Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 3364.
best of Vier Jahre ist es her, dass der Regensburger Gitarrist und Komponist Andreas Dombert sein Trio-Debut „35“ aufnahm. Nachdem dieses sowohl von Presse und Publikum hoch gelobt und er für den Echo Jazz nominiert wurde, geht das Andreas Dombert Trio nun mit leicht veränderter Besetzung wieder auf Tour. Dafür hat er sich seine Mitspieler gut ausgewählt: Mit Henning Sieverts am Bass hat er einen weiteren international…
Blues Meets Rockabilly Blues at it’s Best: Die sechs alt gedienten Musiker der Fullhouse Blues Gang aus dem Großraum Regensburg. Das Repertoire der Band besteht hauptsächlich aus erdigem Blues und Rock’n’Roll. Dazu gehören Titel von Robben Ford, Ray Charles, Keb Mo und vielen anderen Helden der ersten Stunde mehr, sehr eigenwillig und originell rübergebracht. Und zwar mit einer ungebremsten Spielfreude, die auch über all die…
Beethoven's Breakdown Mit im Schnitt 120 Konzerten im Jahr ist die Jazzrausch Bigband eine der meist beschäftigten Big Bands der Welt. Bei ihren Konzerten in Europa, Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt, Groove und enormer Bühnenpräsenz“ (FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung) Jazzfans und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein vergleichbares Ensemble. Groove mit Köpfchen, Elektro mit Gebläse, Jazz im…
Roland Spiegel (BR) liest aus "111 Jazz-Alben, die man gehört haben muss" Musikalische Begleitung: Helmut Nieberle Sieben Alben, sieben Saiten Audrey Hepburn liebte ihn, ebenso David Bowie, sogar der Bundespräsident hat ihn ins Herz geschlossen: den Jazz - Jazz? Das ist das einstige Slum-Kind aus New Orleans, das auf friedliche Art die ganze Welt eroberte. Eine Musik, die nach New York mit swingenden Tönen die Metropolen Berlin…
Eine Weihnachtslesung mit Musik von und mit Helmfried von Lüttichau & Heinz Grobmeier Karl Valentin den falschen Christbaum heimtragen lassen, mit Oskar Maria Graf in New York auf einen schwäbischen Punsch warten, um dann prompt bei Robert Gernhardt im Hessischen zu landen? Toll! Warum? Weil genau diese Sprachkünstler die drei literarischen „Hausheiligen” von Helmfried von Lüttichau sind. Und er einfach erzählt, liest und singt,…
Geboren in Jerusalem und aufgewachsen in Buenos Aires und Tel Aviv, ist Or Bareket derzeit einer der gefragtesten und vielseitigsten Bassisten in der New Yorker Jazz-Szene. Sein mannigfaltiges kulturelles Erbe ist in seinem Spiel ganz klar präsent. Sein Ansatz zur Improvisation steht unter dem Einfluss mediterraner, südamerikanischer und nordafrikanischer Folklore, alles interpretiert durch sein tiefes Wissen über und seine…
Sessionleiter: Stringophone Das Duo aus Regensburg lässt in ihren eigenen Kompositionen Mainstream, Hardbop und Latin zu einem bunten Cocktail verschmelzen. „Immer wieder neu kunstvoll geschichtet und manchmal auch gerührt“. Eine Hommage an die Tradition des Jazz mit neuen Kompositionen und auch beliebten altbekannten Standards. Für die Januar-Session im Leeren Beutel wird das Duo ergänzt durch Tom Matejevic (Bass) und Benni…