Hausfest im Leeren Beutel

Kunst, Musik, Film und Kulinarik

Freitag, 11. April 2014, 18:00 Uhr
Leerer Beutel

ca. 18 Uhr Filmgalerie, 1. OG links Ein Blick hinter die Kulissen: Kino einst und jetzt mit Stefan Brendel

ca. 18.30 Konzertsaal, EG links Swing Tanzen Verboten:  Big Band des Music College Regensburg

19 Uhr Filmgalerie, 1. OG links „La Deutsche Vita“,

ca. 19.30 Uhr Städtische Galerie, 1. OG rechts Gerd Burger liest aus Ludwig Bemelmans „Die Blaue Donau“

ca. 19.30 Uhr Treppenfoyer, 3. OG Sedlmaier Quintett, unplugged     

20 Uhr Restaurant Leerer Beutel, EG rechts Peter Morsbach: „Wirtshausgeschichten aus alter Zeit“ und anderes mehr…      

20 Uhr Städtische Galerie, 2. OG links oder rechts  Wilma Rapf-Karikari        20.15 Uhr Filmgalerie, 1. OG links „The Shining“,       

20.30 Uhr K3, 1. OG Imagefilm „Ich nenne ihn gerne den Kulturbeutel“

20.30 Uhr – 22 Uhr Konzertsaal, EG links The First Take Blues Band      

20.45 Uhr K3, 1. OG  Best of Kurzfilmfestival      

21 Uhr Treppenfoyer, 3. OG Benedikt Dreher-Trio      

23 Uhr – 4 Uhr Konzertsaal, EG links Sublime (Ayli, Miss Shapes, Pacult, Mossman),  Eintritt: € 6,-

An allen drei Tagen:
Visualisierung aller Hausebenen durch Buntlicht (Holger & Pia)
Imagefilm „Ich nenne ihn gerne den Kulturbeutel“ von David Liese
Videoinstallation von Renate Christin: „Zehn Längen Domino“ (2009) „Gezählte 600“ (2009)
Führungen durch die Ausstellungen in der Städtischen Galerie mit Cultheca, „Hausfest-Rätsel“, u.v.m.
Entspannung & Genuss im Restaurant Leerer Beutel

Veranstalter: Leerer Beutel

Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter über E-Mail oder bequem per WhatsApp anmelden und keine Konzerte mehr verpassen!

  • 1x pro Monat Konzert Updates
  • 1x pro Woche Jazz News
  • Sonstige Neuigkeiten