Ostermontag Special

A Tribute to Paul Simon feat. Lisa Wahlandt & Markus Engelstädter

Montag, 25. April 2011, 20:00 Uhr
Jazzclub im Leeren Beutel
Abendkasse:20.00 €
Vorverkauf:19.00 €
Ermässigung:18.00 €
Schüler/Studenten:14.00 €
Mitglieder:12.00 €

Seit den 60er Jahren gilt Paul Simon als einer der weltweit interessantesten und herausragendsten Songwriter.
Wohl am bekanntesten durch das legendäre Duo „Simon & Garfunkel“ und Songs wie „Bridge over troubled waters“, „Sounds of silence“ oder „50 ways to leave your lover“ hat sich das Werk Paul Simons immer von anderen Musikern seines Genres unterschieden.
Von Anfang an suchte Paul Simon Kontakte zu Musikern aus der Jazz-, Latin- und Worldmusicszene. Die aus dieser Zusammenarbeit entstandenen Alben „Graceland“, „Rhythm of the saints“ und „The Capeman“ mit Songs wie „Diamonds on the sole of her shoes“, „Call me Al“, „Graceland“ und vielen anderen, gelten als Meilensteine der Verschmelzung von Songwriting mit afrikanischen, brasilianischen und afrokaribischen Rhythmen.
Speziell für den Jazzclub hat sich nun ein Dutzend der bekanntesten Musiker der Region daran gemacht, dieses Werk von Paul Simon aufzuführen. Neben den herausragenden Sängern Lisa Wahlandt und Markus Engelstädter (die man in der Domstadt wohl nicht mehr vorstellen muss), wird sich eine 10-köpfige Band um den Pianisten Bernd Meyer und dem Schlagzeuger Gerwin Eisenhauer daran machen, ein „Best of“ des Werkes von Paul Simon auf der Bühne des Leeren Beutels zu präsentieren.

Besetzung:

Lisa Wahlandt – voc

Markus Engelstädter – voc

Bernd Meyer – keys

Martin Jungmayer – sax

Andreas Blüml – g

Uli Zrenner-Wolkenstein – b

Charly Böck – perc

Gerwin Eisenhauer – drums

The Divettes  – backing voc

+ special guests

Veranstalter: Jazzclub Regensburg e.V.

Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter über E-Mail oder bequem per WhatsApp anmelden und keine Konzerte mehr verpassen!

  • 1x pro Monat Konzert Updates
  • 1x pro Woche Jazz News
  • Sonstige Neuigkeiten