Datum: | Mittwoch, 19. März 2025 um 20:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Jazzclub Regensburg e.V. | |
Besetzung: | Kit Downes – p Frans Petter Eldh – b James Maddren – dr |
Abendkasse | 34.00 € |
Vorverkauf | 30.00 € |
Jazzclub Mitglieder, Schüler & Studenten mit Ausweis an der Abendkasse | 24.00 € |
Jazzclub Mitglieder, Schüler & Studenten mit Ausweis im Vorverkauf | 20.00 € |
ENEMY ist das vitale neue Trio mit dem Bassisten Frans Petter Eldh, dem Pianisten Kit Downes und dem Schlagzeuger James Maddren. Ihr gleichnamiges Debüt wird als „heftig intensiv“ und „wunderschön kompliziert“ beschrieben und stellt drei brillante und kreative Musiker ins Rampenlicht, die sich der Erkundung neuer Welten der Performance und Musik verschrieben haben: totale Musik, zu der jeder Musiker gleichermaßen einen authentischen ästhetischen Beitrag leistet.
Wie die Band erklärt: „Bei ENEMY geht es um Intensität und Komplexität - Verhandlungen von kryptischen Rhythmen und schrägen Beats mit Lichtgeschwindigkeit und hoher Energie - unsere Musik vereint sich in einem Sturm von Dichte und wilder Freiheit, die wir schreiben, um uns gegenseitig bewusst an unsere Grenzen zu bringen - sowohl kreativ als auch technisch.“
Produziert wurde das Album von Bassist Eldh, der bereits Remixe für Jameszoo - Flake (Brainfeeder) & Andromeda Mega Express Orchestra - Vula produziert hat, um nur einige seiner Kollaborationen zu nennen. Der junge Frans Petter war schon früh von elektronischer Musik fasziniert, und der Sampler war ein wichtiges Werkzeug für seine Herangehensweise an Musik. Sein Produktionsstil ist gewagt und unkonventionell, er zerhackt die Originalaufnahmen und setzt sie auf neue Art und Weise zusammen, indem er neue subtile Schichten hinzufügt, um bestimmte Details in der Musik zu manipulieren und zu betonen.
Jedes Mitglied von ENEMY hat persönliche Anerkennung in der Jazz- und Musikwelt erhalten (u.a. eine Mercury Music Award-Nominierung, eine ECHO Jazz-Nominierung, mehrere Downbeat Critics Poll-Nominierungen und einen BBC Jazz Award).
Diese Band strotzt nur so vor Charisma und Energie. Puls und Dynamik wechselnd, ist die Musik kraftvoll, komplex und kantig. Mit einer Mischung aus mitreißenden Grooves, mitreißenden Pianoläufen, verblüffendem polyrhythmischen Schlagzeugspiel und einem subtilen Einsatz der Produktion ist Enemy ganz muskulös, mitreißend und extravagant. Ihre Musik ist ein Mittelfinger gegen die Konformität, sie wollen die Progressivität feiern. Diese ENEMY sollten Sie unbedingt kennenlernen!
„Wir wollen, dass diese Musik heftig und vital ist und Energie hat und gibt - und das, ohne dabei ihre Komplexität und Integrität zu opfern. ENEMY
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 01 | 02 |
03 Session im Leeren Beutel 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 04 | 05 | 06 Kropinski Köhnlein Duo 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 Enji 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 12 | 13 Peter Gall Quintett 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 Enemy 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 20 | 21 | 22 | 23 Zoran Predin & Damirov Django Group 20.00 |
24 | 25 | 26 Alma Naidu & Band 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 27 | 28 | 29 | 30 Jazzbrunch im Degginger 11.00 / Degginger |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |