Gesucht nach nieberle.
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 54.
Swing is here to stay! Viel zu früh ist dieses Jahr leider Regensburgs wohl bekanntester und bester Jazz-Gitarrist verstorben. Er hat ein großartiges musikalisches Vermächtnis hinterlassen und viele seiner langjährigen musikalischen Wegbegleiter & Freunde wollen hochmusikalisch und emotional sein herausragendes Schaffen würdigen. Schließlich hat Helmut Nieberle viele Jahre lang gerade auch das Palazzo-Festival mit ganz…
Sessionleitung Helmut Nieberle & Scotty Gottwald Helmut Nieberle - g | Scotty Gottwald - dr Swing, when your’re winning ... logo, aber mit wem? Antwort: Mit den Musikern, die sich ab sofort regelmäßig zur neuen Reihe „Swing Sessions“ treffen. Jede und jeder, der für Swing ein Faible hat und sich zutraut, mit den Swing-Cracks der Stadt auf einer Bühne zu stehen, sollte sich diese Sessions vormerken. Schauplatz ist der „Jazzkeller“…
Sessionleiter: Helmut Nieberle Zu dieser Session hat Leiter HELMUT NIEBERLE eine Rhythmusgruppe vom Feinsten zusammengestellt: Mit Paulo Morello, Sven Faller und Scotty Gottwald trifft sich die Creme de la Creme der lokalen Szene. Alle Musiker und Hörer sind herzlich eingeladen einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten! Helmut Nieberle – g Paulo Morello – g Sven Faller – b Michael "Scotty" Gottwald – dr
– die letzte vor der Sommerpause Helmut Nieberle – git Mit Sessionleiter Helmut Nieberle lassen wir unsere erste Session-Saison würdig ausklingen, bevor es im Oktober wieder „Bühne frei“ für alle Willigen heißt (Session jeweils am letzten Donnerstag des Monats). Muss man über Helmut Nieberle noch viele Worte verlieren? Vermutlich kaum. Dennoch wollen wir noch einmal fest halten, dass der geborene Münchener längst zu Europas…
Between Worlds HELMUT NIEBERLE und PAULO MORELLO sind zwei wichtige Vertreter der europäischen Jazzgitarrenszene. Die beiden Virtuosen weben ein atemberaubendes Geflecht aus Groove und Kontrapunkt, in dem sich ausgeklügelte Arrangements und freie Improvisationen wohl austariert die Waage halten. Tief verwurzelt im Jazz schauen sie dennoch gerne über den Tellerrand hinaus und begeistern durch ihre Interpretationen brasilianischer…
Konzert für Adolphe Sax Das HANS HUBER OKTETT spielt eigene Arrangements von Hans Huber und Helmut Nieberle über Kompositionen von Gershwin, Ellington, Parker, Klenner und Miller. Franzi Forster ist Lehrerin an der Musikschule Regensburg und an der Kirchenmusikschule. Timo Verbole ist Lehrer an zwei Musikschulen und spielt oft im Theater bei Musicals. Stefan Holstein ist Mitglied bei Cordes Sauvages. Wolfgang Roth ist ein sehr…
Roland Spiegel (BR) liest aus "111 Jazz-Alben, die man gehört haben muss" Musikalische Begleitung: Helmut Nieberle Sieben Alben, sieben Saiten Audrey Hepburn liebte ihn, ebenso David Bowie, sogar der Bundespräsident hat ihn ins Herz geschlossen: den Jazz - Jazz? Das ist das einstige Slum-Kind aus New Orleans, das auf friedliche Art die ganze Welt eroberte. Eine Musik, die nach New York mit swingenden Tönen die Metropolen Berlin…
Helmut Nieberle und Musiker der Berliner Philharmonie Bei BOLERO BERLIN geht es um die Ästhetik des Klangs, um Wagnis und Grenzgänge. Sie spielen nicht nur Duke Ellington oder Astor Piazzolla, sie spielen auch Ravel und Messiaen, nur eben: ganz anders als man es kennt. Bolero Berlin, das sind neben dem Bratschisten Martin Stegner der Pianist Raphael Haeger, Manfred Preis an Klarinetten und Saxofon, Esko Laine am Kontrabass und…
Gypsy Swing – spannend & virtuos Das Motto des Abends lautet „Eine Nacht in Paris auf den Spuren von Django Reinhardt & Stephane Grapelli“ und würdigt das überragende musikalische Erbe der beiden im Paris der 30er und 40er Jahre. Dieser Abend bietet zum Palazzo-Jubiläum ein virtuoses und spannendes Rendezvous der Altmeister des Gipsy Swing um Helmut Nieberle mit den Jungstars Sandro Roy und Diknu Schneeberger; Geigenvirtuose der…
Helmut Nieberle präsentiert: Die Vier… mit dem Kontrabass Ray Brown war einer der ersten Jazzbassisten, die den Kontrabass aus der „dienenden“ Rhythmusgruppe einer Jazzband in die Frontline der Soloinstrumente gespielt haben. Damit hat er Maßstäbe für künftige Generationen von Jazzbassisten gesetzt. Zu diesem Konzert kommen allerdings nicht weniger als vier Jazzbassisten zusammen, um jeder auf seine Weise an diesem Meister zu…