Gesucht nach *.
Anzeige der Ergebnisse 1401 bis 1410 von insgesamt 2999.
Music from Europe Recreated JOHANNES STEINERS DIE RESONANZ & JESSICA LURIE stellen sich gemeinsam der musikalischen Herausforderung, individuell gestaltete Möglichkeiten der Improvisation und der strukturierten Komposition zu vereinen und zu verarbeiten. Ihre Musik beinhaltet die gemeinsame Liebe zu Jazz, Avantgarde, Worldmusic und rhythmischen, komplexen Strukturen. Die dafür geschriebenen Kompositionen berühren das Herz und der…
BLUES 4 GENERATIONS Keine Musikform spiegelt das Leben so umfassend und so emotional wider wie der Blues. Er verbindet alle Generationen. Unter dem Motto BLUES 4 GENERATIONS spielen die bekannte UNITED BLUES EXPERIENCE und Gäste. Die Musiker präsentieren ihren erfolgreichen neuen Tonträger „Heart Blood Ballads“. Daneben stehen Bluesklassiker von B.B. King bis Jimi Hendrix auf dem Programm. Der Reinerlös geht an das Kunstprojekt…
Rock ’n’ Roma Die Band KAL hat in den Belgrader Vorstädten zueinander gefunden und verkörpert mit ihrer Musik das neue Selbstbewusstsein der jungen Roma Serbiens. „Ich bin eine urbane Person, gehe zu Raves und sehe die beste Möglichkeit, meine Kultur zu präsentieren, indem ich Traditionelles und Urbanes in meiner Musik mische“ erläutert Bandgründer Dragan Ristic. KAL, angelehnt an das Wort für ‚schwarz’ in Romanes, präsentieren…
dismantling dreams ALONYS Musik bildet einen ganz eigenen Planeten voller Atmosphäre und Geheimnis, der sich auf verschlungenen Wegen um die Jazzsonne bewegt. Beim Bayerischen Rundfunk kommentierte man: „Sie ist eine Musikerin von eigensinniger Raffinesse, liebt die Verschmelzung von Elementen aus Jazz, Rock und elektronischer Musik und verleiht diesem Sound mit persönlichen Texten und dunkler Altstimme ein großes Maß an…
Keepsake – Cd Präsentation THE FOLK PROJECT präsentiert ihre zweite CD mit dem Titel „Keepsake“! Sorgfältig ausgewählte Stücke von Bob Dylan, Joni Mitchel, John Prine und Paul McCartney sowie neue eigene Kompositionen wurden in modernen Arrangements von Swing bis Bluegrass, von Blues bis Nu Folk über Bossa Nova bis New Orleans Groove eingespielt. Die junge ausdrucksstarke Sängerin Irmi Haager wird umrahmt von einer hochkarätigen…
Modern Jazz: Originals and Jazz Classics Der New Yorker Saxofonist JIM SNIDERO ist einer der angesehensten Bandleader und Recording Artists in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Künstler schaffte es Jim Snidero als Lehrbuchautor mit seiner Bücherreihe „Jazz Conception“ in die Bestsellerlisten. Sein Album „Tippin“ (2007) war ein Hit in den Charts der US Jazzradiosender und führte diese über Monate hinweg an. Am Piano und Bass…
Sessionleiter: Rolli Bohnes Schaut man ins Online-Lexikon ‚Wikipedia‘, erfährt man, dass eine Jamsession (von engl. jam „improvisieren“ und session „Veranstaltung“) ein zwangloses Zusammenspiel von Jazz-, Blues-, Hip-Hop- oder Rock-Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen ist. So weit - So gut. Schaut man zur Session in den Lokschuppen, erfährt man außerdem, dass es ein gelungener Abend im Kreis…
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. JAZZ MEETS KLEZMER, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die Regensburger Yankee Meier, Wolfgang Berger…
Jazz meets Klezmer BORIS GAMMER ist ein ausgezeichneter Komponist, Arrangeur, Lehrer - und ein großartiger Künstler! Er zählt zu den renommiertesten Musikern Israels. Das neue Projekt Boris Gammers, „Jazz meets Klezmer“, verbindet die Musik seiner jüdisch-russischen Vorfahren mit dem „American Jazz“ der Coltrane Tradition, verschmilzt Einflüsse der europäischen sowie der arabischen Musik. Die Rhythmusgruppe bilden die…
Jazzstandards, Swing & Latin, Bossa Novas, Funk & Soul EVELYN WEIGERT & BAND bieten ein breites Spektrum aus Jazz-Standards, Swing- und Latinkompositionen, Bossa Novas, Funk/Soul bis hin zu Eigenkompositionen an. Jeder Musiker kann dabei aus reichhaltigen, teils auf internationalen Podien gesammelten, unterschiedlichen Erfahrungen mit verschiedenen Stilistiken schöpfen, deren Einflüsse sich im demokratischen Dialog miteinander…