Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2281 bis 2290 von 3363.
Kooperation mit der Buchhandlung Dombrowsky Die neunzehnjährige Luzie Zorn reist nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter Sonja nach Neapel, um dort nach ihrem Vater zu suchen – sie hat ihn nie im Leben gesehen, da Sonja das brisante Thema stets vermieden hatte. Als Luzie sich wochenlang nicht meldet, fliegt Sonja ihr nach. Trotz der Hilfe eines örtlichen Commissarios, erweist sich die Suche nach ihrer Tochter als äußerst…
„never say goodbye“ tour koop. mit der alten mälzerei Karten unter 0941- 75738 oder direkt bei der Alten Mälzerei. Barbara Thompson – sax | Jon Hiseman – dr Peter Lemmer – key | Billy Thomson – b | Dave Ball – git Die Saxophonistin Barbara Thompson, die 2001 „in den Ruhestand“ ging, nachdem bei ihr die Parkinson-Krankheit diagnostiziert worden war, meldet sich mit ihrer Band Paraphernalia auf der Musikszene zurück – sie tourt im…
seit 20 jahren eine feste größe im niemandsland Reiner Winterschladen – tp | Alois Kott – b, electr Peter E. Eisold – dr, perc, electr Der Name ist Programm: Wie beim filmtechnischen Blue-Box-Verfahren gelingt es der Band seit 20 Jahren, ihre Musik wie eine Folie über die jeweilige Gegenwart zu ziehen. Dabei geht das Jazztrio nicht mit musikalischen Moden, sondern kämmt Tendenzen gegen den Strich und setzt neue Akzente. Anfang…
schottischer jazz mit verschwenderischer musikalität Colin Steele – tr | Michael Buckley – ts, ss Dave Milligan – p | Aidan O‘Donnell – b | Stu Ritchie – dr Noch bis vor kurzem hätte ein schottischer Jazzmusiker, der eine internationale Karriere anstrebt, entweder nach London – so wie Jim Mullen oder Bobby Wellins – oder nach New York – so wie Joe Temperley – umziehen müssen, um sich seine Brötchen zu verdienen. Die Zeiten sind…
Sessionleitung Helmut Nieberle & Scotty Gottwald Helmut Nieberle - g | Scotty Gottwald - dr Swing, when your’re winning ... logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich ab sofort regelmäßig zur neuen Reihe „Swing Sessions“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“…
mit johnny gold und band auf der ms regensburg Einlass: 18:30 Uhr; Abfahrt: 19:30 Uhr Johnny Gold – voc | Angelo Peruzzi – g Sepp Liberace – p | Jaques Sertlige – sax Jim Goodlover – b | Enzo Peruzzi – dr Der weltbekannte Schlagerstar Johnny Gold hat für dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung vorbereitet: Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Tournee wird er in einigen Sonderkonzerten seine größten Weihnachtshits aus…
swing für die kleinen und großen – musikalisch groß umgesetzt Philipp von Morgen – vc | Leo Heller – p Franz-David Baumann – tr , euph Mit frühkindlicher Musikerziehung kann man bekanntermaßen ja nicht früh genug beginnen – und mit frühkindlicher Geschmacksschulung auch nicht. Dabei geht es in der neuen Jazzclub-Reihe „Jazz for Kids“ beileibe nicht um das in-gewisse-Bahnen-lenken der Knirpse, sondern – ganz banal, dennoch aber so…
unverwechselbare vielfarbigkeit im tenorsound Stephan-Max Wirth – sax | Julia Hülsmann – p Jaap Berends – g | Stefan Weeke – b Marcel van Cleef – dr Als „mächtiges bengalisches Feuer“ beschrieb das Jazz-Magazin Rondo die Musik des Stephan-Max Wirth Ensembles. Und auch das neue Album - Illumination - überzeugt Kritiker und Fans. So spricht Sonic von einem „energetisch geladenen Meisterstück“ und Jazzthing von einem „erleuchteten“…
wes montgomery und grant green authentische klänge mit persönlicher note Helmut Kagerer – git Rob Bargad – keyb | Dejan Terzic – dr Das Konzept der neuen Jazzclub-Reihe “Giants Of Jazz” ist so simpel wie begeisternd: Die in ihren Musikern wechselnde Formation um den Initiator der Reihe Helmut Kagerer und den Keyboarder Rob Bargad nimmt sich in jeder Ausgabe zwei absolute Legenden des Jazz vor. Das Material dieser Genre-Götter…
kritiker und musiker lassen dampf ab – bestes infotainment Heiß ging her in den drei Auflagen unseren drei „Scheiben Jury´s“ 2005 und auch in diesem Jahr geht’s weiter. Da wurde kontrovers diskutiert, es prallten ganz unterschiedliche Auffassungen aufeinander und zudem kochten – ähem, zur guten Unterhaltung der Zuschauer – mitunter die Emotionen tüchtig hoch. Doch das war und ist auch gut so, denn Musik ist auch Geschmackssache –…