Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 3364.
Paranormal String Quartet & Lorenz Kellhuber Das Paranormal String Quartet spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger beats – immer auf der Suche nach der eigenen Vision von Kammermusik. Die Musiker (u.a. Staatsoper München / Bayrisches Kammerorchester) können durch neue Spieltechniken nicht nur satte Grooves kreieren, sondern bringen mit ihrer Fähigkeit…
Igor Strawinsky: Geschichte vom Soldaten Die Geschichte vom Soldaten, ein Musiktheater für kleines Ensemble und Sprecher, war ein ursprünglich für eine Wanderbühne konzipiertes Werk. Basierend auf einer russischen Volkserzählung entstand ein radikales Werk, in dessen Musik sich die Klangeffekte einer Jahrmarktszenerie widerspiegeln: eine knallbunte Mischung aus Tango, Pastorale, Marsch, Walzer, Ragtime und Choral. Michael…
Tens Wenn Walter Langs Klavier zu „singen“ beginnt, fangen die Herzen der Zuhörer schlagartig an mitzusingen – und zwar ausnahmslos. Das seltene Phänomen, dass ein Pianist beim Anschlagen des ersten Tones erkannt wird - Walter Lang ist dafür ein Paradebeispiel. Besonders bemerkenswert ist dabei der Umstand, dass das für seine große Fangemeinde rund um den Globus gleichermaßen gilt. „Tens“ heißt das neue Album wie auch das…
INNtöne Programm 2020 Open Air Wiese Freitag, 14. August, ab 19:00 Uhr 19:00 Louis Sclavis & Benjamin Moussay (F) 20:35 Aga Zaryan & Kirk Lightsey Quartet (PL, USA, AUT) 22:10 Ernesto Aurignac Standard Trio (E) 23:45 Luciano Biondini & Andreas Schaerer " La Scintilla Nell'Ombra" (I, CH) Samstag, 15. August, ab 12:00 Uhr 12:00 Leo Genovese & Franz Hackl - Ode to Harlem (ARG, AUT) 13:40 Jason Rebello Piano Solo (UK) 15:20 Update…
Lorenz Kellhuber Trio Lorenz Kellhuber – p Felix Henkelhausen – b Moritz Baumgärtner – dr Samadhi kommt aus dem Alt-Indischen Sanskrit und bezeichnet einen Zustand der Versenkung, einen Bewusstseinszustand, der über Wachen und Träumen hinausgeht. Das Lorenz Kellhuber Trio macht den Begriff zum Programm und zelebriert die Verschmelzung von drei musikalischen Seelen auf höchstem Niveau. Mal meditativ, mal explosiv finden sie in…
Modern Creative Music Der „Improvisers Pool” (auch: Institut für angewandte Klangforschung, kurz IFAK), setzt sich aus erfahrenen, und in diversen Musikstilen erprobten Musikern der Regensburger Szene zusammen. Verbindende und wesentliche Elemente sind, außer der gemeinsamen Arbeit in Bandprojekten und sonstigen musikalischen und genreübergreifenden Konzepten, die Freude am Experiment und die Fähigkeit zu…
Blues, Ragtime, Swing Die See See Riders sind ein junges Quartett aus Bamberg, das sich der American Roots Music verschrieben hat. Mit Geige, Kontrabass und Resonator-Gitarren nimmt die Band ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Südstaaten der 1920er und 1930er Jahre. Diese musikalische Expedition führt jedoch nicht bloß durch die schlammigen Einöden des Mississippi Rivers und klebrigen Böden der Juke Joints, wo…
Philip Catherine – Paulo Morello – Sven Faller Trio, Andreas Dombert und special guest Henning Sieverts Dieser Palazzo-Abend wird nach dem überragenden Erfolg der 1. Gitarren-Nacht 2015 wieder ein großes Happening für alle Freunde virtuoser Gitarrenmusik. Das Beste der regionalen, der nationalen und der internationalen Gitarrenszene präsentiert sich hier an einem einzigen Abend. Philip Catherine-Paulo Morello-Sven Faller-TRIO:…