Gesucht nach "*".
Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 3363.
Sessionleiter: Peter Pöschl Die Session im November wird vom Schlagzeuger PETER PÖSCHL geleitet. Der promovierte Mediziner ist seit Jahren trommelnder Bestandteil der Regensburger Szene, unter anderem bei den Gruppen um Andy Scheffel „No Licks No Tricks“ und „Sing Tsing“. Alle Musiker und Zuhörer sind herzlich eingeladen einen schönen und klangvollen Abend mitzugestalten! Peter Pöschl: dr
dismantling dreams ALONYS Musik bildet einen ganz eigenen Planeten voller Atmosphäre und Geheimnis, der sich auf verschlungenen Wegen um die Jazzsonne bewegt. Beim Bayerischen Rundfunk kommentierte man: „Sie ist eine Musikerin von eigensinniger Raffinesse, liebt die Verschmelzung von Elementen aus Jazz, Rock und elektronischer Musik und verleiht diesem Sound mit persönlichen Texten und dunkler Altstimme ein großes Maß an…
Keepsake – Cd Präsentation THE FOLK PROJECT präsentiert ihre zweite CD mit dem Titel „Keepsake“! Sorgfältig ausgewählte Stücke von Bob Dylan, Joni Mitchel, John Prine und Paul McCartney sowie neue eigene Kompositionen wurden in modernen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis Nu Folk über Bossa Nova bis New Orleans Groove eingespielt. Die junge ausdrucksstarke Sängerin Irmi Haager wird umrahmt von einer hochkarätigen…
Modern Jazz: Originals and Jazz Classics Der New Yorker Saxofonist JIM SNIDERO ist einer der angesehensten Bandleader und Recording Artists in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Künstler schaffte es Jim Snidero als Lehrbuchautor mit seiner Bücherreihe „Jazz Conception“ in die Bestsellerlisten. Sein Album „Tippin“ (2007) war ein Hit in den Charts der US Jazzradiosender und führte diese über Monate hinweg an. Am Piano und Bass…
Sessionleiter: Rolli Bohnes Schaut man ins Online-Lexikon ‚Wikipedia‘, erfährt man, dass eine Jamsession (von engl. jam „improvisieren“ und session „Veranstaltung“) ein zwangloses Zusammenspiel von Jazz-, Blues-, Hip-Hop- oder Rock-Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen ist. So weit - So gut. Schaut man zur Session in den Lokschuppen, erfährt man außerdem, dass es ein gelungener Abend im Kreis…
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. JAZZ MEETS KLEZMER, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die Regensburger Yankee Meier, Wolfgang Berger…
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. Das neue Projekt Boris Gammers, „Jazz meets Klezmer“, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die…
Jazzstandards, Swing & Latin, Bossa Novas, Funk & Soul EVELYN WEIGERT & BAND bieten ein breites Spektrum aus Jazz-Standards, Swing- und Latinkompositionen, Bossa Novas, Funk/Soul bis hin zu Eigenkompositionen an. Jeder Musiker kann dabei aus reichhaltigen, teils auf internationalen Podien gesammelten, unterschiedlichen Erfahrungen mit verschiedenen Stilistiken schöpfen, deren Einflüsse sich im demokratischen Dialog miteinander…
Sessionleiter: Andreas Sedlmeier ANDREAS SEDLMEIER ist studierter Musikwissenschaftler und Musikpädagoge. Neben seiner Tätigkeit als Dozent bei der music academy arbeitet er als Pianist bei ASQ, der Hip‘n‘Cool Jazzband, Mokkasinn und 45 Dynamite. Sedlmeier liebt alle Nuancen des Jazz und tritt mit einer unbändigen Spielfreude auf. Sein Motto zu dieser Session: Alle Musiker und Zuhörer, die gerne singen und spielen, sind herzlich…
Oberpfälzische Frauenpower trifft auF die Münchener Avangarde O-Ton Bürger: „BÜRGER AND THE PRETTYBOYS UND DIE RAITHSCHWESTWERN, uffdada und tschatschatscha, die wahnsinnigste Fusion allerzeiten, 2 Bands aus völlig unterschiedlichen Lagern und doch so verwandt – da treffen die gewaltigen Raithweiber mit ihrer gewaltigen bayerischen Volksmusik auf die Freeclowns aus München. Zappaesker Wahnsinn mit bayerischen Gejodel, 4 Brüste…