Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2411 bis 2420 von 3363.
eine recht unstille Einkehr mit Kleinscheibenentlassungsfeier Sepp Fischer – trb, voc | Norbert Vollath – sax, bcl Bertl Wenzl – sax | Rainer J. Hofmann – p, acc Tom Eyiip – g | Markus Hierl – g Markus Stark – b | Peter Asanger – dr Zur Erinnerung: Ein berühmter Mann sagte einmal eine Zeitlang nichts, da waren alle ratlos. Ein junges Hetero-Paar mit Migrationshintergrund, sie Opfer einer metaphysischen Vergewaltigung, er…
Stimme und Bass II Hinter dem Duo LE BANG BANG verbirgt sich das so virtuose wie überraschende Zusammenspiel der Sängerin Stefanie Boltz und des Bassisten Sven Faller. Ein hochmusikalisches Zwiegespräch, das sich aus unterschiedlichsten stilistischen Quellen speist. Kompositionen von Lenny Kravitz, Billy Holiday, Aretha Franklin, Duke Ellington, Wham oder Rio Reiser werden zum Sprungbrett für inspiriertes Miteinander. LE BANG…
Sessionleiter: Juri Smirnov Der Wahloberpfälzer Juri Smirnov ist ein Eckpfeiler der Weidener Jazzszene. Immer wieder überrascht er mit neuen Projekten und setzt auch bei den Jamsessions Maßstäbe. Der aus Lettland stammende Multiinstrumentalist war langjähriges Mitglied der Rundfunk Bigband Riga und bereichert seit fast zwei Jahrzehnten die nordbayerische Musikszene. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen einen schönen…
Modern Jazz In WANJA SLAVINs Spiel klingen Einflüsse so verschiedener Saxofonisten wie L. Konitz, O. Coleman und S. Coleman an. Seine Musik lebt von ihrer kompromisslosen Ästhetik und von der kraftvollen musikalischen Sprache. Dabei erfährt der Jazz „eine Fortsetzung, die zwar die Tradition nicht leugnet und doch die musikalische Gattung neu definiert“ (SZ). Komplexe Kompositionen stehen raumgreifenden Improvisationen in bester…
Interactive Duo Jazz | Stimme und Bass I Eine Stimme, ein Kontrabass und eine Unmenge kleiner musikalischer Dichtungen sind die Werkzeuge von Sänger ANDREAS SCHAERER und Kontrabassist BÄNZ OESTER. Was daraus entsteht, ist verblüffende, mitreißende Duokunst: der Stimmvirtuose Schaerer zitiert von klassischem Gesang über Jodel- und Obertonklänge bis zur Beatbox so ziemlich alles Denkbare. Ihm gegenüber steht mit Bänz Oester einer…
Kula Sack und danach DJ MAGIC MIKE Weißwurscht mit Salsasauce? Schmeckt! Jedenfalls, wenn sie von LOS DOS Y COMPAÑEROS serviert wird – elf Männern aus Bayern, die keine Lust auf Schuhplattler haben. Ihre Herzen schlagen für Latinorhythmen und Kubasound, und dass sich das gut mit bayrischen Texten verträgt und eine feine kubayerische Symbiose ergibt, beweisen sie auf ihrer vierten CD „Kula Sack!“. Los Dos Y Compañeros sind…
Gitarre und Gesang in Perfektion Steffi Denk – voc Hans „Yankee“ Meier – g VOICE & STRINGS setzen seit Jahren nur mit Stimme und Gitarre Maßstäbe und gelten für viele als ein Ausnahme-Duo im poppigen Jazz & Soul-Bereich. Darüber hinaus geben Voice & Strings den von ihnen interpretierten Klassikern eine ganz eigene Prägung: bestechend durch ihre Homogenität, durch augenzwinkernden Spielwitz, ausdrucksstarke Wechsel zwischen…
Sessionleiter: Peter Pöschl Die Session im Dezember wird vom Schlagzeuger Peter Pöschl geleitet. Der promovierte Mediziner ist seit Jahren trommelnder Bestandteil der Regensburger Szene, unter anderem bei den Gruppen um Andy Scheffel „no licks no tricks“ und „sing tsing“. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten.
Sounds Of Future IV: Volvo Big Band Goes West Coast Oli Leicht, Florian Trübsbach, Lutz Häfner, Herwig Gradischnig, Susanne Heitmann – sax Tobias Weidinger, Benny Brown, Jörg Engels, Stefan Zimmermann, Martin Auer – tr Johannes Herrlich, Felix Fromm, Johannes Lauer, Christian Sommerer – trb Lorenz Kellhuber – p | Henning Sieverts – b | Jean-Paul Höchstädter – dr Dizzy Krisch – vibes Tobias Weidinger – Musikalische Leitung Zum 13.…
Hot Modern Jazz Bernd Suchland – ts Max Hacker – ts Sebastian Wittstock – p Marc Muellbauer – b Ralf Ruh – dr THE TOUGHEST TENORS orientieren sich in Stil und Musik an den großen legendären Saxophon-Battle Formationen der 50er und 60er Jahre, wie z.B. Dexter Gordon oder Johnny Griffin. Zwei stilistisch ganz unterschiedliche spielende Tenorsaxophonisten stellen in freundschaftlichem Wetteifern und mit viel Spielfreude ausgewählte…