Gesucht nach *.
Anzeige der Ergebnisse 1801 bis 1810 von insgesamt 2998.
moldawisches roulette – Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky Pia lebt als Deutschlehrerin in der moldawischen Hauptstadt. Wolf, ihr Freund, ist weit weg, zu Hause in Deutschland. Sie telefonieren fast täglich, aber das ändert nichts daran, dass sie hier, wo vieles nicht zu stimmen scheint, allein klarkommen muss. So fällt ihr im Spielcasino auf, dass am Roulettetisch offenbar Geld gewaschen wird. Nach dem Besuch der…
Seit Januar 2004 lässt der Jazzclub Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Music College und dem Music Cafe im Lokschuppen eine alte Tradition wieder aufleben: die Jazz-Sessions. Einmal im Monat trifft sich seitdem im Lokschuppen, wie sich heraus stellte, nicht nur die Regensburger- Szene zum weitgehend improvisierten Musikmachen. Wie hoch die Qualität der stilistisch nach allen Jazz-Seiten offenen Sessions ist, belegen die Namen…
DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE DER AKUSTIK-MAGIE Sigi Schwab – git / Ramesh Shotham – perc / Andreas Keller – dr, perc Über Sigi Schwab ließe sich alleine schon eine riesengroße Geschichte schreiben. Ach was, ganze Bücher würden die Stationen und Aufnahmen des geborenen Ludwigshafeners und in München lebenden Gitarristen füllen. Mühelos – schließlich blickt der genauso sympathische wie virtuose Musiker auf eine rund 40-jährige Karriere…
jazz-talent aus erlangen – mit internationalen ambitionen Torsten Goods – git, voc / Olaf Polziehn – p / Martin Gjakonovski – b / Dejan Terzic - dr Für seine 23 Lenze kann der aus Erlangen stammende Torsten Goods bereits auf eine erstaunliche musikalische Laufbahn verweisen. Ein paar Eckdaten: Mit 14 die erste Klampfe, bald darauf die ersten Metal-Bands und die ersten Idole (Paul Gilbert, Yngwie Malmsteen, Steve Vai). Ein Konzert…
IHR KINDERLEIN KOMMET, OH KOMMET DOCH ALL ... Sessionleitung: Rüdiger Eisenhauer Die seit Januar 2004 monatliche und äußerst erfolgreiche JazzSession-Kooperation von Music College, Musik Cafe, JazzZeitung und dem Jazzclub Regensburg, präsentiert die erste Regensburger Weihnachtssession. Für den geneigten Jazzfan präsentiert der Lokschuppen an diesem adventlichen Abend eine echte klingende Überraschung – eine knisternde,…
a touch of west coast Wolfgang Kriener (kontrabass) ,Christoph Hörmann (tenorsax), Bastian Jütte (dr), Helmut Nieberle (git), Bob Rückerl (baritonsax) Dass „Cool Jazz“ nichts mit frostig kalter, leidenschaftsloser Präzisionsarbeit zu tun hat, ist kein Geheimnis. Das Gegenteil ist der Fall. Mit „cool“ ist bei diesem Musikstil, der an der amerikanischen Westküste in den 50er Jahren seine Blütezeit erlebte, vielmehr die…
trio mit weltklasse-stargast Harald Rüschenbaum(dr) , Walter Lang (p) und Henning Sieverts (b). Mit Don Menza präsentiert das Harald Rüschenbaum Trio einen absoluten Weltstar. Der Superlativ ist hier mehr als angebracht. Immerhin kann der in der nordamerikanischen Stadt Buffalo, New York, geborene Tenorsaxophonist auf eine mit vielen, vielen Legenden bestückte Vita verweisen: Buddy Rich, Louie Bellson, Stan Kenton, Maynard…
liebesspiele im jazz-kosmos Axel Prasuhn (voc), Gabriele Wahlbrink (sax), Werner „Leif“ Wiesmeth (key), Wolfgang Berger (b) und Tom Göbel (dr) Für das Quintett Jazzy Games ist der Jazz eine einzige, große, mit vielen, vielen Klangfarben versehene Spielwiese. Entsprechend unverkrampft und experimentierfreudig nähert sich die Band um den Regensburger Sänger und Musiker Axel Prasuhn ihren jazzigen Komplementärfarben Swing, Hardbop…
Kooperation mit JazzZeitung und MediaMarkt Gerwin Eisenhauer (dr), Andreas Kolb (Chefred. der Jazz-Zeitung;) und Peter Machac (Red. beim Bayerischer Rundfunk) Dass sich über den Jazz im Allgemeinen und über die Künstler und ihre Produktionen im Speziellen trefflich plaudern lässt, ist keine Neuheit. Neu aber – und damit fast schon überfällig – ist eine geeignete Diskussions-Plattform, wie sie der Jazzclub Regensburg ab sofort…
Sessionleitung Markus Fritsch Die Regensburger Musikerszene ist, das machen unsere regelmäßigen Sessions immer wieder deutlich, mit großartigen Talenten reich gesegnet. Eines davon: Markus Fritsch. Der genauso sympathische wie vielseitige Musiker (Bassist, Arrangeur, Komponist, Dozent, Autor) bestand seine Feuertaufe immerhin am renommierten Berklee College Of Music in Boston. Mit „Summa Cum Laude“ schloss er Ende der 80er Jahre…