Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 3355.
Seit über 40 Jahren ist das Jazzfestival Saalfelden ein Treffpunkt der internationalen Jazzszene, an dem es immer wieder Neues und Innovatives zu entdecken gibt. Die Kombination aus einer landschaftlich atemberaubenden Gegend und experimentellen Klängen zieht jedes Jahr im August Anhänger:innen aus der ganzen Welt in die kleine Stadt am Steinernen Meer. Internationale Künstler:innen bespielen an diesen vier Tagen neue und bereits…
14. Klangfarben Festival Regensburg Das Oktett aus Rosario/Argentinien sorgt seit über zwanzig Jahren mit ihrem modernen Retro-Stil für spektakuläre Live-Konzerte. In ihrer Heimat längst gefeiert haben sie bislang sechs Alben produziert und sind seit fünfzehn Jahren auf den internationalen Bühnen unterwegs. Inspiriert von den tanzbaren Musikstilen der 40er, 50er und 60er Jahre - also Jazz, Swing, Ska, aber auch Mambo, Bolero und…
Pre-Release-Tour „Stormy Beauty“ (ACT) Nils Kugelmann verschmilzt mit seinem Kontrabass wie kaum ein anderer und befreit ihn mit einer Wucht aus der Rolle des Begleitinstruments, die seinesgleichen sucht. Sein kluges, kraftvolles Spiel führte den 26-jährigen Münchner bereits zu Auftritten mit dem Benny Golson Quartett, Johannes Enders, dem Trio Elf oder der Jazzrausch Bigband. Als Sideman und Bandleader ist Nils Kugelmann bereits…
Jazz in der Stadt, eine Stadt im Jazz. Das Jazzweekend in Regensburg steht für wippende Köpfe und zuckende Fußspitzen, für treibende Beats und sanfte Melodien. Für junge Talente, die ins Rampenlicht der Bühne treten, und erfolgreiche Größen, die ihr musikalisches Wiedersehen feiern. Für ein gemütliches Treiben auf historischen Plätzen, in atmosphärischen Innenhöfen und engen Gassen, und für wilde und aufregende Sessions in Bars,…
Hollywood Isn’t Calling Die preisgekrönte israelische Sängerin und Komponistin Efrat Alony gehört schon längst zu eine der wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz. Ihr neuestes Album „Hollywood Isn’t Calling“ wurde mit dem Deutschen Jazzpreis 2022 als bestes Vokalalbum ausgezeichnet und der Titel „My Shorthand Modes Of Perception“ als beste Komposition nominiert. „Auf den Titel des Albums kam Efrat Alony durch eine witzige…
Sessionleiter: Max Schütz Max Schütz leitet diese Session zusammen mit dem Monday Night Ensemble der HfkM und des MusicCollege Regensburg. Max Schütz ist ein deutscher Live- und Studiodrummer, dessen berufliche Spielwiese von elektronischer Musik über HipHop bis hin zu klassischer Musik reicht. Nach seinem Abitur begann er die Ausbildung am Music College Regensburg. Seitdem zählt zu seinen Lehrtätigkeiten unter anderem auch das…