Datum: | Donnerstag, 26. Dezember 2019 um 20:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Jazzclub Regensburg e.V. | |
Besetzung: | Tp: Felix Blum, Angela Avetisyan, Vincent Eberle, John-Dennis Renken Tb: Alistair Duncan, Lukas Bamesreiter, Christine Harris, Jakob Grimm Saxe: Julian Schunter Alt, Jan Kiesewetter Alt,Sopran, Jasmin Gundermann Ten, Michael Schreiber Ten, Heiko Giering Bass, Cl, Bari Sax Rhythm section: Hannes Dieterle El Sounds, Josef Ressle Piano, Alex Bayer Bass, Tom Friedrich Drums, Monika Roscher Git, Vox, Arr. Live-Mischer: Toni Hartmann |
Abendkasse | 28.00 € |
Vorverkauf | 25.00 € |
Jazzclub Mitglieder, Schüler & Studenten mit Ausweis an der Abendkasse | 17.00 € |
Jazzclub Mitglieder, Schüler & Studenten mit Ausweis im Vorverkauf | 15.00 € |
Die Echo Jazz Gewinnerin meldet sich nach dem gefeierten „Failure In Wonderland“ (ENJA) mit einem neuen Bigband Album zurück! Unter dem Einfluss der erbarmungslosen Sonne Süddeutschlands wurden die neun Stücke auf „Of Monsters and Birds“ im Sommer 2015 in den legendären Bauer Studios aufgenommen. Komponistin, Gitarristin, Sängerin und Bandleaderin Monika Roscher und ihre 17 Mitmusiker wagen sich dabei noch weiter auf unerforschtes musikalisches Terrain, wo bläserne Vogelgesänge sich in hypnotisches Trommeldelirium entladen („Full Moon Theatre“), New Orleans’scher Bombast und Blastbeats beste Freunde werden („Terror Tango“) und hauchzarte Gesangselegien und orchestrales Pathos sich gegenseitig in den Wahnsinn schaukeln („Illusion“).
Schon auf dem Vorgängeralbum befeuerten musikalischer Entdeckergeist und Experimentierfreude das wild pochende Herz der Monika Roscher Bigband. Auf „Of Monsters and Birds“ steckt die Band an diesen Fronten kein bisschen zurück, aber hinzu kommt das Selbstbewusstsein und blinde Verständnis einer auf zahlreichen Konzerten erprobten Liveband, sowie die kaum zu überhörende neue Lust am Groove: musikalische Entdeckungsreisen zwischen Jazz, Rock und Polyrhythmen waren noch nie so tanzbar!
Für die Gestaltung der CD ist die Fürther Künstlerin Sascha Banck zuständig, die für jedes einzelne Stück auf „Of Monsters and Birds“ ein kleines Kunstwerk erschaffen hat, das dem Album ein unverwechselbares Erscheinungsbild gibt.