Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 3364.
Die Inntöne 2023 stehen unter dem Motto „Musik aus dem hohen Norden und tiefen Süden“. Auf dem Wiese vor dem Buchmannhof und in der Scheune in Diersbach im Bezirk Schärding treten dieses Jahr besonders viele Künstler aus Skandinavien und Afrika auf – wobei wie bei den Inntönen üblich nicht die großen Namen auf dem Programm stehen, sondern vielversprechende Neuentdeckungen locken. (PNP) Link zum Programm
Aufbruch - Afrika - Kylwiria - Wert - Befreiung Alles bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Mut und Demut - zwei Dinge, von denen wir glauben, dass es der Welt guttun würde, wenn es davon mehr gäbe. Das Programm des 52. moers festival ist fertig! Link zm Programm
mit jazz4mation JAZZ4MATION möchte einen roten Faden durch die gängigsten Bereiche des Jazz und der Populärmusik ziehen. Traditionelle Elemente und modere Strömungen kooperieren in ausgeglichener Weise miteinander. Eigene Arrangements verleihen den Songs eine persönliche musikalische Note. Die Band verfügt über genügend Flexibilität um auf Stimmungen in Live-Situationen eingehen zu können. Der Gesang, welcher stilistisch die…
Big Band Double Feature Was passiert, wenn sich zwei regional bekannte Big Bands zusammentun und ein Doppelkonzert in einem der coolsten Live-Clubs Regensburgs planen? Kein typisches Jazz-Konzert, sondern eine Party mit Live Big Band Musik der 60er bis 80er Jahre aus den Bereichen Disco, Funk und Urban Soul! Tanzbar, energiegeladen und im in einem eigens für den Abend dekorierten Degginger in der Wahlenstraße! Mit der King Size…
Hardbob aus Berlin Das Quintett besteht aus fünf der vielversprechendsten jungen Musiker der Berliner Jazzszene. Mit diesem Projekt widmen sie sich vor allem dem Hardbop der 1950er Jahre, einer Musikrichtung, die von Musikgrößen wie Clifford Brown, Hank Mobley und Jimmy Smith geprägt wurde. Etienne Wittich stammt ursprünglich aus Regensburg und lebt derzeit in Berlin, wo er seit 2020 am Jazzinstitut Berlin bei Paulo Morello…