Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2701 bis 2710 von 3363.
Barbara Krohn stellt ihren neuen Roman vor 14. Literarischer Herbst in Regensburg 2003 in Kooperation mit Buchhandlung Dombrowsky In ihrem neuen Buch spürt die erfolgreiche Kriminalschriftstellerin Barbara Krohn den Umwegen der Liebe nach und erzählt von Menschen, die ihre Suche nach Liebe nicht aufgeben. Schauplatz ist Hamburg, die Zeit um Weihnachten und Silvester.Carla, die Protagonistin, läßt sich auf Männer stets nur für…
Brasilianische Musik mit subtilem Gaucho-Akzent Besetzung: Márcio Tubino (Sax, Flöte) | Sergey Didorenko und Blerim Hoxha (Geige) | Tobias Weber ( Viola, Akustische Gitarre) | Ciro Trindade (Kontrabass) | Cláudio Wilner (Perkussion) Die Musik von Márcio Tubino fasst Elemente der verschiedenen Richtungen brasilianischer Musik zusammen. Jedoch enthalten seine Kompositionen einen subtile Gaúcho-Akzent, der sie von dem abhebt, was…
In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Regensburg e.V. und dem Stadttheater Regensburg Ballettcompangien vom Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Staatstheater Kassel, Theater Hagen, Deutsche Oper am Rhein, Stadttheater Regensburg; Dieter Gössler und Bettina Frahm, Maya Plitseskaya. Moderation Johannes Marchl Bayern2, Christoph Süß „Quer“ Bayerisches Fernsehen. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages veranstalten wir in Zusammenarbeit…
CD-Präsentation mit Martin Hofer und Lena Rieß Der bereits mehrmals im Theater am Haidplatz erfolgreich aufgeführte Abend ist jetzt als CD erschienen und wird an diesem Abend vorgestellt. Die unnachahmliche Bühnenpräsenz und Stimmgewalt Martin Hofers sowie die dazu passende Blues-Atmösphäre, die von Lena Rieß kongenial auf der Slide-Guitar erzeugt wird, sind die Garantie für einen gelungenen Rezitationsabend mit vielen bekannten…
Der Großmeister der europäischen Free Jazz-Szene Besetzung: Alexander von Schlippenbach (Piano) | Evan Parker (Saxophon) | Paul Lovens (Schlagzeug, Perk.) Seit nunmehr dreißig Jahren improvisieren Paul Lovens, Evan Parker und Alexander von Schlippenbach zusammen - eine Kontinuität der gemeinsamen Spielpraxis, die selten ist in der Improvisationsszene. Schlippenbachs stringente Motivik und seine erlesenen Clusterfarben, Lovens…
Weihnachten ohne Risiko Am 23. Dezember stieg der unverheiratete Alfons P. aus Zörbig auf den Dachboden, um nach Christbaumschmuck zu suchen. Das Auffinden der Glaskugeln erfüllte ihn derart mit Freude, daß er sich spontan aufrichtete und mit seinem Kopf respektive voller Wucht und zum letzten mal in seinem Leben gegen einen niederen Dachbalken schlug. Zur gleichen Zeit schnitt sich Ivan S. beim Öffnen einer weiteren Wodkaflasche…
Summit Jazz Orchestra feat. Annette Fr Aufgrund der großen Erfolge der Zusammenarbeit in der Vergangenheit hat das Orchester um Christian Sommerer diesmal eine der besten Jazzsängerinnen Deutschlands eingeladen: Annette Frank wird am 26.12. im Jazzclub "Leerer Beutel" endlich wieder zusammen mit dem SJO zu hören sein. Das Summit Jazz Orchestra in Kombination mit Annette Frank verspricht ein wahrer Leckerbissen für alle…
Musik aus eigener Schlachtung Norbert Bürger (Gitarre Gesang Komposition) | Robert Klinger (Kontrabass) | Marcus Kron-Hoffmann (Schlagzeug) | Roland H.H. Biswurm (Perkussion) | Robert Bischof (Tuba) | Gerhard Gschlössl (Posaune Susaphon) | Harry Saltzman (Saxophon) | Robert Alonso (Trompete) | Johann Bengen (Akkordeon) Was passiert wenn neun Vollblutmusiker, aus völlig verschiedenen kommend, miteinander musizieren? Die Musik der…
zum dritten Mal Jazz Award der Deutschen Phonogesellschaft. im Mai 2003 Mulo Francel (Saxophon) | Didi Lowka (Kontrabass) | Robert Wolf (Gitarre) | Andreas Hinterseher (Akkordeon, Vibrandoneon) Quadro Nuevo gründete sich 1996 und spielte seither rund 700 Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Italien, Frankreich und USA. Das Quartett erhielt im Mai 2003 bereits zum dritten Mal den begehrten und…
ein bisschen nick hornby - eine liebeserklärung an die liebe Spätestens seit der Verfilmung seines Buches „liegen lernen“ ist Frank Goosen bundesweit bekannt. Nachdem er jahrelang als Kabarettist durch die Lande getingelt war, hat er sich nun auch als Romancier einen Namen gemacht. Zum Buch: Beim Sex auf der Halde gezeugt, erlebt Frank Goosen eine Kindheit in der orangenen Zeit der Siebziger und eine Jugend in der bleiernen Zeit…