständnis nicht einzig auf dem genetischen Material der Standards des Great American Songbooks aufbauen, zum anderen, weil sie z.B. „Das Wandern…
„Der Rosenkavalier und andere Pülcher“ Der Zufall schreibt die schönen Geschichten. Albert Wieder, Thomas Gansch und Leonhard Paul begannen irgendwann damit, am Ende jeder Mnozil Brass Show eine Zugabe zu spielen. Auf jeder Tour eine Neue. Ins Blaue hinein, sehr spontan und nicht bis kaum geprobt, stellte man sich auf die Bühne und tat das, worum es beim Musizieren geht – kommunizieren. So entwickelte sich im Laufe des letzten…
Zappanation: An Ionisation of Edgard Varese and Frank Zappa Der Schlagzeuger und Komponist SEAN NOONAN beschreibt sich selbst als ein modern klingender Geschichtenerzähler, der um den Globus streift und Geschichten, Legenden und Folklore sammelt wie ein punkjazzender Alan Lomax. Noonans weit gefächerte Musik kombiniert die Geschwätzigkeit eines irischen Barden mit den narrativen Rhythmen Samuel Becketts und der rohen…