Gesucht nach "geschichte".
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 147.
The Art Of Guitar And Piano Während ANDREAS DOMBERT mit seinem Gitarrenquartett „Night Of Jazz Guitars“ international Zuhörer und Kritiker begeistert, ist sein Duopartner STEPHAN WEISER am Piano eine feste Größe in der Münchener Jazzszene. Beide Musiker haben Jazz- und Popmusik studiert, beide schöpfen aus der großen Jazztradition, verschließen sich aber der Moderne keineswegs, sondern arbeiten an ihrer eigenen Geschichte und…
Modern Jazz Magnus Schriefl – tr, flh Malte Dürrschnabel – as, ss Florian Höfner – p Benjamin Hiesinger – b Peter Gall – dr Sie stammen allesamt aus Süddeutschland, haben aber erst beim Studium in Berlin und im Bundesjazzorchester zusammengefunden. Geschult und gereift durch die Zusammenarbeit mit internationalen Stars trägt jeder Einzelne der fünf seine persönliche musikalische Vision zum wohl kennzeichendsten Merkmal von…
Love Letters Vocal Jazz „In einer verstaubten Schachtel auf dem Dachboden taucht ein Bündel vergilbter Briefe auf. Es sind Liebesbriefe, geschrieben über einen Zeitraum von zehn Jahren. Sie stammen von einem Mann, den ich nie kennenlernen durfte, an eine Frau, die ich in den letzten Jahren eines entbehrungsreichen aber auch erfüllten Lebens antraf. Wer war sie eigentlich? Und was durchlebte der Mann, der ihr nahezu täglich in…
Poetry Meets Jazz Obwohl sich Poetry Slam-Texte vor allem durch ihre Rhythmik und Sprachmelodie auszeichnen wurde nie der Versuch gewagt, in einem abendfüllenden Programm die Brücke zur Jazzmusik zu schlagen. Poetry ohne Slam sozusagen, dafür aber mit Musik. Und so hat sich urban stories zum größten deutschsprachigen Poesie-Projekt des Jahres 2012 / 13 entwickelt. Mit über dreißig Mitwirkenden aus dem gesamten deutschsprachigen…
Poetry Meets Jazz Obwohl sich Poetry Slam-Texte vor allem durch ihre Rhythmik und Sprachmelodie auszeichnen wurde nie der Versuch gewagt, in einem abendfüllenden Programm die Brücke zur Jazzmusik zu schlagen. Poetry ohne Slam sozusagen, dafür aber mit Musik. Und so hat sich urban stories zum größten deutschsprachigen Poesie-Projekt des Jahres 2012 / 13 entwickelt. Mit über dreißig Mitwirkenden aus dem gesamten deutschsprachigen…
Weltmusik Die Band PORTRAIT IN RHYTHM verschmilzt südindische Musiktradition mit allem, was die lange Geschichte des Jazz zu bieten hat. Die Musiker bedienen sich bei musikalischen Elementen verschiedener Kontinente und Stilistiken und lassen diese eindrucksvoll miteinander verschmelzen. Ungerade Metren bilden ein Fundament für eine „Melodie“, gesprochen in der indischen, jahrtausende alten Rhythmussprache Konnakol. Die…
QUEEN OF KLEZMER Das Ensemble in klassischer Besetzung mit Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier bezaubert durch seine musikalische Intensität und temperamentvolle Darbietung. Jeder einzelne Musiker ist ein herausragender Solist und trägt durch sein mitreißendes Spiel zu dem vollen, orchestralen Gesamtklang bei. COLALAILA spielt ein Repertoire von Klezmer, Klassik, Jazz und Kompositionen von Peter Przystaniak. Dazu erzählt…
Hiphop, Neo-Soul, Sunk & Afrobeat Ticketlink Aus einer langjährigen freundschaftlichen Beziehung und zahlreichen gemeinsamen Sessions des in Nigeria geborenen Sängers RAH und der achtköpfigen HipHop-, Neo-Soul-, Funk-Band THE RUFFCATS erwuchs in den letzten Jahren eine fruchtbare Zusammenarbeit. So entstand ein Album, das durchdrungen ist von der reichen Geschichte schwarzer Musik und ohne den Versuch, eine Fela-Kuti-Kopie zu…
CLOSER Tour 2023 Harmonie und Spannung, Sanftheit und Stärke – selten sind Kontraste so spürbar und nah wie bei einem Paar. Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, Fordern und Fördern. Die beiden ECHO-Jazz-Preisträger NILS WÜLKER und ARNE JANSEN sind in ihrem gemeinsamen Duo-Programm Closer herrlich unterschiedlich und angenehm überraschend, erzählen spannende…
Bairische Sagen ein schaurig schöner Abend mit Musik EVA HÖRBIGER - gerühmt u.a. für ihre Theaterfassung von Anna Wimschneiders „Herbstmilch“ mit ihr selbst in der Rolle der Anna - wird erstmals aus den „Regensburger Stadtsagen“ der EMMI BÖCK lesen, die Carl-Ludwig Reichert in einer Laudatio als „Nonkonformistin, Bürgerschreck, bedeutende Sagenforscherin und rundum liebenswertes Monster aus Ingolstadt an der Donau“ ehrte! Was…