Gesucht nach "kontakt".
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 29.
Performance / Echtzeitmusik / Improvisation Mit Robyn Schulkowsky und den Gebrüder Teichmann treffen zwei Generationen stilübergreifender Experimentierfreudigkeit und musikalischer Offenheit zusammen. Aus der herzlichen Freundschaft der drei Musiker entsprang der Wunsch sich musikalisch auszutauschen, was sie nun das erste Mal in die Tat umsetzen werden. Das Konzept ist ebenso einfach wie spannend: Einen Tag zu dritt und am…
so klingt regensburg Bands: Bavarian Stone, Erwin und die Heckflossen, Zick Sisters, Elli & Band, AC/DC Revival Band, Kaiserjazzer, B.O.S.S., Trio Salato, Status Quo (Cover), Kulticz Nach dem erfolgreichen Bürgerfest in 2003 werden auch in diesem Jahr wieder die Alte Mälzerei e.V. und der Jazzclub Regensburg e.V. ihre Kräfte, Kontakte und Know-How bündeln, um am Rockzipfel wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu…
so klingt regensburg Bands: Bavarian Stone, Erwin und die Heckflossen, Zick Sisters, Elli & Band, AC/DC Revival Band, Kaiserjazzer, B.O.S.S., Trio Salato, Status Quo (Cover), Kulticz Nach dem erfolgreichen Bürgerfest in 2003 werden auch in diesem Jahr wieder die Alte Mälzerei e.V. und der Jazzclub Regensburg e.V. ihre Kräfte, Kontakte und Know-How bündeln, um am Rockzipfel wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu…
so klingt regensburg Bands: Bavarian Stone, Erwin und die Heckflossen, Zick Sisters, Elli & Band, AC/DC Revival Band, Kaiserjazzer, B.O.S.S., Trio Salato, Status Quo (Cover), Kulticz Nach dem erfolgreichen Bürgerfest in 2003 werden auch in diesem Jahr wieder die Alte Mälzerei e.V. und der Jazzclub Regensburg e.V. ihre Kräfte, Kontakte und Know-How bündeln, um am Rockzipfel wieder ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu…
der gemeinsame nenner von jazz, tango und folklore Georg Gratzer – sax, fl, b-cl | Klemens Bittmann – v, mand | Christian Bakanic – acc | Helgi Hrafn Jonsson – tb, voc Christian Wendt – e-b, b | Jörg Haberl – d Die im Jahr 2000 gegründete Band Beefólk besteht aus Studenten und Absolventen der Grazer Musikhochschule – eine allemal gute Voraussetzung für solides Handwerk. Freilich ist damit aber noch nichts über das kreative…
A Tribute to Paul Simon feat. Lisa Wahlandt & Markus Engelstädter Seit den 60er Jahren gilt Paul Simon als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter. Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over troubled waters“, „Sounds of silence“ oder „50 ways to leave your lover“ hat sich das Werk Paul Simons immer von anderen Musikern seines Genres unterschieden. Von…
Ostermontag Special Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren im Jazzclub und im letzten Jahr beim PALAZZO Festival kommt es nun zur langersehnten Neuauflage von A TRIBUTE TO PAUL SIMON mit LISA WAHLANDT und MARKUS ENGELSTÄDTER! Seit den 60er Jahren gilt PAUL SIMON als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter. Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over…
Budapest meets Regensburg: ungarisch ? deutsches Jazz-Gipfeltreffren Schon lange war ein gemeinsames Konzert geplant ? am 3. März 2004 wird es endlich Wirklichkeit: das Gipfeltreffen von deutschen und ungarischen Jazz-Musikern, von ? um genau zu sein ? zwei Regensburger und zwei aus Budapest stammenden Jazz-Stars. Zu dem musikalischen Kulturaustausch auf höchstem Niveau bitten in der Regensburger Jazz-Bastion ?Leerer Beutel? die…
Do you hear me? Erdig-markant, Soul durchtränkt: Das ist die Stimme von Ida Sand. Schon früh kam sie mit der heimischen Kirchenmusik und der klassischen Musik ihrer Eltern, die Mutter Kirchenmusikerin und der Vater Opernsänger, in Kontakt und verfiel den unwiderstehlichen Stimmen von Blues- und Soulgrößen. In ihren bisherigen fünf Alben flossen gleichermaßen auch Jazz-, aktuelle Pop- und Folk-Einflüsse ein. Mit „Do You Hear Me?“…
Feelings Wenn es Schlagzeilen in der Jazzszene der letzten 24 Monate gab, dann hat sie diese junge Frau aus Polen gemacht – Kinga Głyk. Da kam eine gerade mal 20-Jährige aus unserem Nachbarland und sorgte – wie keine Jazzmusikerin vor ihr - mit unvorstellbaren Klickzahlen ihres „Tears in Heaven“ -Videos für Furore. Im Anschluss daran war sie fast ununterbrochen auf Tournee – spielte kleine Clubs und große Festivals. Es gab…