Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3354.
Sphärische Sounds und Improvisationen Das Quartett entführt die Zuhörer in unterschiedlichste Klangwelten, begibt sich auf harmonische Abenteuerreise und lotet sensibel aus, wie mit sphärischen Sounds und Improvisationen Zwischentöne hörbar werden. Jeder der Musiker ist stilistisch breit gefächert und bereichert mit seiner individuellen Klasse das musikalische Gesamtbild. Zu Gehör kommen sphärische Glasmusik, jazzige Stücke,…
Spanish Nights Wenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mittendrin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut. In ihrem neuen Programm „Spanish Nights“ haben Herwigos (Violine), El Coba (Gitarre) und Peter Weiss (Gitarre) ihre temperamentvollsten Songs versammelt: viele…
Die nächste Ausgabe des Jazzfestivals lässt nicht mehr lange auf sich warten! Freut euch auf ein Festival mit Konzerten in der Stadt, in Wald und Flur, musikalische Wanderungen inmitten unserer schönen Bergwelt sowie einige spannende Überraschungen. Freut euch auf ein Sommerwochenende mit guter Stimmung und großartigen Musiker:innen wie Isaiah Collier & The Chosen Few, Alba Careta Group, Christoph Cech's Jazz Orchestra Project,…
Die Stadt Regensburg veranstaltet das Bayerische Jazzweekend traditionsgemäß am dritten Juliwochenende vom 14. bis 17. Juli 2022 . Link zum Programm Download Programmflyer
Heinrich Heine: Traumbilder Lyrik & freie Improvisation: Heinrich Heine bereitet die Bühne, setzt den Ton - der entlaufene Romantiker, bekannt für seine elegante Leichtigkeit und den zeit- und gesellschaftskritischen Scharfsinn in seinen Gedichten. Seinen Worten wohnt Musik inne. Deshalb gehört er zu den meist-vertonten deutschen Lyrikern. Nun kosten Christian Brückner und Michael Wollny die fruchtbare Beziehung von Text und…
Modern Creative Jazzrock aus Köln und Berlin Vier Ausnahmemusiker, eine pulsierende Einheit: Dafür steht die Band „RE: CALAMARI“. Das Quartett rund um den Kölner Bassisten Oliver Lutz, verspricht „von allem etwas mehr“. Das heißt konkret: Mehr Spielfreude, mehr Energie, mehr Leidenschaft. Zur Band gehört Pablo Held, selbst einer der erfolgreichsten Jazzpianisten Europas - er inspiriert als Sideman mit einer nie endenden Spirale…
Sessionleiter: Frank Wittich Frank Wittich stammt aus der Nähe von Burghausen. Durch Teilnahme an den Jazz-Sommerkursen wurde seine Begeisterung für den Jazz erstmalig geweckt. Aber er entschied sich dann doch für ein Studium des "klassischen" Kontrabasses. Der Weg führte ihn von München über Berlin und Rostock nach Regensburg. Dort ist er seit über 20 Jahren Mitglied im Philharmonischen Orchester Regensburg. Durch die Begegnung…