Datum: | Samstag, 28. April 2018 um 20:30 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Jazzclub im Leeren Beutel | |
Veranstalter: | Kooperation mit CinEScultura | |
Besetzung: | Miriam Méndez – p, tanz José Ruiz Motos „Bandolero” – perc Iván Ruiz Machado – b, eb |
Abendkasse | 25.00 € |
Vorverkauf | 24.00 € |
Ermäßigung | 23.00 € |
Schüler/Studenten | 15.00 € |
Mitglieder | 15.00 € |
Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Miriam Méndez stammt aus einer der traditionsreichsten spanischen Flamencofamilien. Bereits im Alter von drei Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung, die sie später bei Musikern wie Lazar Berman, Ricardo Chailly, Joaquín Achúcarro oder Vladimir Ashkenazy fortsetzte. 2005 war sie die erste Pianistin, die es wagte, klassische Musik mit Flamenco in einer Aufnahme zu verbinden: Bach por Flamenco, ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Produzenten und vielfachen Grammy-Preisträger Michael Haas. Die anschließende Tournee (107 Konzerte in Spanien) wurde von BMW gesponsert. Im Anschluss wurde sie weltweit zu vielen bedeutenden Musikfestivals eingeladen. Sie hat unter anderem mit Musikern wie Chick Corea, Michel Camilo, Vladimir Spiwakow, Andrea Gawrilow, McCoy Tyner, Jerry González, Jorge Pardo, Javier Colina oder Tino di Geraldo zusammengearbeitet. Mit dem Produzenten der „Blue Notes“, Bob Belden, nahm sie 2014 Flamenco’s Seduction auf, ein Album, auf dem sie mit eigenen Kompositionen glänzt. Im darauffolgenden Jahr präsentierte sie ihre neue Arbeit „Compassion“ im Auditorio Nazionale di Roma. 2016 ernannten die chinesischen Medien sie auf ihrer China-Tournee zur „Prinzessin des Flamencos“. In Regensburg wird sie als Princesa descalza auftreten – barfuß auf der Bühne lädt sie uns zu einer Reise zu den Wurzeln des Flamencos ein. Stationen auf dem Weg in die Gegenwart sind die Begegnungen mit Bach, Mozart, Beethoven, Lionel Richie und Hollywood.
Begleitet wird sie von den Musikern José Ruiz Motos „Bandolero” (Percussion u.a. bei Antonio Canales, Sara Baras, Joaquín Cortés, Diego El Cigala, Vicente Amigo, Pepe Habichuela, Chano Domínguez oder Path Metheny) und Iván Ruiz Machado (Bassist u.a. bei Lionel Richie, Black Rose Quartett, Sandra Pires, Iris Camaa (Tangerine Dream), Jorge Pardo, Orishas, Chester Washington (Earth Wind & Fire), Pitingo, Juan und Josemi Carmona (Ketama) oder India Martínez).
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 01 | 02 |
03 Session im Leeren Beutel 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 04 | 05 | 06 Kropinski Köhnlein Duo 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 Enji 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 12 | 13 Peter Gall Quintett 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 Enemy 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 20 | 21 | 22 | 23 Zoran Predin & Damirov Django Group 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel |
24 | 25 | 26 Alma Naidu & Band 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 27 | 28 | 29 | 30 Jazzbrunch im Degginger 11.00 / Degginger |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 Session im Leeren Beutel 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 06 | 07 | 08 Johannes Koch – Life is Great 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 09 | 10 | 11 |
12 Talents on Stage 20.00 | 13 | 14 | 15 Sunna Gunnlaugs Trio 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 Portrait in Rhythm 20.00 / Jazzclub im Leeren Beutel | 23 | 24 | 25 Jazzbrunch im Degginger 11.00 / Degginger |
26 | 27 Steffi Denk meets Roman Fritsch & His Orchestra 19.00 / Thon Dittmer Palais | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |