Datum: | Donnerstag, 05. Juni 2014 um 20:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Jazzclub Regensburg e.V. | |
Besetzung: | JULIA HÜLSMANN – p MARC MUELLBAUER – b HEINRICH KÖBBERLING – dr THEO BLECKMANN – vocal |
Abendkasse | 18.00 € |
Vorverkauf | 17.00 € |
Ermäßigung | 16.00 € |
Schüler/Studenten | 10.00 € |
Mitglieder | 10.00 € |
Was passiert, wenn Ungesungenes hörbar gemacht werden soll? Unsung Weill, das Ungesungene, ist das Motto eines Programmes, mit dem die „Lyrikerin des deutschen Jazz“ (Die ZEIT) für uns hörbar macht, was bisher ungehört geblieben ist. JULIA HÜLSMANN, die seit 2008 mit ihrem Trio bei ECM unter Vertrag ist, kehrt in eingespielter Formation mit MARC MUELLBAUER und HEINRICH KÖBBERLING für uns diejenigen Facetten Weills hervor, die bisher unentdeckt geblieben sind. Besingen lässt sie ihre Entdeckungen – und passender könnte ihre Wahl nur schwer ausfallen – vom Grammy-Nominierten und Echo-Gewinner THEO BLECKMANN. Um den außergewöhnlichen Stil dieses Mad Genius zu beschreiben, muss die internationale Presse immer wieder auf Vokabeln des Übersinnlichen zurückgreifen: von „magical and futuristic“ (AllAboutJazz), „limitless“ (Citypaper, Philadelphia) und „transcendent“ (Village Voice) ist hier die Rede, und da an seinem außerordentlichen Genie kein Zweifel bestehen bleiben kann, resümiert die New York Times demütig: „from another planet“.
Zum Klingen bringen wird diese neue Formation die bisher unbeachteten Werke Kurt Weills, darunter „Little Tin God“ und „Your technique“, gemeinsam mit ein paar der bekannten Kompositionen wie „Alabama Song“.
Im Zusammenspiel dieser Künstler will nicht nur ein altes Erbe wiederentdeckt sein, sondern die eigens arrangierten Stücke sind das Klangergebnis eines Aufeinandertreffens, das die erfahrene Vielseitigkeit dieser Musiker auf der Höhe unserer Zeit widerspiegelt. Wir müssen gespannt sein, wie in dieser ebenso frischen wie tief gehenden Begegnung das Quartett in unaufdringlicher Gekonntheit die alten Kompositionen in ein neues, schmeichelndes Gewand aus Eigensinnigkeit hüllen wird. Purer, fließender Jazz, auf dem der Gesang thront: Seien wir so vermessen und behaupten, Kurt Weill hätte seine Freude daran.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05
Session im Leeren Beutel
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
06 | 07 |
08
Johannes Koch – Life is Great
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
09 | 10 | 11 |
12
Die Nachteulen
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
13 | 14 |
15
Sunna Gunnlaugs Trio
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 |
22
Magnus Dauner – Portrait in Rhythm
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
23 | 24 |
25
Jazzbrunch im Degginger
11.00 / Degginger |
26 |
27
Steffi Denk meets Roman Fritsch & His Orchestra
19.00 / Thon Dittmer Palais |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |
02
Session im Leeren Beutel
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
03 | 04 |
05
Brazzooka
20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 |
16
HYUNHYE SEO + JAMIE STEWART (XIU XIU)
20.00 / Ostentor Kino |
17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26
Flo
19.30 / Thon Dittmer Palais |
27
Anne Schnell Quartett
11.00 / Prüfeninger Schloßgarten |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |