Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3364.
Der fabelhafte Aufstieg einer spanischen Lockdown-Band „STAY HOMAS kommen zum Eröffnungskonzert am 28. April 2022! Behalte dein Ticket für das einst ausverkaufte Konzert und komme nächstes Jahr für unsere XV. Ausgabe von cinEScultura. Wir empfehlen eure Tickets zu behalten, da auch das nächste Konzert schnell ausverkauft sein wird. Der Band hat es sehr leid getan das Konzert aus gesundheitlichen Gründen zu verschieben, aber sie…
Wanderlust Musikalische Expeditionen, anmutig, fließend und tief emotional-bewegend, bündelt Jacob Karlzon auf seinem neuen Album „Wanderlust“. Die Schönheiten seiner Piano-Melodien und -Harmonien sind wie Psalme, wie Gesangslinien, die aus reicher Kompositionshistorie schöpfen, und sich doch ganz dem Jetzt zuwenden. „Wanderlust“ atmet Hoffnung und Abenteuer, die Musik öffnet Räume für Liebe und Diskurs, für Spontaneität und…
Elephants Marching On „Hochenergetisch, aber doch stets smooth, federnde Grooves und ein toller Saxofon-Sound. (...) Ein vielversprechendes Debüt." - Concerto-Magazin im Juni 2021. Jonas Sorgenfrei hat sich gut überlegt, wer seine musikalischen Visionen tragen und weiterspinnen kann: mit Wanja Slavin und Rainer Böhm hat er zwei der herausragendsten Solisten der Deutschen Szene für sein Debut „Elephants Marching On“ gewonnen,…
The Music of Louis Armstrong Sein virtuoses Trompetenspiel, die unverwechselbare Stimme, immer wieder auch im Scat-Modus eingesetzt, sowie Lust und Fähigkeit, seine Mitmusiker*innen in spontane Kollektiv-Improvisationen zu verwickeln, haben Louis Armstrong zu einem weltweit bekannten Jazzer gemacht. Und nicht nur Zeit seines Lebens, sondern bis heute noch zu einer nie versiegenden musikalischen Inspirationsquelle für…
progressive strings vienna z e h n Seit zehn Jahren vertieft sich das Duo BartolomeyBittmann in die Entwicklung eines eigenen progressiven Repertoires für ihr, stark in der klassischen Musiktradition, verankertes Instrumentarium. Von Beginn an lag der Fokus der beiden Musiker auf Eigenkompositionen und auf dem Experimentieren mit neuen Spieltechniken für Cello, Violine und Mandola. Die musikalische Bandbreite erstreckt sich…
Nach zwei pandemiebedingt hybriden Festivals kehrt das Jazzfest Berlin für seine 59. Ausgabe vom 3. bis zum 6. November wieder in das frisch sanierte Haus der Berliner Festspiele sowie umliegende Spielstätten wie den Pierre Boulez Saal, die Clubs A-Trane und Quasimodo sowie die Gedächtniskirche zurück. Mit dabei sind etablierte Größen der amerikanischen Avantgarde-Szene wie Craig Taborn, Matana Roberts, Tomeka Reid, Hamid Drake…