Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 3352.
The Orange Soul Sensation Aller guten Dinge sind Drei: Tanquoray ist das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, Michael „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee. An den drei Vollblutmusikern führt seit vielen Jahren für den regionalen Musikfreund und Konzertbesucher in Nordbayern kein Weg vorbei. Mit ihren Stammbands Grand Slam oder Los Dos y Companeros sind sie deutschlandweit und darüber hinaus auf den großen…
My Finnish Calendar | Piano Solo liro Rantala ist ein Chamäleon des Jazz. Der finnische Pianist liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und überrascht immer wieder mit ausgefallenen Albumkonzepten. Das gilt besonders für seine Solo-Projekte. Mit „My Finnish Calendar" schlägt er ein neues Kapitel improvisierter Programmmusik auf: Aus seiner ganz persönlichen, finnischen Sicht vertont er den Jahreslauf seines Heimatlandes.…
Choro, Bossa, Samba, Frevo, Forró ... Emiliano Sampaio ist ein in Österreich lebender brasilianischer Komponist, Gitarrist und Posaunist. Er veröffentlichte mit seinem Meretrio, seinem Nonet Mereneu Project und seinen großen Ensembles sieben verschiedene Alben. Sein neues Projekt, das sich auf Choro, Bossa, Samba, Frevo, Forró und andere Rhythmen bezieht, rekonstruiert die musikalischen Erinnerungen von Emiliano. Wir können…
of Moons and Dreams Das Cécile Verny Quartet verfügt über das Talent, sofort eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Diese große Sängerin hat das, was man Charisma nennt, ist ausgelassen und nachdenklich, fröhlich und verletzlich zugleich. Die Band mit Andreas Erchinger an Piano und Keyboards, Bernd Heitzler an verschiedenen Bässen und Lars Binder am Schlagzeug agiert mit Nonchalance, Understatement und Coolness,…
Paranormal String Quartet & Lorenz Kellhuber Das Paranormal String Quartet spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger beats – immer auf der Suche nach der eigenen Vision von Kammermusik. Die Musiker (u.a. Staatsoper München / Bayrisches Kammerorchester) können durch neue Spieltechniken nicht nur satte Grooves kreieren, sondern bringen mit ihrer Fähigkeit…
Igor Strawinsky: Geschichte vom Soldaten Die Geschichte vom Soldaten, ein Musiktheater für kleines Ensemble und Sprecher, war ein ursprünglich für eine Wanderbühne konzipiertes Werk. Basierend auf einer russischen Volkserzählung entstand ein radikales Werk, in dessen Musik sich die Klangeffekte einer Jahrmarktszenerie widerspiegeln: eine knallbunte Mischung aus Tango, Pastorale, Marsch, Walzer, Ragtime und Choral. Michael…
Tens Wenn Walter Langs Klavier zu „singen“ beginnt, fangen die Herzen der Zuhörer schlagartig an mitzusingen – und zwar ausnahmslos. Das seltene Phänomen, dass ein Pianist beim Anschlagen des ersten Tones erkannt wird - Walter Lang ist dafür ein Paradebeispiel. Besonders bemerkenswert ist dabei der Umstand, dass das für seine große Fangemeinde rund um den Globus gleichermaßen gilt. „Tens“ heißt das neue Album wie auch das…
INNtöne Programm 2020 Open Air Wiese Freitag, 14. August, ab 19:00 Uhr 19:00 Louis Sclavis & Benjamin Moussay (F) 20:35 Aga Zaryan & Kirk Lightsey Quartet (PL, USA, AUT) 22:10 Ernesto Aurignac Standard Trio (E) 23:45 Luciano Biondini & Andreas Schaerer " La Scintilla Nell'Ombra" (I, CH) Samstag, 15. August, ab 12:00 Uhr 12:00 Leo Genovese & Franz Hackl - Ode to Harlem (ARG, AUT) 13:40 Jason Rebello Piano Solo (UK) 15:20 Update…
Lorenz Kellhuber Trio Lorenz Kellhuber – p Felix Henkelhausen – b Moritz Baumgärtner – dr Samadhi kommt aus dem Alt-Indischen Sanskrit und bezeichnet einen Zustand der Versenkung, einen Bewusstseinszustand, der über Wachen und Träumen hinausgeht. Das Lorenz Kellhuber Trio macht den Begriff zum Programm und zelebriert die Verschmelzung von drei musikalischen Seelen auf höchstem Niveau. Mal meditativ, mal explosiv finden sie in…