Startseite

Max Moor liest Schachnovelle, von Stefan Zweig

Begleitet vom Emil Brandqvist Trio

Portrait von Max Moor
Sonntag, 05. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Theater am Bismarckplatz

Der gebürtige Schweizer Max Moor ist hierzulande nicht nur als Schauspieler und erfolgreicher Autor eigener Buchtitel bekannt, sondern auch als höchst engagierter Moderator der sonntagabendlichen ARD -Kultursendung „ttt-Titel, Thesen, Temperamente“. Darüber hinaus ist Moor bekennender Literaturfan und liest, wann immer er Zeit findet. Im Rahmen des 7.Bad Homburger Poesie & LiteraturFestivals 2016 debutierte Moor mit Stefan Zweigs „Schachnovelle“, in der der österreichische Autor eine rätselhafte, fast unwahrscheinliche Geschichte erzählt: Der unscheinbare Dr.B., Emigrant aus dem faschistischen Österreich, besiegt während einer Reise auf einem Passagierschiff von New York nach Buones Aires den amtierenden Schachweltmeister Mirko Czentovics….nicht ohne Folgen für alle Beteiligten, denn nun kommen tiefenpsychologische Aspekte und traumatische persönliche Erinnerungen der Protagonisten ins Spiel, die Zweig meisterhaft auslotet und spannend wir einen Film Noir – Thriller in Szene setzt.

Moor formt und verdichtet die weltberühmte Novelle zu einem furiosen Ein-Personen-Stück, das mit reduzierter Bühne, richtiger Akzentuierung und dem begleitenden Jazz-Trio Emil Brandqvist punktet.

Mit markanter Stimme, präziser Erzählkunst und gewinnendem schauspielerischem Gestus lässt er das Publikum am Innenleben der Figuren, besonders der des Dr.B., teilnehmen, ein Vorgang, der das Publikum in Bad Homburg am Ende zu Standing Ovation hinriss – und Moor selbst motivierte, diesen Abend  auf bundesweiter Ebene zu wiederholen.

Perfekt untermalt und eingerahmt wird Moors Lesung durch die lyrischen Kompositionen des skandinavischen  Emil Brandqvist Trios, das feinfühligen, von Debussy und Bill Evans inspirierten modernen Piano-Jazz bietet und sich hierzulande mit seiner aktuellen Veröffentlichung „Falling Crystals“ monatelang in den Jazzcharts hielt.

Die hochbegabten und u.a. für den Jazz-Echo 2016 prämierten jungen Nordländer steuern einen filigranen Soundtrack bei, der den Abend auch musikalisch zum Höchstgenuss macht.

Ticketlink zur Theaterkasse

Besetzung:

Max Moor liest und wird begleitet vom Emil Brandqvist Trio

Veranstalter: Kooperation mit dem Theater Regensburg
Portrait von Max Moor

Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter über E-Mail oder bequem per WhatsApp anmelden und keine Konzerte mehr verpassen!

  • 1x pro Monat Konzert Updates
  • 1x pro Woche Jazz News
  • Sonstige Neuigkeiten