Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 3364.
Trotz ihrer Jodelkunst: Erika Stucky wird wohl kaum je vom „Musikantenstadel” eingeladen. Denn bei Stucky trifft Jodel auf Soul - und das Zäuerli kriegt den Blues. Zusätzlich schwebt über allem ein Hauch von alpinem Voodoo. Sie kehrt zurück zu ihren musikalischen Wurzeln. Zu den amerikanischen Cowboy Yodels und zu den Schweizer Jutz und Jodel. Offiziell. Inoffiziell spannt sie das Phänomen des Jodels rund um die Welt. Sie packt…
Jazz, Latin, R&B und „Funky-Stuff“ Die Musik der Band ist geprägt vom bluesigen Sound der Gitarre von Hans „Yankee“ Meier, den relaxten Drum- Grooves von Peter Pöschl und eingebettet in den Klang der Hammond des Organisten und Pianisten Andreas Osterholt. Jazz, Latin, R&B und „Funky-Stuff“ sind die Zutaten für einen musikalischen Hochgenuss der gleichermaßen Jazzfans, Souljünger und Bluesfreaks erreicht. Eigenkompositionen sowie…
Modern Jazz Nico Theodossiadis leuchtet mit seiner solistischen „Stimme“ durch die dicht gestaffelten Musiktexturen des von ihm geleiteten Quintetts „Nico Theo“. Weltmusikalische Spuren durchziehen die Kompositionen, erden diese und wirken als Kontrapunkt zur intensiven Dynamik des kompakten Bandsounds. Das Quintett wird trotz der „griechischen“ Färbung nie zur One Man Show des Bandleaders, finden doch seine Kollegen genügend…
Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, möchten wir dem zeitgenössischen internationalen Jazz wieder eine Bühne bereiten. Wir freuen uns auf Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Ländern, auf neue Klangfarben und auf ein neugieriges Publikum. Das Festival findet im Theater Münster im Großen und Kleinen Haus statt. Link zum Programm
With Heart and Soul Jermaine Landsberger ist ein musikalischer Weltbürger und zählt heute durch seine Ausbrüche aus der Gypsy Tradition zweifelsohne als Avantgardist der europäischen Gypsy-Szene am Piano. Sein kraftvolles und sogleich melodischen Pianospiel sind dabei von enormer Spielfreude und Intensität geprägt, stehts mit hörbaren Elementen der Gypsy-Musik. Landsbergers US Debüt Album sorgte auch in den Staaten für Furore,…
Sessionleiter: Andrea Paoletti Andrea lernte Schlagzeug bei Gabriele Centis und studierte Schlaginstrumente im Konservatorium "Tartini" in seiner Heimatstadt Triest in Italien. Seit 2015 wohnt er in Regensburg, wo er seine eigene Schlagzeugschule betreibt ( schlagzeug-regensburg.de ). Aktuell tritt er mit verschiedenen Projekten auf: u.a. "i CantAutori" (italienische Liedermachermusik), das "Emanuele Grafitti Trio" (Crossover…