Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 3364.
Sessionleiter: Nico Graz Nico Graz wird diese Session leiten! Seine Rhythmusgruppe besteht aus Martin Schütz, Marco Saller und Nico Rödl. Alle Musiker und Hörer sind herzlich eingeladen, einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten! Nico Graz – sax Martin Schütz – P Marco Saller – b Nico Rödl – dr
Wie üblich beginnt das Festival mit dem 13. Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis. Die Gewinner/-innen erhalten ein Preisgeld von 5.000 Euro und eröffnen außerdem das Festivalprogramm auf der Hauptbühne am nächsten Tag. Danach spielt US-Gitarrist Lee Ritenour mit seinen musikalischen „Friends“. Der schweizerische Bassist Heiri Känzig spielt mit seinem Projekt „Travelin‘“, bei dem Schlagzeuger Lionel Friedli für den nötigen…
Open Air im Höflinger Schlosshof Steffi Denk ist seit 24 Jahren hauptberufliche Sängerin, Dozentin im Fachbereich Jazz- und Populargesang und Schauspielerin. Wer Steffi Denk gehört, kennengelernt hat, einen Abend in einer der vielen Formationen miterlebt hat, der weiß, was Bühnenpräsenz, Gespür für Publikum und Intensität bedeutet. Als „Die schärfste Stimme Bayerns" wurde sie in der Presse schon beschrieben. Ihr Respekt für…
Open Air im Höflinger Schlosshof Die Klassik ist fest in seiner DNA verankert, der Jazz lehrte ihn, auf eigenen Beinen zu stehen – und in der freien Improvisation findet Lorenz Kellhuber immer wieder die grenzenlose Erfüllung seiner musikalischen Vision, einer Contemporary Chamber Music. Mit dieser Contemporary Chamber Music hat Kellhuber einen Raum der Möglichkeiten geschaffen, in dem sein gesamter musikalischer Kosmos Platz…
Open Air im Höflinger Schlosshof Geboren in Hamburg, ist Axel Zwingenberger seit seinem 19. Lebensjahr als „Botschafter des Boogie Woogie" weltweit unterwegs. Gemeinsam mit seinen Freunden Vince Weber, Martin Pyrker und Georg Möller hat er im deutschsprachigen Raum begonnen, mittlerweile war der Tastenvirtuose in rund 50 Ländern von Südostasien über Afrika bis Nordamerika auf Konzertreise. „Ganz nebenbei" ist er auch in fast…
In einer Zeit, in der die Welt Kopf steht und es überall auf der Welt brennt, lastet auf allem große Schwere. Wie können wir mit leichtem Sinn die Schwerkraft überwinden? Können wir dabei aufrecht, aufrichtig bleiben? Nach 48 analogen und zwei digitalen Festivals stellt sich das moers festival anlässlich der 51. Festivalaus- gabe die Frage, ob es echte Hybridität im Kulturbetrieb geben kann. Wo können sich die losen Enden…