Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2171 bis 2180 von 3363.
something you’ve never heard before, it’s unbelievable, it’s worldclass ! Jojo Mayer – dr Tacuya Nakamura – keys, samples, trumpet John Davis – b Roli Mosimann – real time audio deconstruction Jojo Mayer gilt als einer der weltweit bekanntesten und technisch brillantesten Schlagzeugern. Seine Performances auf den größten Drumfestivals der Welt und seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie dem Vienna Art Orchestra, Vernon Reid, Nina…
dj jasmina & gebrüder teichmann – kooperation mit graz e.V. JASMINA hat ihre Liebe zur elektronischen Musik während des Krieges entdeckt. Sie konnte das Land verlassen und lebte drei Jahre bei Verwandten in der Nähe von Hamburg. „Die Muslimin und einzige weibliche DJane in Bosnien“ (Tracks/Arte) ließ sich nicht unterkriegen und hat ihren Traum DJ zu werden verwirklicht. Die Teichmänner sind ihr bei ihrem ersten Auftritt in…
mit den kaiserjazzern und der allotria jazz band Kaiserjazzer Jürgen Kaiser – sax, cl Gaby Duschl-Leichtl – sax, voc Waldi Hartmann – tp | Walter Adam – tb Karl Faltlhauser – p | Rudi Mühlbauer – bj, git, voc Werner Güntner – b | Klaus Remann – dr Allotria Jazz Band Rainer Sander – cl, as, ld | Colin T. Dawson – tp, voc Stephan Zimmermann – tp | Fritz Stewens – tb Thilo Wagner – p | Jürgen Hinz – git Peter Cischeck – b | Gregor…
mit der new ohr linz jazzband und hans reidel & his new orleans joymakers New Ohr Linz Jazzband Kurt Edlmair – cl, voc | Helmuth Thalbauer – tb Barny Girlinger – tp, cor | Helmut Krieger – bj, h Gerold Mayer – e-b | Otto Rötzer – perc, vio Hans Reidel & his New Orleans Joymakers Hans Reidel – clar | Heinz Dauhrer – cor Mathias Götz – tb | Gerhard Rehmann – banj Helmuth Schulz – b Am zweiten Tag des Dixie Jubilee geht’s gleich um…
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär" es tanzen: Lisa Burkert und Lena Setzwein es lesen: Bernhard Setzwein und Ernst Walk es musiziert: Andreas Ernst Fußballer sind bekannt für ihre geradezu philosophischen Sätze – "Das Runde muss ins Eckige" , ebenso wie für ihre oft tänzerische Behandlung des runden Leders. Was also liegt näher, als die ins Haus stehende Fußballweltmeisterschaft mit einer Literatur- Revue einzuläuten,…
I Keep My Cool REBEKKA BAKKEN „I KEEP MY COOL“ „Ein Album ist ein gutes Abbild meiner Selbst im Hier und Jetzt. Wenn ich nicht in mir selbst ruhe, fühle ich mich unwohl - ich strebe dann zu diesem Pol zurück." Mit diesem Credo hat es Rebekka Bakken in nur drei Jahren auf den Singer-Songwriter-Olymp geschafft. Mit den beiden Solo-Alben „The Art Of How To Fall“ (2003) und „Is That You?“ (2005), auf denen sie mit Pop, Blues, Jazz…
über die grenzen des traditionellen jazz hinaus bill evans – sax christian howes – fi ryan cavanaugh – ban ric fierabracci – b joel rosenblatt – dr Zwei extrem gute Nachrichten für alle Saxofonfans: Am 17. Mai feiert die neue Saxofonreihe des Jazzclub Premiere. Und wie es sich für einen solchen Anlass gebührt, geht dabei gleich ein echter Superstar an den Start. Bill Evans, der einstige Sideman von Miles Davis und spätere…
erinnerungen an die zukunft Aki Takase – p, arr Rudi Mahal – cl Nils Wogram – tb Thomas Heberer – tr Eugene Chadbourne – g, ban Paul Lovens – dr Der SWR-Jazzpreis für Ihre Produktion „St. Louis Blues“ im Jahre 2002 war nur der Anlauf. Mit ihrem Album „Aki Takase Plays Fats Waller“, das auch den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik gewann, stieg die japanische Pianistin und Komponistin Aki Takase schon zwei Jahre später…
eine schifferlfahrt, die ist lustig Jürgen Kaiser – sax, cl Gaby Duschl-Leichtl – sax, voc Waldi Hartmann – tr Walter Adam – tb Karl Faltlhauser – p Rudi Mühlbauer – bj, git, voc Werner Güntner – b Klaus Remann – dr Seit 30 Jahren sind die Regensburger Kaiserjazzer eine feste Größe der lokalen Dixieland- und Swingszene. Ihre Musik und ihre Performance machen einfach gute Laune – vor allem, wenn die Band den festen Bühnenboden…
offene bühne für offene ohren Unsere Jazzsessions erfreuen sich einer stetig steigenden Beliebtheit. Kein Wunder, denn viele machen mit, der Funke springt über, Musiker lernen sich dabei kennen. So wurde bei den Zusammenkünften öfters der Grundstein für neue Formationen und lockere musikalische Bekanntschaften gelegt. Ein Grund für das hohe Niveau der Sessions liegt auch an den musikalischen Leitern: routinierte und renommierte…