Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 3352.
Orgel Trio Mit Monika Roscher, Tom Jahn und Tilman Herpichböhm haben sich drei Musiker zusammengefunden, die schon lange als schillernde Grenzgänger zwischen den Stilistiken unterwegs sind. Monika Roscher entfacht mit ihrer Echoprämierten Bigband zur Zeit ein Feuer in Europa, das seinesgleichen sucht, Herpichböhm trommelt sich durch die angesagtesten Festivals, Jazz- und Elektroclubs, und Tom "Tornado" Jahn holt sich mit seiner…
Vocal Jazz Das Quintett um die Regensburger Sängerin FRANZISKA EBERL präsentiert melodiöse Eigenkompositionen mit überraschenden Wendungen sowie bekannte und unbekanntere Songjuwelen, die es neu zu entdecken gilt. Die junge Künstlerin hat sich ganz dem traditionellen Jazz, den lebensfrohen Rhythmen Brasiliens sowie der bunten Vielfalt der Weltmusik verschrieben. Fasziniert von alten und zeitgenössischen Meistern wie Ella…
Oddarrang, das Quartett aus Helsinki um den Ausnahmedrummer Olavi Louhivuori, eröffnet das Festival, im Vorprogramm ist das Indie-Duo Madsius Ovanda zu sehen. Am zweiten Tag stehen die in Israel geborene WahlBerlinerin J. Lamotta und ihr Landsmann Eldad Zitrin auf dem Programm. Mit der Sängerin Rebekka Bakken ist am 11. Dezember eine der renommiertesten Künstlerinnen der norwegischen Musikszene zu Gast in Ludwigsburg. Die B.B.…
Liebe Jazzfreunde, zum letzten Mal feiern wir also noch ein Jazzfest im alten Gasteig! Beim 32. Jazzfest vom 11.-13. November sind wir mit dem Jazz allein im Gasteig auf allen Fluren und in allen Stockwerken. Nach 12 Jahren voll gewagter Kunststücke, zahllosen Gästen inmitten unberechenbarer Kapriolen und trotzdem häufig geglückter Landungen kann das Jazz-Archiv "Black Box" am Rosenheimer Platz fast geschlossen werden. Link zum…
Robyn Schulkowsky ist eine der renommiertesten Akteurinnen der zeitgenössischen Musik. Sie hat als Perkussionistin mit John Cage und Morton Feldman ebenso gearbeitet wie mit klassischen Ensembles und Jazz-Avantgardisten. Die Brüder Andi und Hannes Teichmann sind verwurzelt in der internationalen Clubkultur, die sie das Denken in Strukturen und Konzepten gelehrt hat, aber auch die Verbindung unterschiedlicher Traditionen. Ihr…
Of Monsters and Birds Die Echo Jazz Gewinnerin meldet sich nach dem gefeierten „Failure In Wonderland“ (ENJA) mit einem neuen Bigband Album zurück! Unter dem Einfluss der erbarmungslosen Sonne Süddeutschlands wurden die neun Stücke auf „Of Monsters and Birds“ im Sommer 2015 in den legendären Bauer Studios aufgenommen. Komponistin, Gitarristin, Sängerin und Bandleaderin Monika Roscher und ihre 17 Mitmusiker wagen sich dabei noch…
THE MONDAY NIGHT JAMSESSION. Jeden Montag öffnet der Club um 19.00 Uhr und ab halb acht lassen wir die alte Tradition der Jamsessions wieder aufleben und verwandeln unseren KOSMONAUTEN in Minton’s Playhouse: Das heisst, es wird eine feste Rhythmsection geben, die den Abend eröffnet und dann sind Musiker aus nah und fern eingeladen, ihr Saxophon oder ihre Ukulele oder was auch immer mitzubringen, mit einzusteigen und zusammen die…
The Painter Das Schaffen von Musik hat viel mit dem Schaffen in der bildenden Kunst gemeinsam. Sowohl Musiker als auch bildende Künstler sprechen in ihren kompositorischen Prozessen von Farben, Skizzen und Texturen. Saxophonist Tobias Meinhart hat nahezu synästhetische Visualisierungen entwickelt, während er Musik spielt und hört. Seine neue Aufnahme, The Painter, präsentiert sein aktuelles Werk mit vielfältigen, brillanten…