Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 1771 bis 1780 von 3364.
Kunst, Musik, Film und Kulinarik ca. 18 Uhr Filmgalerie, 1. OG links Ein Blick hinter die Kulissen: Kino einst und jetzt mit Stefan Brendel ca. 18.30 Konzertsaal, EG links Swing Tanzen Verboten: Big Band des Music College Regensburg 19 Uhr Filmgalerie, 1. OG links „La Deutsche Vita“, ca. 19.30 Uhr Städtische Galerie, 1. OG rechts Gerd Burger liest aus Ludwig Bemelmans „Die Blaue Donau“ ca. 19.30 Uhr Treppenfoyer, 3. OG Sedlmaier…
Flamenco, Rumba und spanischer Pop Spanische Fusionslegende KIKO VENENO eröffnet cinEScultura 2014. „Kiko Veneno hat in Spanien eine entscheidende Rolle für die Annäherung des Flamencos an Pop, Rock & Blues gespielt. Sein Lied „Volando voy“, eine der weltbekanntesten Rumbas, war Teil seines Beitrags zur Platte „La leyenda del tiempo“, jenem Meilenstein von Camarón de la Isla, der 1979 die Wende vom klassischem zum progressivem…
MODERN CREATIVE MUSIC CHRIS GALL und ANDREAS DOMBERT gehören zur Riege deutscher Jazzmusiker, die der Blick über Genregrenzen hinaus vereint. Seit Jahren machen sie durch erfolgreiche Veröffentlichungen auf renommierten Labels auf sich aufmerksam, national und international. Für ihr neues gemeinsames Projekt haben sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen gebündelt. Anleihen aus dem Independent-Rock, klassische Elemente und Minimal…
Pulsierende Rhythmik mit Technik-Groove Nach ihrem Erstlingswerk „IMAGO - A Modern Suite“ legt die Formation um den „Musician on the Drums“ und musikalischen Grenzgänger WALTER BITTNER mit EXYL ihre zweite CD vor. Exil ist ein Ort, der sich auf keiner Landkarte findet. Wer aber im Exil lebt, muss an einem konkreten Ort Asyl erhalten. Das programmatische Konzept der CD denkt beide Pole zusammen und wendet sich damit auf…
NuJazz, Drum‘n‘Bass & Neo-Soul für Herz, Hirn und Bein JO BARTMES fängt bei der Suche nach Inspirationsquellen dort an, wo andere Jazzer vielleicht aufhören: in der jüngeren Vergangenheit. Der Bandleader agiert als Komponist wie ein DJ, der die besten Clubjazzideen der vergangenen Dekaden remixt. „Bartmes reißt mit seinen Mitstreitern genüsslich wie abenteuerlich die Grenzzäune zwischen freiem Ausdruck, Clubtauglichkeit und…
Swing, Soul & Latin zum Muttertag STEFFI DENK hat die „schärfste Stimme Bayerns“. Show-Größen wie Hugo Strasser, Ambros Seelos, Max Greger und Paul Kuhn sind echte Fans von Steffi Denk! Mit ihnen lernte und lernt sie die großen Häuser kennen: Alte Oper Frankfurt, Gewandhaus Leipzig, Friedrichstadtpalast Berlin, Konzerthaus Wien, MS Europa …. Bekannt wurde Steffi Denk ihrer großen Fangemeinde durch die legendären „Zick-Sisters“…
Piano Trio „Exquisit, überraschend, eingängig“ (Jazzthing). Spätestens seit seinem zweiten, hoch gelobten Album COSMOS gilt der 24-jährige Pianist und Komponist LORENZ KELLHUBER als einer der besten Nachwuchsmusiker Deutschlands. Inzwischen zu einer authentischen Musikerpersönlichkeit gereift, gründete er im Sommer 2011 sein eigenes Trio mit ARNE HUBER (Bass) und GABRIEL HAHN (Schlagzeug) – laut AUDIO „eines der besten deutschen…
One more Sleep ´til Christmas Das SLEIGH RIDE ORCHESTRA lässt den Weihnachtsschlitten über dem Kamin des Jazzclub anhalten und legt alljährlich wieder bezaubernde musikalische Leckerbissen unter den Weihnachtsbaum. .... JAZZIN´ AND ROCKIN´ AROUND THE CHRISTMAS TREE. Neben den bekannten Christmas Croonern und Weihnachtsengeln MARTIN STRASSER, KLAUDIA SALKOVIC und CLAUDIA DECHAND sorgt diesmal ein ganz besonderer Special Guest für…
Weihnachtsspecial Die Konzertreihe TALENTS ON STAGE ist eine Kooperation der Volksbank Regensburg eG zusammen mit dem Jazzclub Regensburg e. V. für junge Nachwuchsbands. Begleiten Sie unsere Talents on Stage-Talente bei einer Weihnachtsparty quer durch weihnachtliche Musikinterpretationen von besinnlich über soulig bis hin zu mitreißend! Wer ist mit dabei?! Begleiten Sie unsere Talents on Stage-Talente bei einer Weihnachtsparty…
Berliner Philharmoniker einmal anders... Es begann wie ein Experiment. Geht das überhaupt? Dass Berliner Philharmoniker kubanische Boleros spielen, argentinische Tangos? Und Duke Ellington, Astor Piazzolla, Bizet und Ravel – nur eben ganz anders, als man es kennt? Und wie das geht. Schon die ersten Konzerte in der Berliner Philharmonie, gespielt vor 2000 begeisterten Menschen, wurden zum Triumph für das Ensemble. Ungewöhnlich und…