BamesreiterSchwartzOrchestra

Uraufführung „Entropia“
Bigband Jazz

Datum: Samstag, 17. Nov.  2018 um 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:Degginger
Veranstalter:BamesreiterSchwartzOrchestra & Degginger Kaffee- und Barkultur
Besetzung: Elina Viluma, Antonia Dering, Julia Ehninger, Lydia Schiller – voc
Charlotte Ortmann, Johannes Ludwig, Lennart Allkemper, K. Herleinsberger, Jonas Brinckmann – saxes
Felix Meyer, Jan Kaiser, M. Lindermayr, Andreas Schnell – tr
Lukas Jochner, Christian Landsiedel, Paul Kunzmann, Robert Hedemann – trb
Stephan Plecher, Anselm Legl, Felix Ambach – rhythm
L. Bamesreiter – mellophon
Richard Schwartz – cond
Abendkasse 18.00 €
Abendkasse ermässigt 15.00 €
Vorverkauf 15.00 €
Vorverkauf ermässigt 13.00 €

 

Das BamesreiterSchwartzOrchestra ist ein Abbild der jungen Generation professioneller Jazzmusiker des gesamten deutschsprachigen Raums. Unter der Leitung des aus Regensburg stammenden Wahl-Tirolers Lukas Bamesreiter und seinem in Köln lebenden Kollegen Richard Schwartz entsteht eine einzigartige Klangattraktion, die einen Bogen von orchestralen Suiten über Chansons bis zu postmodernem Big-Band-Jazz spannt. Im Februar 2017 veröffentlichte Sony Music / OKeh Records das Debut-Album „Metamorphosis“, welches auf der anschließenden Release-Tour durch ganz Deutschland großen Anklang fand und kürzlich beim Echo Jazz 2018 zweifach nominiert und mit dem Preis bester Newcomer ausgezeichnet wurde.

Uraufführung „Entropia“ am 17.11.2018 im Degginger:

Seit dem Frühjahr 2018 entsteht das neue Konzertprogramm „Entropia“, welches sich aus der Perspektive des Kunstwortes Entropie mit verschiedenen Themen des aktuellen Zeitgeschehens beschäftigt. Wenn man so will, ist Entropie als ein Maß für Ungewissheit oder Zufälligkeit zu deuten. Je größer die Entropie eines Objektes, desto mehr ist man über seinen Zustand im Unklaren. Ein physikalisches Gesetz sagt, dass Arbeit nötig ist, um die Entropie eines Objektes oder eines Systems zu verkleinern; in einem geschlossenen System nimmt die Entropie in der Regel zu - man könnte sagen: Alles strebt nach Chaos. Für ihr zweites Programm vollziehen die beiden Komponisten und Bandleader einen Rollentausch; Richard Schwartz wird "Entropia" dirigieren, Lukas Bamesreiter wird als Instrumentalist das Orchester um ein Mellophon erweitern. Das Mellophon hat seinen Ursprung in der nordamerikanischen Tradition des "Drum and Bugle Corps" und ist außerhalb der USA eher unbekannt. Es bedient eine Alt-Stimmlage zwischen Trompeten und Posaunen und ist klanglich ein naher Verwandter des Horns, jedoch mit einem nach vorne gerichteten Schallstück. Die vierstimmige Vocal-Section wird nun vollends in die Band integriert und wie eine zusätzliche Instrumental-Section zu hören sein.

Kalender

Juli 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 HYUNHYE SEO + JAMIE STEWART (XIU XIU)
20.00 / Ostentor Kino
17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 Flo
19.30 / Thon Dittmer Palais
27 JAZZBRUNCH IM PRÜFENINGER SCHLOSSGARTEN
11.00 / Prüfeninger Schloßgarten
28 29 30 31 01 02 03

August 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31