Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2211 bis 2220 von 3363.
musik: trio elf Ernst Burger – Autor & Leser Walter Lang – p Sven Faller – b Gerwin Eisenhauer – dr Nach seinen opulenten, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Dokumentarbiographien über Liszt, Chopin und Schumann bezeugt Ernst Burger nun seine Liebe zum Jazz. Dem Pianisten Erroll Garner setzt er mit diesem akribisch recherchierten und reich bebilderten Band ein Denkmal und im Bereich der Jazzbiographik neue Maßstäbe. Ein Muss…
Kooperation mit dem MusicCollege und dem Musikgymnasium der Domspatzen. In dem Workshop wird den an Musik interessierten Schülern im Raum Regensburg eine Gegenüberstellung der scheinbar gegensätzlichen Musikrichtungen Jazz und Klassik angeboten. Die Teilnahme ist den Schulen vorbehalten, die Plätze reserviert haben. Veranstaltungsort: Wolfgangssaal
Eine Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky Barbara Krohn – Autorin und Leserin Sonja Zorn kehrt nach Neapel zurück. Die Hamburger Journalistin und Commissario Gennaro Gentilini sind frisch verliebt und genießen die gemeinsame Zeit. Das einzige, was dabei stört, ist der Arbeitsalltag – der sich für die Kripo in Neapel nach der Sommerpause vehement zurückmeldet. In einem für das Publikum gesperrten Teil der Ausgrabungsstätten…
reizvolle raritäten der jazzszene albrecht maurer – vio katrin mickiewicz – viola kent carter – kb Das Kent Carter String Trio gilt als das erste Streichertrio im Jazz überhaupt. Bereits vor knapp 25 Jahren – Anno 1983 – machte das virtuose Trio erstmals durch außergewöhnliche Mischung aus jazziger Kammermusik und freier Improvisation auf sich aufmerksam. Konzerte auf französischen Bühnen, Auftritte in der ehemaligen DDR und…
jazz, free funk und hip hop jamaaladeen tacuma – b jean paul bourelly – git it lewis – dr Der großartige E-Bassist Jamaaladeen Tacuma ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen. So reicht sein tieftönendes Schaffen von Modern Jazz über den von ihm maßgeblich geprägten „Free Funk“ bis in angesagte, experimentelle Hip Hop- und Rap-Gefilde. Trotz überbordender Kreativität und ungezügelter Experimentierfreudigkeit gilt auch für…
swing when you’re winning... Leitung: Eugen Kutzer Jeder, der dem Swing verfallen ist und sich die Chance, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen nicht entgehen lassen will, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“ des Lokals „Zum Goldenen Fass“ – ein Ort, der in seiner Vergangenheit den Jazz verinnerlicht hat. Bei der Swing- Session wird dieses mal Eugen Kutzer dabei sein, der Bass…
leitung: axel prasuhn JAZZAMATAZZ – der Name betont das Spielerische, auch Freizeit und Party klingen unüberhörbar mit, auf jeden Fall eine Menge Spaß an der Sache. Und genau der ist eine der herausragenden Eigenschaften des Jazzchores der Sing- und Musikschule, der sich wöchentlich einmal in der Kreuzgasse trifft, um unter der Leitung von Axel Prasuhn bekannte und weniger bekannte Kompositionen aus Jazz und jazzverwandter Musik…
melodik meets akustik meets drum’n’bass Walter Lang – p Sven Faller – b Gerwin Eisenhauer – dr Sie sind für viele die wahren Weltmeister: Das Trio ELF, das den derzeit wohl spielstärksten Mix aus akustischen und elektronischen Sounds präsentiert. Mit den Elf auf dem grünen Rasen teilt dieses Trio allerdings nur die ausgefeilte Technik. Sein Name setzt sich nämlich aus den Nachnamen der drei Bandmitglieder zusammen, die durchwegs…
ungewöhnliche weltmusik von elementarer kraft Rupert Stamm – vib, marimba Johannes Gunkel – db Jochen Krämer – dr, perc Die Musik der Formation Zabriskie Point um den Kölner Vibraphonisten Rupert Stamm muss man einfach gehört haben, denn diese vielschichtigen und raffinierten Klänge sind so fantastisch, dass sie kaum in Worte zu fassen sind: Das Fachmagazin Jazzdimensions sprach vor einem Jahr von der „eigenwilligen Verschmelzung…
spass an schrägen tönen Sebastian Voigts – voc, p, keys Lakshitha Schmalz – voc Manuel Haas – sax Sonja Sanktjohanser – fl Reimund Bauer – g Frank Gerards – b Claudius Meyer – dr Hier gibt’s ordentlich was auf die Ohren: Calophain’s Loft fabrizieren seit gut sieben Jahren eine sehr eigenwillige Mixtur aus TripHop, Drum’n’Bass und SpaceFunk mit einer Prise Punkrock. In und um Regensburg gilt die Sechser-Combo aber vor allem als…