Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2461 bis 2470 von 3357.
Die Regensburger Runde der neuen musikzeitung Die Regensburger Runde ist eine Diskussionsrunde zur Musik. Bisherige Themen waren 2007 „Neue Musik“ mit dem Komponisten Claus-Steffen Mahnkopf und 2008 „Oper heute“ mit dem Regisseur und Choreografen Joachim Schloemer in einer Koproduktion mit dem MDR in Halle. Das neu gegründete Jazzorchester Regensburg gibt der nmz-Redaktion den Anlass einmal mit Vertretern aus Kulturämtern,…
Blues Klaus Brandl – g, voc Chris Schmitt – harmonica, voc Bei den Live-Konzerten der beiden Musiker verfällt die Bluesgemeinde stets in Andacht und Begeisterung. Für BRANDL und SCHMITT ist ihre Blues-Kunst Lebensinhalt, das Spiel Ausdruck ihrer Existenz. Auf der Bühne zeigen sich die beiden als radikale Individualisten. Ihre Musik passt sich keinem Zeitgeschmack an und braucht kein Elektronik-Arsenal. Keine Spur von…
Modern Jazz Hugo Read – sax Achim Kaufmann – p Manfred Bründl – b Jonas Burgwinkel – dr MANFRED BRÜNDL, der seit 1984 als Bassist und Komponist die Jazzszene prägt und es immer versteht, aufregend interessante Musikerinnen und Musiker um seinen Tieftöner zu gruppieren, webt auf seiner neuen CD „Crosshatched“ einen roten Faden durch arabeske musikalische Bilder. Und Manfred Bründl hat genau die richtigen Leute, seine Räume…
Modern Piano Jazz Volkhard Iglseder – p Oliver Steger – b Bernhard Wittgruber – dr TRIOTONIC, einem der renommiertesten Trios Österreichs, ist es gelungen, der klassischen Triobesetzung mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug einen innovativen Neuanstrich zu verpassen. Auf ihrer aktuellen CD verschmelzen melancholische Ruhe und hymnische Euphorie zu einer charismatischen Vision zeitloser Musik. Triotonic versteht sich als echte…
märchenhafte harmonie Helmut Kagerer – g Andreas Dombert – g Zwei Gibson-L5-Gitarren und die Leidenschaft fürs Improvisieren. Dies ist der gemeinsame Nenner, auf dem sich vor fünf Jahren Helmut Kagerer und Andreas Dombert zusammenfanden. Mit Erfolg, denn heute zählt das Duo zu den aufsehenerregendsten Erscheinungen der gesamten deutschen Gitarrenszene. Unter dem Bandnamen „The Night of Jazz Guitars“ haben sich die beiden…
kooperation mit schinderwies production the gentle lurch: Lars Hiller – voc, g Frank Heim – voc, g, lapsteel Cornelia Mothes – voc, keys djs: risiko boys vjs: blink and remove Party für alle! So das Motto, unter dem Schlag zwölf Uhr die Risiko Boys vom Zündfunk an die Plattenteller treten werden um dem tanzhungrigen Partyvolk einen Stilmix aus krachendem Rock, vertracktem HipHop, verrohtem Baile-Funk und schwül-hedonistischer…
weltstar des bebop und modern jazz Don Friedman – p Martin Wind – b Hans Braber – dr In den vergangenen Jahren hat ja schon so mancher Weltstar des Jazz für Glanz im Leeren Beutel gesorgt. Mit Don Friedman wird die Liste jetzt um ein weiteres Schwergewicht länger. Ein Weltstar ohne Allüren übrigens. Denn obwohl der 1935 in San Francisco geborene Pianist als Wegbegleiter von Clark Terry, Dexter Gordon, Eric Dolphy, Lee Konitz oder…
session sessionleitung: peter asanger bühne für offene ohren Unsere Jazzsessions erfreuen sich einer stetig steigenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn viele machen mit, der Funke springt über, Musiker lernen sich dabei kennen. So wurde bei den Zusammenkünften öfters der Grundstein für neue Formationen und lockere musikalische Bekanntschaften gelegt. Ein Grund für das hohe Niveau der Sessions liegt auch an den musikalischen…
sessionleitung: bob rückerl Swing, when your’re winning ... logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich zur „Swing Session“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“ des Lokals „Zum Goldenen Fass“ – ein Ort, der in seiner Vergangenheit den Atem des Jazz…